- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Weitläufig gestaltetes Hotel mit unmittelbarem Meereszugang und schöner künstlich angelegter Lagunenlandschaft. In mehrere (8) Cluster angeordnet mit 3 großen Pools, so dass nach Zimmerlage keine großen Wege gemacht werde müssen. Das Meer ist von allen Clustern nah zu erreichen. Am Strand und den Pools sind ausreichend Liegemöglichkeiten vorhanden, zusätzlich mit Windschutz am Meer. Die Sicht aus den Zimmern ist überwiegend sehr schön, entweder auf eine Lagune oder das Meer. Das Hotel macht von außen betrachtet einen schönen bis teilweise eleganten Eindruck, beim näheren Hinsehen muss man leider etliche Unzulänglichkeiten sowie zum Teil starke Abnutzungen feststellen. Die Wohnanlage befindet sich in groß angelegten Renovierungsarbeiten, zur Zeit werden die Cluster 2 - 5 inmitten der Hotelanlage innen und außen erneuert, was an allen Wochentagen mitunter zu erheblicher Lärmbeeinträchtigung zwischen 07:00 und 17:00 h führt. Wenn man die dort befindliche zentrale Poolanlage, das Oasis-Restaurant oder den nahen Strandabschnitt nutzen möchte, liegt man ganztägig voll im Baumlärm. Nach Renovierung dieses Bereiches soll der nächste nebenan liegende Cluster 1 an der Reihe sein, so dass dieser Zustand wohl noch einige Zeit anhält. Im Cluster 8 merkt man davon nichts. Zu Anfang hatten wir ein Zimmer im noch nicht renovierten Cluster 1, was sehr unschön und abgenutzt war; das Bad machte einen schmuddeligen Eindruck und die Fugen in der Dusche waren teilweise schwarz schimmelig (sicherlich nicht der zu erwartende 5*-Mövenpick-Standard) Auf Reklamation hin konnten wir in ein frisch renoviertes Zimmer im Cluster 6 umziehen, mussten aber einen Aufpreis von 15 Euro/Tag zahlen, obwohl es sich um die selbe Zimmerkategorie handelte. Begründung: Zimmer sei renoviert und in einem moderneren Zustand. Dieses Zimmer war sehr schön und wir nahmen den Aufpreis in Kauf, fanden diesen Standpunkt und die Handlungsweise des Hotelmanagements allerdings nicht gerade kundenfreundlich und angemessen. Hätten in einem renommierten 5*-Mövenpick erwartet, dass dem Gast von vorne herein die verfügbar besten Zimmer gegeben werden, insbesondere dann, wenn aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten die Ruhe und Nutzungsmöglichkeiten der Hotelanlage deutlich beeinträchtigt sind – z.B. einen ruhigen Pool gab es erst wieder in Cluster 7 oder 8, die jeweils recht entfernt lagen. Was einen sehr positiven Eindruck auf uns machte war die Gästebetreuung des Hotels. Überaus hilfsbereit und freundlich bemüht, unter anderem unser Zimmerproblem zu lösen und sich um die Belange der Gäste zu kümmern. Sehr großes Lob an Violetta (spricht sehr gut deutsch) und Sandra (ist Deutsche). Buffet-Restaurant, a la Carte-Restaurant Il Limone und der Service machten einen guten Eindruck. Die Speisen waren durchweg sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Das Thai- und Seafood-Restaurant überzeugte uns nicht. Die AI-Leistungen waren teilweise sehr eingeschränkt, insbesondere was der Besuch der a la Carte-Restaurants und das „Dine around“ betrifft. Hier war sehr viel nicht als AI-Leistung enthalten, teilw. mussten sogar die lokalen Getränke, die im AI-Umfang inkludiert waren, selbst gezahlt werden. Der Preislevel für Speisen und Getränke ist im Hotel recht hoch. Wellness-Bereich im Cluster 8 sehr ansprechend, der Health Club mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool ist stark in die Jahre gekommen und wenig ansprechend. Der Hotel-Strand besteht aus grobem, festen Sand und ist recht steinig, Bademöglichkeiten im Roten Meer sind dort leider sehr eingeschränkt: Sehr flacher und steiniger Meereszugang, erst nach etwa 500 m erreicht man Schwimmtiefe, kein Steg vorhanden. Alternativen dazu: Lagune oder Pool. Insgesamt bewertet haben wir vom 5 Sterne-Mövenpick El Gouna mehr erwartet – offensichtlich darf man aber Ägypten in diesem Zusammenhang nicht mit entsprechenden 5*-Hotels in anderen Urlaubsländern vergleichen. Deshalb, 5* in Landeskategorie für das Mövenpick El Gouna ist unseres Erachtens mit Einschränkungen angemessen (wenn es dann in Gänze renoviert/modernisiert ist). TIPP: Bei der Zimmerzuweisung im Hotel auf ein ruhiges und renoviertes Zimmer bestehen. Wer das Schwimmen im Meer liebt, gerne barfuß durch feinen Sandstrand spazieren und authentische Umgebung genießen möchte, sollte sich unseren Erachtens für ein anderes Urlaubsdomizil entscheiden.
Die Zimmer werden derzeit renoviert (Erläuterung dazu siehe oben) Unser Standardzimmer in renoviertem Zustand war sehr schön, modern eingerichtet und geräumig. Grosses Bad mit Dusche, Einbauschrank mit kostenlosem Save, Schminkecke, Kaffee-Kocher. Alles sauber und ordentlich. 2 bequeme Betten, Sitzgruppe mit Couch, TV mit Flachbildschirm und einige deutsche Programme konnten empfangen werden. Balkon mit schöner Sicht.
Das Essen im Hauptrestaurant war durchweg lecker, reichhaltig und als Buffet schön angerichtet. Super Dessertauswahl. Themenabende und landestypische Gerichte machten die Auswahl sehr abwechslungsreich und vielfältig. Was leider wenig angeboten wurde war Fisch, trotz der Nähe zum Roten Meer. Eventuell wollte man dadurch den Besuch des Seafoodrestaurants ankurbeln. Hier war das Preis-Leistungsverhältnis unseres Erachtens sehr hoch, insbesondere, da für die AI-Leistung lediglich 60 LE (ca. 7,5 Euro) angerechnet wurde und hierbei auch die lokalen Getränke (normal im AI enthalten) auf eigene Rechnung gehen. Für ein 3-Gangmenü plus Getränke musste man schon mit 40-50 Euro/Person rechnen. Das italienische Restaurant Il Limone ist recht ansprechend und das Essen dort (mittags wie abends) a la Carte sehr schmackhaft und schön angerichtet. Im Thai-Restaurant hat es uns nicht so gut geschmeckt. Auch hier waren ein Großteil der Speisen aus der AI-Leistung herausgenommen. Wir empfanden dies als sehr störend und unverhältnismässig, da diese Gerichte teilw. preislich nicht oder nur unwesentlich teurer waren als solche, die im AI enthalten waren. Jedenfalls ist das All Inclusive-Angebot im Mövenpick schon sehr eingeschränkt und gewöhnungsbedürftig. Es erfordert ein genaues „Kartenstudium“ vor der Bestellung, sonst zahlt man später bei der Endabrechnung ordentlich drauf. Das Preisniveau für Speisen und Getränke ist insgesamt gehoben, z.B. (in Euro) Lunchbuffet 15,- Dinnerbuffet 25,- Cola 2,- lokales Bier oder Glas lokaler Wein 4,- kl. Minaralwasser 1,25 - internationale Getränke und Spirituosen sind wesentlich teurer.
Insgesamt sehr freundliches und bemühtes Personal. Sehr gute und überaus hilfsbereite deutschsprachige Gästebetreuung (Violetta und Sandra, siehe oben). Die Männer an der Rezeption machten mitunter einen leicht muffigen Eindruck. Überwiegend freundliches und umsichtiges Servicepersonal in den Restaurants, wie auch die Köche bei den Buffets immer freundlich und gut gelaunt waren. Englisch ist die Umgangssprache im Hotel. Teilweise hat das Personal damit aber so seine Probleme – deshalb ist es ratsam, die Bestellung erforderlichenfalls zu wiederholen bevor was falsches kommt. Das Housekeeping war auch o.k. Alles junge Männer (landesüblich), sehr nett und hilfsbereit; hier gab es keine Beanstandungen.
Das Hotel verfügt über einen direkten Meereszugang und ist, wie auch die Anrainerhotels(z.B. Sheraton oder Steigenberger) in eine künstlich geschaffene Lagunenlandschaft integriert. El Gouna “City“ ist ca. 1 km entfernt. Regelmäßiger Shuttle (Bus oder Motorboot) gegen geringe Gebühr. El Gouna lässt einen landestypischen Charm vollkommen vermissen. Hier, wie auch das gesamte Umfeld der umliegenden Hotelanlagen mit seinen Golfplätzen und Lagunen, ist alles künstlich vom Reißbrett entstanden – und so wirkt es auch. Im Zentrum Kafr El Gouna dreht sich alles nur um das Geld der Touristen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Möglichkeiten des Health Clubs, wie Sauna, Whirlpool und Dampfbad machten einen stark abgenutzten Eindruck, die Sauna empfanden wir als schmuddelig; jedenfalls ganz und gar nicht nicht 5*-Niveau. Hier tut eine Generalrenovierung sicherlich Not. Die Pools in den Cluster 7 und 8 sind schön und beheizt, was auch Ende Januar erforderlich war (teilw. sehr kühler und starker Wind). Ausreichend Liegemöglichkeiten waren überall vorhanden und Handtuch-Service vor Ort. Für Kite-Surfer ist es hier sicherlich ein Schnäppchen, der steife Wind wurde auch rege genutzt. Zum Schwimmen im Meer musste man erst ca. 500 m durchs flache Wasser waten, bevor man entsprechende Tiefe erreichte; ob Schnorcheln hier vor Ort sinnvoll möglich ist, ist sehr zu bezweifeln. Schöne Strandspaziergänge in lockerem, feinen Sand kann man in El Gouna leider nicht machen; hier findet man nur sehr grobkörnigen, festen Sandstrand vor, der mitunter sehr steinig ist. Barfuß gehen war sehr unangenehm. Zum Animationsprogramm können wir nichts sagen, haben keines feststellen können, nur Kinder-Disco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 45 |