- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, bei genauem Hinsehen sieht man jedoch Renovierungsbedarf und unsachgemäß durchgeführte Reparaturen. Beängstigend: Der Technikraum, an dem man auf dem Weg zum Strand vorbei kommt. Durch das Kabelgewirr kann keiner durchblicken. Dementsprechend war auch oft Stromausfall. Sehr viele russische Gäste. Das beste an diesem Hotel ist der Wellnessbereich. Hier wird zu akzeptablen Preisen von sehr freundlichem Personal viel geboten.
Das von uns gebuchte Familienzimmer war sehr klein. Da gibt es in anderen Hotels bessere Angebote. In der Minibar war bei unserer Ankunft eine Flasche Wasser, das war es dann auch. Die Klimaanlage musste von uns immer wieder ausgestellt werden, da sie nach jedem Stromausfall selbsttätig wieder ansprang - verbunden mit lautem Piepen. Das störte gerade nachts besonders. Genauso wieder Straßenlärm.
Die Gastronomie bietet das größte Verbesserungspotenzial. Die Küche ist eher landestypisch, Fleisch gab es fast nur als Hack gemischt mit Gemüse. Viele Gäste gaben offen zu, dass sie - trotz All Inclusive - regelmäßig auswärts gegessen haben. Frühstück gibt es bis 10.30 Uhr, aber ab 09.30 Uhr gibt es meinst schon kein Rühr- oder Spiegelei mehr. Dieses wird auch nur auf energisches Bitten nachgelegt. Aufschnitt gibt es zwei türkische Sorten in ausreichenden Mengen, und eine Sorte Geflügelaufschnitt, der um 09.30 Uhr auch schon nicht mehr da war und auch nicht nachgelegt wurde. Der Snack am Strand wurde von 12.00 bis 16.00 Uhr angeboten und bestand aus Pizza, Burger und Pommes. Waren die Hackfleischscheiben für die Burger allerdings um 14.00 Uhr zu Ende, hatte man Pech. Nachgelegt wurde nicht. Trotz All Inclusive mussten an der Standbar Bier und Cola bezahlt werden. Es gab nur Wasser und Säfte. Die Strandbar selbst war nicht sehr ansprechend.
Bis auf wenige Ausnahmen machte das Personal einen müden und uninteressierten Eindruck. Man merkte, dass eine anstrengende Saison zu Ende geht. Deutsch- und/oder Englischkenntnisse waren kaum vorhanden. Die Zimmerreinigung war okay, allerdings fehlte ständig etwas: Handtücher fehlten, Gläser fehlten. Wenn ein am ersten Tag angeforderter dritter Stuhl für den Balkon ist nie eingetroffen.
Avsallar liegt ca. 100 km vom Flughafen entfernt, der Transfer dauert, besonders wenn viele Hotels angefahren werden müssen, sehr lange. Das Hotel liegt neben einer 6-spurigen Schnellstraße. Der Verkehrslärm läßt sich selbst bei bestem Willen nicht ignorieren. Ohropax sollte man mitnehmen. Zum Strand muss man durch eine Unterführung auf die andere Seite der Straße. Der Weg könnte schöner gestaltet werden und weist viele Stolperfallen auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation fand so gut wie nicht statt, sie beschränkte sich auf ein Angebot zur Morgengymnastik, täglich eine halbe Stunde Kinder-Disco und zweimal in der Woche Bingo. Der Strand war in Ordnung, kaum Steine. Das sah einige Meter weiter schon anders aus. Die Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung sollten ausreichen, es wird alles geboten. Bei weitergehendem Interesse bietet sich eine Fahrt mit dem Dolmus nach Alanya an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarete |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |