Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2024 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Enttäuschend, seelenloses Haus
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

In diesem Hotel fehlt es neben Herzlichkeit und Wohlfühlatmosphäre an fast allem. Unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit verbirgt sich hier Profitgier.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten eine Suite gebucht, die für max 4 Personen ausgelegt ist. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist ca. die Hälfte der angegebenen Quadratmeter für die Katz, da der Platz für einen riesigen Flur und Schränke, die quer angeordnet sind, drauf geht. Übrig bleiben ein kleines Wohnzimmer mit Schlafcouch und TV und ein Minischlafzimmer mit Bad. Alles sehr dunkel, Wände aus Lehm nicht verputzt. Keine Bilder, keine Blumen - von Wohlfühlen keine Spur. Wenn man das Pech hat, im Nebengebäude unterzukommen, läuft man zum Essen und in den Spabereich bei Wind und Wetter durchs Freie. Die enorme Steigung war vereist und nicht ausreichend geräumt. Ausblick nicht vorhanden. Alles ist sehr hellhörig. Die Lüftung im Bad ist sehr laut und schaltet sich erst 20 Minuten nach Löschen des Lichtes aus. Es gibt ab 7 Uhr Frühstück - an Ausschlafen ist nicht zu denken. Die Zimmer verfügen nicht etwa über Schlüsselkarten sondern über die klassischen Schlüssel von früher. Erst auf Nachfrage erhält man ein weiteres Exemplar, falls man mit mehreren Personen da ist. Die Türen fallen laut und krachend ins Schloss. WLAN gibt es nur im Nebengebäude und im Restaurantbereich bzw an der Rezeption. Dort ist es zügig und ungemütlich. Gegrüßt wird der Gast dort nicht. Auch auf die Frage, wie der Urlaub war oder auf ein Schön dass Sie da sind, wartet man vergeblich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wer im Restaurant weiße Tischdecken und Blumen sucht, der ist hier falsch. Maximal ein Läufer liegt in der Mitte, sonst der Tisch bis auf ein Rosmaringesteck kahl. Mittags gibt es die Suppe und Bratlinge von den Vortagen, das Salatbuffet ist identisch mit dem, das es abends an 2 Tagen der Woche gibt. Sind dann immer noch Reste übrig, gibt es diese erneut. So gab es die Pastinakensuppe abends, mittags und dann am darauffolgenden Abend erneut, getarnt mit etwas Karotten. Kichererbsen, Quinta, Bohnen und Bräunlingen gibt es ausreichend und oft. Es gibt durchaus auch aufwändige und schmackhafte vegetarische / vegane Gerichte, allerdings nicht in diesem Hause. Das Kantinenflair ist trotz gemütlicher Stube deutlich spürbar. Das Cardon Bleue wird mit Schweinefleisch angeboten- das Kalbfleisch, das hier in der kostenpflichtigen Mittagskarte offeriert wird, ist für Hausgäste dann wohl doch zu teuer. Als Dessert gibt es meistens Cremes, die Obstdeko beschränkt sich auf 2 Heidelbeeren. Beim Frühstück fast keine Auswahl für Veganer vorhanden. Bohnencrème oder die Suppe vom Vorabend in fester Form. Quinoabrei. Für Normalesser das Frühstück ok, aber keinesfalls dem Preis angemessen. Nur an einem Tag konnte man sich einen Gemüsegarten selbst pressen, sonst nur Orangensaft zum selbst pressen und der Smoothie vom Vorabend. 2 weitere Säfte aus der Tüte. Keine Spur von Lachs oder Sekt, noch nicht mal am Sonntag. Beim Mittagessen von 12 Uhr bis 14 Uhr gibt es keinen Kuchen. Den kann man wie kleine Gerichte für teuer Geld ordern. Der gepriesene Obstkorb besteht aus braunen Bananen, Mandarinen mit Flecken und Äpfeln. Das wars. In der Teebar ein weiterer Korb mit Äpfeln zu finden.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Sevicekräfte im Restaurant waren alle sehr freundlich und bemüht. Allerdings kann ich aufgrund der nun folgenden Gründe keine bessere Bewertung vergeben. Wir sind um 14.05 Uhr angekommen und somit 5 Minuten zu spät für das Mittagessen, das Punkt 14 Uhr abgebaut wird. Uns wurde daher mitgeteilt, dass wir uns hier nicht mehr bedienen dürfen. Frühstück gibt es von 7 Uhr bis 10 Uhr. Auch hier wird überpünktlich abgebaut und mit der Reinigung der Räumlichkeiten begonnen. Auch die Sauna schließt früh um 19 Uhr. Punkt 19 Uhr gehen die Saunen aus und der Reinigungstrupp rückt an. Die 60 Grad Sauna wird bereits ab 18 Uhr in der Temperatur gedrosselt. Das Hotel verlangt trotz der hohen Zimmerpreise Parkgebühren. Gibt man den Autoschlüssel für den Urlaub ab, darf man draußen kostenlos parken, in der Tiefgarage für die Hälfte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist wunderschön inmitten von Bergen mit traumhafter Sicht. Guter Ausgangspunkt zum Skifahren im Winter und zum Wandern im Sommer. Hier wäre Potenzial für mehr - doch das scheitert an der Führung des Hauses.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    In der Sauna gibt es keine Nüsse oder Trockenfrüchte, lediglich Wasser und Äp. Um einen Tee zu bekommen muss man in die Teebar somit den Wellnessbereich verlassen. Es riecht abgestanden und etwas fischig. Es gibt weder Wellnessmusik noch Kerzen. Nur 4 Teelichter stehen am Eingang. Alles sehr ungemütlich. Am Wochenende waren alle Handtücher verbraucht und wurden ewig nicht nachgefüllt. Hallenbadatmosphäre. Der Yogakurs morgens um 7 Uhr ist umsonst, alles andere oft kostenpflichtig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2024
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Katharina, vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass wir nicht das richtige Hotel für Sie waren. Herzlichst, Ihre Familie Kessler & die NaturTALENTe

    Offizielle Hotel Homepage