- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Stieglerhof ist familiär geführt. Es gibt ein Hotelgebäude in dem sich Rezeption, Restaurant, Sauna und ein Kinderspielzimmer befinden. Im Nebengebäude befinden sich nochmals Unterkünfte, die wir jedoch nicht gesehen haben. Im gemütlichem Restaurant hat man von Anfang an seinen Stammplatz, das hat uns sehr gut gefallen. Es waren viele Familien mit Kindern anwesend, was unsere Kinder sehr gut fanden, da sofort Freundschaften geschlossen werden konnten. Wirklich empfehlenswert der Kauf der Salzburgerland Card. Man zahlt einmalig einen Betrag (z.B.Jahr 2010, Erw. 52,00 € für 12 Tage) und kann ganz viele Bergbahnen, Bäder, Museen damit nutzen bzw. besuchen. Am Ende wirkich eine Ersparnis!
Wir hatten ein Familienzimmer. Die Möbelierung ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber alles sauber, ordentlich und praktisch. Das Zimmer war für 4 Personen etwas klein. Die Kinder haben auf einem Ausziehsofa geschlafen, (jedoch sehr bequem). Der Schrank war sehr groß, sodass wir für 4 Personen unsere Sachen gut untergebracht bekamem. Es gab einen kleinen Fernseher, den wir aber nicht brauchten. Der Balkon ist nicht abgetrennt, sondern durchgehend. Wurde von uns zum Trocknen von Handtüchern, Badesachen ect. genutzt und gebraucht.
Es gibt zwei Resaurants (Nichtraucher) , eine schöne Terrasse und weitere Sitzmöglichkeiten im Außenbereich. Die Qualität der Speisen war in Ordnung. Wer 5-Sterne Küche erwartet ist hier falsch. Es gab ein ausreichendes Frühstücksangebot. Verschiedene Sorten Brot, Brötchen, gekochte Eier, Käse, Wurst (je 2-3 Sorten), Marmelade, Müsli. Mir persönlich hat frisches Obst gefehlt und auch dunkle Brötchen. Aber es war wirklich ausreichend und völlig in Ordnung (gutes Preis-/Leistungsverhältnis). Es gab immer Lunchpakete mit Apfel, kleinem Getränk, Schokoriegel für die Ausflüge zum mitnehmen, Brot oder Brötchen konnte man nach belieben selbt hinzufügen. Nachmittags Kuchen und Kaffee, die Kinder konnten sich jederzeit ein Eis in der Küche holen. Zum Abend gab es zwei Gerichte zur Auswahl. Suppe und Salat vom Büffet. Die Gerichte waren abwechlungsreich und uns hat es geschmeckt. Die Teller waren nicht zu üppig voll. Aber es war überhaupt kein Problem einen Nachschlag zu bekommen. Dies wurde sogar seitens des Serviceperonals nachgefragt. Wenn die Kinder die angebotenen Gerichte gar nicht mögen, war es kein Problem etwas anderes zu bestellen (Pommes, Schnitzel, Kaiserschmarrn..). Einen kleinen Nachtisch gab es hintendrein - wir waren mit dem Essen zufrieden. Die Getränke waren Al inclusive. Es gab Bier, Radler, Rot- und Weißwein, verdünnte Fruchtsäfte, Wasser mit und ohne Sprudel zum selberzapfen (bis 22.00 Uhr). Abends saßen wir gemütlich mit anderen Urlaubern auf der Terrasse oder auch im Restaurant zusammen, während die Kinder keine Zeit zum Stillsitzen hatten, denn auf dem Hof gab es zu viel zu erleben.
Das Servicepersonal und vor allem die Familie S. waren stets sehr nett und immer um Ihre Gäste bemüht. Kinder sind willkommen. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich. Wir hatten keine Beanstandungen.
Der Stieglerhof liegt etwas abseits von Radstadt in schöner grüner Lage. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten im Ort. Ausflugsmöglichkeiten gibt es im Salzburger Land sehr viele. An Regentagen sehr zu empfehlen: Alpentherme Gastein, Nationalparkzentrum Hohe Tauern, Haus der Natur -Museum für Natur und Technik in Salzburg (letzteres wirklich Super!) . Bei schönem Wetter: wandern in den Bergen - traumhafte Ausblicke genießen, besonders empfehlenswert mit Kindern: Gondelbahn Alpendorf mit Geisterberg, Grafenbergbahn in Wagrein, Grünwaldkopfbahn in Obertauern (schöne Bergseehn, auch zum Rudern oder Baden).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Fahrradverleih, ein sehr gepflegtes Außenschwimmbecken, kleiner Kinderspielplatz mit Trampolin, einen Tennisplatz, eine Tischtennisplatte, Forellenteiche, an denen Freitags geangelt wird (Die Kinder fanden es super!). Für die Kinder gibt es eine Scheune mit zugänglichen Kaninchengehege. Auf dem Gelände gibt es aber auch noch Ziegen und Hängebauchschweine. Die Kinder haben wirklich nie Langeweile. Außerdem gehört zum Hotel eine Almhütte auf der übernachtet werden darf. Es ist ziemlich rustikal, aber auch dies ein Erlebnis, vor allen mit Kindern!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |