- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4 * Hotel hat ca. 155 Betten, ist gemütlich und rustikal eingerichtet. Wir hatten Halbpension gebucht und es war auch eine Reisegruppe deutscher Gäste im Hotel, wobei zu diesem Zeitpunkt mehr Senioren im Hotel untergebracht waren. Jetzt ist es in Davos sicher etwas ruhiger gewesen als im Winter. Man kann das Morosani Posthotel auch "Pöstli" genannt ohne Einschränkungen weiterempfehlen. Frühjahr, Sommer, Herbst ist es in Davos wahrscheinlich ruhiger al im Winter. Gute Lage, tolle Zimmer, gutes Essen was will man mehr !!!!
Wir hatten ein Superior Doppelzimmer aus Kiefernholzmöbel, sehr gross, wie ein wunderschönes Bad mit Vergrößerungsspiegel, extra WC, extra Duche und extra Badewanne. Flachbildfernseher, Minibar, Balkon, Telefon, Safe. Unser Zimmer bestand aus Schlaf und Wohnraum (mit Eckbank, Tischen und Stühlen). Unser Zimmer war in einem sehr guten Zustand und NICHT abgewohnt.
Der Speisesaal war für unsere Gruppe schön gedeckt, das Abendessen hat uns sehr gut geschmeckt. Wir bekamen sogar noch eine Portion als Nachschlag, obwohl es eigentlich genügend war. Fanden wir toll !!!!! Im Restaurant findet man moderne und traditionelle Gerichte. Das Frühstücksbuffet war gut aufgebaut und von allem etwas, wenn die Platte leer war, wurde sofort nachgebracht. Es gab sogar Lachs zum Frühstück.
Das Personal war immer freundlich und bemüht !!!! Wir verbrachten leider nur eine Nacht, deshalb können wir zur Zimmerreinigung nichts sagen.
Das liegt im Zentrum von Davos, Nähe zur Kirche und zum Bahnhof (ca. 300 m) und ausserdem Ausgangspunkt zu verschiedenen Ausflügen(Sommer und Winter). Bushaltestelle vor dem Hotel, in der Nähe findet man auch Geschäfte uvm.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elfriede |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 237 |