- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Endlich wieder Urlaubszeit. Wie Ihr wisst, bin ich immer auf der Suche nach besonderen Orten, die mir und meiner Familie eine außergewöhnliche Auszeit vom Alltag bieten können. In diesen Herbstferien habe ich mich für das Naturhotel Chesa Valisa in Hirschegg (Österreich) entschieden, das einzige 100% bio und klimaneutrale Bio-Hotel in Vorarlberg. Die Philosophie der Familie K. hat mich mehr als überzeugt. Beginnen wir aber von vorne: Meine Familie (Choanna, Vincent und ich) sind große Fans von Natur, gesundem Essen und Entspannung. Dazu finden wir den Ansatz der über 3.000 Jahren indischen Lebensform, der Ayurveda, in unserer heutigen Zeit, unwahrscheinlich hilfreich und versuchen ihn, in unseren Alltag miteinzubeziehen. Deshalb war ich sehr gespannt auf das Naturhotel Chesa Valisa in Hirschegg und eine erholsame Auszeit in den Bergen. Schon die Anreise aus dem Ruhrgebiet (wir kommen aus Marl, NRW) war ein Erlebnis. Wir fuhren mit unserem Auto durch das malerische Allgäu und bewunderten die grünen Hügel und kleinen Holzhütten. Als wir die Grenze nach Österreich überquerten, fühlten wir uns wie in einer anderen Welt. Das Kleinwalsertal ist ein idyllisches Tal, das nur von Deutschland aus erreichbar ist und eine eigene Kultur und Geschichte hat. Wir folgten die ganze Zeit dem Fluss Breitach bis nach Hirschegg, wo das Hotel Chesa Valisa auf 1.200 Höhenmetern liegt. Spannend: die Worte des Hotelnamens CHESA VALISA kommen aus dem Rätoromansichen und bedeuten Walserhaus. Somit werden dort alte Traditionen lebendig und weitergeführt. Die Geschichte des Stammhauses geht übrigens über 500 Jahre zurück. Das Grundgebäude des Hotels im Kleinwalsertal wurde bereits im Jahr 1507 gebaut. Ein historischer Hintergrund, der auch in die aktuelle Hotel-Philosophie der Familie Kessler mit einfließt. Im Naturhotel spürt man es, dass alte Traditionen und moderner Zeitgeist, vereint sind. Was mir besonders gut gefallen hat: im Chesa Valisa Hotel-Konzept wird die Energieversorgung absolut umweltfreundlich gestaltet. Das bedeutet beispielsweise, dass die Heizung und die Erwärmung des Wassers aus erneuerbaren Quellen wie Sonnenenergie erfolgen (als wir ankamen, wurden übrigens weitere Photovoltaik Module) für das Dach angeliefert). Zudem regulieren die Lehmwände auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit und die Raumtemperatur. Der 10 Meter große Pool im ALPIN-SPA wird mit natürlichem Quellwasser gefüllt und zur Reinigung wird ionisiertes Salz anstatt Chlor verwendet. Besonders bemerkenswert finde ich, dass sogar die Reinigungsmittel auf Mikroorganismen basieren, die effektiv reinigen. Vollholzmöbel, die Abschaltung von elektrischen Feldern und die Minimierung von Elektrosmog tragen dazu bei, dass im Hotel ein gesundes Raumklima herrscht. Viel mehr habe ich in meinem privaten Blog hier verfasst, mit vielen Fotos und Einblicken: http://www.lifestyle-reise-insider.de/2023/10/30/einblicke-in-das-luxus-naturhotel-chesa-valisa-im-kleinwalsertal/
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Grüß Gott, lieber Sebastian, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Eindrücke zu schildern und uns so positiv zu bewerten. Es ist sehr schön zu lesen, dass Ihnen Ihr Urlaub - von der Anreise, über die Kulinarik, bis hin zum Gesamtkonzept des Hauses - so gut gefallen hat. Gerne verfolgen wir diese Philosophie weiter. Ganz besonders freut es uns, dass wir Sie mit unserem Energie- und Nachhaltigkeitskonzept überzeugen konnten. Uns ist es ein großes Anliegen, Ihren Urlaub so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Gerne begrüßen wir Sie auch das nächste Mal in unserem Naturhotel Chesa Valisa inmitten der Berge im schönen – mittlerweile verschneiten – Kleinwalsertal. Herzlichst, Ihre Familie Kessler & die NaturTALENTe