Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Björn (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2025 • 1 Woche • Sonstige
Ein (fast) perfekter Familienurlaub
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Stieglerhof eignet sich gut für einen Familienurlaub mit kleinen Kindern. Wenige Punkte könnten verbessert werden, um von einem perfekten Familienurlaub zu sprechen. Wir können uns sehr gut vorstellen, einmal wieder in den Stieglerhof zu kommen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Unterkunft mit zwei getrennten Schlafzimmern gebucht, was sich mit zwei Kleinkindern als ideal herausstellte. Die Unterkunft liegt in einem Nebenhaus ("Lodge"), welches nur wenige Meter vom Haupthaus entfernt liegt. Dadurch wohnt man nochmal ruhiger. Beide Zimmer haben direkten Zugang zum großzügigen Balkon mit traumhaftem Blick auf das Taurachtal und die umliegende Bergwelt. Verbesserungswürdig sind einzig die Gestaltung des Flures, welcher z.B. durch die Anbringung eines Garderobenschranks noch etwas wohnlicher wäre, und die Schaffung weiterer Ablagemöglichkeiten im Badezimmer. Eine Klimaanlage vermisst man nicht, da es selbst bei heißen 30 Grad am Tag nachts angenehm abkühlt. Der moderne alpine Einrichtungsstil mit viel Holz gefällt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Sommer wirbt das Hotel mit einem All inclusive Angebot. Dieses muss jedoch relativiert werden, gerade für Gäste, die öfter "all in" buchen. Das Frühstück wird in Büffetform angeboten. Es ist solide und man wird satt. Kleine Highlights würden für etwas Abwechslung sorgen, z.B. frisch geschnittenes Obst statt gezuckertes aus der Dose oder frisch zubereitete Pancakes. Was gefällt ist die Möglichkeit, sich ein Tüten ein Lunchpaket für Ausflüge zu packen, falls man das Mittagessen nicht im Hotel einnimmt. Man wird in der Morgenpost gefragt, ob man zum Mittagssnack im Hause ist. Das ist praktisch und wirtschaftlich aus Sicht des Hotels. Der Mittagssnack besteht aus einem Gericht (z.B. Nudeln mit Tomatensauce und einer kleinen Auswahl an Salaten). Typische "All inclusive-Urlauber" sollten sich vom Mittagessen also kein abwechslungsreiches Büffet erhoffen. Aber es ist absolut ausreichend und man wird satt. Ebenfalls beim Frühstück wird man nach dem Hauptgang am Abend gefragt. Zur Wahl stehen ein Fleisch-, ein Fisch- und ein vegetarisches Gericht. Suppe, Salat und Dessert werden in Büffetform gereicht. Nachmittags gibt es Kuchen und oft auch übriggebliebenen Nachtisch vom Vorabend. Das ist nachhaltig und ressourcenschonend und gefällt. Die Kuchenauswahl dürfte jedoch etwas abwechslungsreicher sein. Für die Kinder, aber auch Erwachsene, gibt es eine Auswahl an Eis. Das im Preis enthaltene Getränkeangebot umfasst Mineralwasser, Tee, Filterkaffee, Bier, Wein, Radler und Säfte und geht von 10-22 Uhr. Bei den Säften handelt es sich jedoch vermutlich um verdünnte Konzentrate statt Direktsäften. Man bedient sich selbst am Zapfhahn. Auf all die genannten Punkte wird in der Hotelbeschreibung im Internet hingewiesen. Das ist fair und demnach keine versteckte Mogelpackung. Dennoch sollte man sich im Klaren sein, dass es sich um kein typisches All inclusive handelt, wie man es oft aus Urlaubshotels im Mittelmeerraum kennt. Die Qualität der Speisen stimmt und übertrifft oft den Standard eines 3-Sterne-Hauses, gerade die Hauptgerichte am Abend. Das Kinderessen dürfte an der ein oder anderen Stelle aus Elternsicht etwas gesünder sein. Statt oft Pommes könnte man auch z.B. auch mal einen Kartoffel-Möhren-Stampf als Beilage zum Schnitzel oder den Fischstäbchen anbieten.


