- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
In so einem Hotel habe ich noch nie gewohnt. Fettige und beschmierte Wände, die trotz Hinweisen nicht beseitigt wurden. Wenn man nicht russisch spricht sollte man einen Dolmetscher mitbringen. Die Kellner sind unfreundlich und genervt, wenn man sie auf die schimmligen Getränkebehälter hinweist. Es gibt jeden Tag lecker Reis, welcher nach einer Woche in jeglicher Form aus dem Halse kommt. Für Kinder gibt es nicht einmal ein Eis, es sei denn man geht es außerhalb einkaufen. Alternativhotel: Alaiye Spa Resort. Das Hotel ist zwar nur ein Stern höher, aber man hat das Gefühl man ist im Paradise. Im Royal Rose ist man dagegen in einer Herberge, denn sogar eine Pension ist sauberer.
Wer mag die Sonnencreme der Vorgänger an den Betten? Ich nicht. Den Fahrstuhl am besten im Vollschutz betreten, alles ist beschmiert mit Sonnencreme und anderem schmierigem Zeug. Von dem Schimmel in dem Badezimmer mag ich gar nicht mehr reden. Bitte kontrolliert Euren Filter der Klimaanlage.
Wir bekamen faule Äpfel, schimmlige Weintrauben und die Getränke aus einem schimmligen Getränkebehälter.
Eigentlich nur 0, 01 Sonnen. Nur Katastrohe. Dreckig ist noch geprahlt. Freundlichkeit wurde zu Hause gelassen. Kinderbetreuung ist ein Witz.
Der Strand ist Gott sei dank in der Nähe und man kann diesem miesen Hotel entfliehen. Allerdings sollte man dann auch ein paar Schritte weitergehen, und sich eine Liege für 1 Euro mieten, wenn man den Nachbarn nicht auf seinem Schoß haben möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport konnte ich nicht wirklich feststellen, es sei denn es ist damit gemeint, daß man den 2 Menschen beim Tischtennis zusieht. Es gibt nämlich nur eine Platte für circa 200 Leute. Unterhaltung: Wer auf russische Polka und James Blind steht, kommt voll auf seine Kosten. Es gibt nämlich nur die 2 CD´s.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |