- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von außen ist das Hotel nicht besonders ansprechend. Innen besticht es aber durch einen Mix aus Moderne und österreichischer Gemütlichkeit. Im Garten ist eine Hütte mit beheizten Skischuhhaltern vorhanden. Man erhält zwar einen Gutschein für das Depot an der Talstation, allerdings werden die Schuhe dort nicht getrocknet und die Skier und Skischuhe sind tagsüber unbeaufsichtigt. WLAN im Haus vorhanden Wetter war Anfang März sehr gut, Schneeverhältnisse ebenfalls. Skigebiet sehr schön. Wir würden das Hotel nicht mehr buchen, da das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt. Wir waren für weniger Geld schon in besseren Hotels, die ebenfalls in guter Lage waren.
Es gibt nicht viele Kritikpunkte, aber das Zimmer ist doch eindeutig der größte. Für einen stolzen Preis von 175 Euro pro Person und Nacht erhielten wir eine Kammer (Nr. 10) ohne richtigen Schrank und Matratzen, die so hart waren, dass an Erholung nicht zu denken war. Wir lebten aus dem Koffer, was für 3 Nächte mal ging, aber bei einer Woche Skiurlaub nicht zu akzeptieren ist. Das Toilettenfenster hatte keine Sichtschutz und die Nachbarn hatten bei Licht im Bad ihren Spaß. Die Schiebetür ließ sich nur mit großer Anstrengung bewegen. Die Minibar ist im Bad und wurde unsererseits übersehen. Das Hotel war ausgebucht und wir hatten Glück überhaupt noch ein Zimmer zu bekommen. Sollte man aber die Auswahl haben, muss man die 10 Euro pro Person investieren und ein Deluxe-Zimmer auswählen. Unsere Freunde hatten ein solches und dieses war sehr schön (Himmelbett, offenes Bad, großer Schrank)
Wie bereits mehrfach beschrieben, ist das Essen ausgezeichnet. Auch das Frühstück lässt kaum Wünsche offen. Einziger Kritikpunkt dieser Kategorie ist, dass das Hotel Personal spart und man sich alle Eierspeisen selbst zubereiten muss. Auch frische Säfte müssen selbst gepresst werden. So braucht man morgens ca. 10-15 Minuten ehe man zum frühstücken kommt. Für das doch sehr hochpreisige Hotel ist das nicht akzeptabel. Nachmittagsjause haben wir nicht in Anspruch genommen. Übliche Getränkepreise
Das Personal ist freundlich zurückhaltend.
Die Entfernung zur Gondel ist kurz - in fünf Minuten ist man dorthin gelaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr schön gemacht, der Pool ausreichend groß und mehrere Saunen vorhanden. Leider fehlen -wie so oft in Hotels- ausreichend Liegen. Für Kinder ist der Bereich eher ungeeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Es gibt immer verschiedene Sichtweisen auf Dinge und verschiedene Menschen, die das Gleiche anders sehen oder empfinden. Wir sind froh, Ihnen unsere Sichtweise erzählen zu dürfen: Hotel Das Skidepot befindet sich in einem großen und neuen Sportgeschäft, direkt an der Talstation (Hochmontafon Sport 2000). Sämtliche Schuhsysteme sind sehr wohl beheizt und auch beaufsichtigt. Es wird kaum jemand glauben, dass in einem Sportgeschäft, wo Sportartikel verkauft werden, wo sehr viel Skiverleih und Skiservice stattfindet, das entgeltliche Skidepot tagsüber unbeaufsichtigt ist. Zimmer Nr. 10 Das Zimmer mit der Nr. 10 wurde wie alle Zimmer in unserem Hotel im Jahr 2009 mit sehr hochwertigen Materialien wie Massivholz Eichen-Dielen, Eichenmöbel usw. renoviert, in diesen Zug wurden auch sämtliche Matratzen erneuert (zu weich / zu hart???) auf jeden Fall sind sie hochwertig und neu. Das Zimmer hat ca. 28 m² und entspricht so in der Größe mehr als den Hotelkriterien für 4 Sternhotels in Österreich. Die Schrankgröße: Hängeteil 100 X 80 und eine Kommode mit Schubfächern. Das Badezimmer ist innenliegend und somit nicht einsehbar für Nachbarn oder sonst jemanden. Das Zimmer befindet sich im 2. Obergeschoss und auch die Einsicht ins WC ist nicht möglich. Die Minibar ist im Bad und wurde übersehen? Wieso aber wissen diese Gäste das - wenn die Minibar übersehen wurde??? Die Minibarkühlschränke, die ohnehin kaum genutzt werden, sind bei uns in den Badezimmern verbaut um die Abwärme sinnvoll zu nutzen und nicht um sie vor den Gästen zu verstecken. Frühstück Bei uns können sich die Gäste Ihre Eierspeise zum Frühstück selber zubereiten, nicht um am Personal zu sparen, sondern vielmehr damit jeder sein Ei so hat wie er es gerne möchte und um warmgehaltene, vertrocknete Eierspeisen wie sie jeder kennt, zu vermeiden. 10 - 15 min Zeit zum Frühstücken sollte jeder in den wohlverdienten Urlaub mitbringen. Selbstverständlich gibt es bei uns frische Säfte am Frühstücksbuffet, die nicht selbst gepresst werden müssen. Die Saftecke um selbst verschiedene Säfte wie Apfel, Karotte usw. zuzubereiten gibt es in vielen guten Hotels und ist eine Zusatzleistung. Preis Leistungsverhältnis Der angegebene Preis bezieht sich auf die absolute Hochsaison, Wochenende und Kurzurlaub für 3 Nächte und beinhaltet Halbpension und sämtliche Leistungen unseres Hauses unter anderem jeden Abend ein 7- Gänge Menü aus unserer Haubenküche. Wer des Öfteren in guten Restaurants speist, weiß wohl, dass allein ein 7 Gängemenü zwischen € 70 und € 90 wert ist. Der Eintritt in eine vergleichbare Wellnessanlage kostet ca. € 30 am Tag. Somit bleibt in der Kalkulation nicht mehr allzu viel für Übernachtung, Frühstück, Nachmittagsjause, Zimmerservice, Wäsche, Strom, Heizung, Steuern usw. Preis Leistung spiegelt sich in der Zufriedenheit unserer Kunden und die Zufriedenheit unserer Gäste ist der tägliche Antrieb für uns, um unsere sehr gute Leistung zu erbringen. Statement In diesem Statement geht es uns nicht um die Kritik, Kritik ist sehr Positiv für uns. Um uns ständig weiter zu entwickeln und zu verbessern, müssen und wollen wir sehr genau hören was uns unsere Gäste zu sagen haben. Uns geht es hier viel mehr um Dinge, die so einfach nicht stimmen wie sie von dieser Dame dargestellt wurden. Wir bedanken uns für Ihre Zeit und die Chance die Sie uns geben, in dem Sie diesen Beitrag lesen. Herzlichen Dank, Hannes Fleisch Hotel Lucas