    Service
  • Sehr gut
  • Es herrschte zu jeder Zeit ein familiärer Umgang mit dem Gast. Von der Buchung bis zum Auschecken fühlte man sich gut aufgehoben und wertgeschätzt. Egal ob Fragen nach Ausflugstipps oder Änderungswünsche beim Essen für die Kinder: es wurde auf alle Bedürfnisse eingegangen zur Zufriedenheit des Gastes. Ein absoluter Entscheidungsgrund für das Hotel war und ist die Nachhaltigkeit. Mit einer eigenen Quelle, umweltfreundlicher Hackschnitzelheizung und Strom aus dem eigenen Wasserkraftwerk setzt der Stieglerhof Maßstäbe im sanften Alpentourismus.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt nur fünf Kilometer von Radstadt und rund zehn Kilometer von der Tauernautobahn entfernt. Damit ist die Erreichbarkeit sehr gut. Trotz der Nähe zu Radstadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten ist die Lage des Hotels idyllisch. Von der Tauernstraße Richtung Obertauern biegt man rechts ab und fährt weitere zwei Kilometer. Das Hotel liegt inmitten von Wiesen unterhalb des Waldrands und oberhalb des Bergbachs Taurach (Alleinlage). Kinder können somit bedenkenlos spielen und toben. Durchgangsverkehr gibt es nicht. Die Ruhe ist traumhaft ganz im Gegensatz zu den den unweit entfernten Touristenhochburgen wie z.B. Flachau oder Schladming, wo ein Hotel und ein Skilift nach dem anderen aus dem Boden wachsen. In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Ausflugsziele. Hervorzuheben sind die Alles Alm und der Wildpark Untertauern, welche zudem kostenfrei sind. Problemlos verbringt man mit Kindern dort jeweils einen ganzen Tag. Es gibt noch so viele attraktive Ausflugsziele, die in einer Woche einfach nicht unterzubringen waren. Alleine deswegen schon ist ein erneuter Aufenthalt im Stieglerhof fast unumgänglich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Freizeitangebote für Kinder im Hotel waren mitentscheidend bei der Buchung. Sehr beliebt waren die Tiere (Rinder, Hasen, Ziegen, Hühner), die man teilweise füttern und streicheln konnte. Wir hatten Glück mit dem Wetter und so wurde täglich der beheizte Pool besucht. Zudem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Ballspiele zu spielen. Es stehen Mountainbikes und Kinderfahrräder zum Verleih bereit (Achtung, keine E-Bikes!). Helme muss man unseres Wissens nach selbst dabei haben. Schön wären noch ein paar Fahrzeuge für die ganz kleinen Gäste (z.B. Bobby Cars oder Trettraktoren). Auch auf dem Spielplatz würde z.B. ein Sandkasten mit etwas Spielzeug den Allerkleinsten eine Freude bereiten. Trampolin, Schaukel und Rutsche sind doch eher für die größeren Kinder geeignet. Es gibt zudem eine Malhütte, welche ebenfalls mit ein wenig Spielzeug noch attraktiver wäre. Gleiches gilt für den Spielraum im Keller mit einer überschaubaren Auswahl an Büchern und Spielzeug. Für Erwachsene gibt es neben den bereits genannten Angeboten noch einen schönen Wellness-Bereich mit Saunen, Dampfbad und Infrarotkabine, welcher im Sommer jedoch weniger genutzt wurde. Wir sind definitiv keine Freunde von penetranter Animation. Dennoch wäre ein sanftes Gästeprogramm nicht verkehrt. Es besteht zwar einmal in der Woche die Möglichkeit, auf der eigenen Fischzuchtanlage Saiblinge zu angeln. Ebenso kann man nach Verfügbarkeit auf der hoteleigenen Almhütte nächtigen. Doch gerade die idyllisch gelegene Almhütte könnte man z.B. einmal in der Woche im Rahmen einer geführten Wanderung ansteuern, optional noch mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Auch eine geführte Fahrradtour wäre denkbar. Dass es kein explizites Gästeprogramm gibt, ist nicht dramatisch und wir haben uns gut selbst beschäftigen können. Doch wer in seinem Urlaub animiert werden möchte, sollte wissen, dass man im Stieglerhof "in Ruhe gelassen wird".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2025
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:31-35
    Bewertungen:9