Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Die Hausordnung sehr genau beachten!
4,3 / 6

Allgemein

Eher kleineres Haus mit ca 20 Zimmern; gepflegter Außenbereich; ganz nette Einrichtung; "Bio" und "Natur" haben halt ihren Preis, so dass man in "konventionellen" 4-Sterne-Hotels häufig auch nicht mehr bezahlen muss. Wer sich nicht den Unmut des Chefs zuzieht (vgl. auch ältere Bewertungen), kann im Lärchenhof recht schön wohnen. Mein Mann und ich (und all unsere Freunde) sicher niemals wieder !!


Zimmer
  • Gut
  • Wegen eines Defekts der Duschkabinentür von unserem Doppelzimmer wurden wir in die sog. Juniorsuite umquartiert, die zwar sehr geräumig, aber von der Raumaufteilung sehr verschachtelt war. Fernsehen konnte man nur im abgetrennten Wohn-, nicht im Schlafzimmer (liebe ich allerdings nur im Urlaub). Nachmittagstee darf man NICHT aufs Zimmer mitnehmen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Grundsätzlich o.k., wohlschmeckend und von der Größe der Portionen ausreichend. Die allgegenwärtige Betonung von "Bio" und "Natur" ist etwas lästig.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Schon bei unserem Aufenthalt im Vorjahr war uns die teilweise mühsam aufgesetzte Freundlichkeit der Wirtsleute unangenehm aufgefallen, aber nach einer langen Saison - dachten wir - kann man ja mal genervt sein. In diesem Jahr beging ich jedoch den Fehler, eine ausgebrannte Glühbirne nicht zu melden, sondern auf unserem Appartment-Tisch liegen zu lassen. Das war gegen die Hausordnung (die ich so genau nicht gelesen hatte) und rief den erbosten Hausherrn auf den Plan, der kurz nach der Rückkehr von einer langen Wanderung in unser Zimmer platzte und mir schwere Vorhaltungen machte. Den zweiten Rüffel fing ich mir dadurch ein, dass ich meine Wanderschuhe, die ich brav vor der Haustür ausgezogen hatte, auf dem Balkon zum Trocknen und Lüften hingelegt hatte ("Da kann was runterfallen ! Dafür gibt es einen Trockenraum !"). Einen weiteren Besuch des Hausherrn und eine nachfolgend noch sehr heftige öffentliche Ansprache vor dem Abendessen desselben Tages bekam ich dann noch, weil ich es gewagt hatte, mich auf dem Balkon im Liegestuhl auf ein Handtuch zu legen ("Damit trocknet man sich ab!") und für meine Beine als Unterlage ein Sofakissen zu benutzen ("Das gehört in die Wohnung! Draußen wird der Stoff durch Wind, Regen und Sonne bloß ausgebleicht!") Dass die bereits bei unserer Ankunft fleckige Tischdecke erst bei unserer Abreise gegen eine frische ausgetauscht wurde, fiel angesichts der anderen Erlebnisse kaum noch ins Gewicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ruhige, aber zentrale Ortslage nahe Bushaltestelle und Bergbahn


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sauna sehr klein (nur für 2 Personen), Badewannen-Whirlpool nur gegen Münzen, Wandfarbe bröckelt stellenweise schon ab. Die im Zimmerpreis enthaltene Bergbahnenkarte ist sehr positiv und hat die Bewertung um 2 Punkte verbessert.


    Hotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:51-55
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Brigitte, … vorab herzliche Grüße aus dem schönen Mittelberg. Vielen Dank, für Ihre konstruktive Kritik! Schade, dass Sie Ihren Urlaub nicht wieder bei uns verbringen werden! Wir möchten uns dennoch dazu äußern. Punkt SERVICE: Der Fall der Glühbirne stellt sich, in unseren Augen, etwas anders dar als als Sie schildern. Als wir die Glühbirne wechsel wollten, klopften wir wie üblich an der Zimmertür und als keiner antwortet sperrte man auf. Zur Verwunderung waren Sie doch im Zimmer. Auf das Angebot, später wieder zu kommen sagten Sie, dass jetzt OK sei. Hier hätten Sie doch auch anmerken können, dass etwas in Ihrem Zimmer nicht zu Ihrer Zufriedenheit ist? Kein Wort Ihrerseits! Ihre Wanderschuhe standen auf der Balkonbrüstung, unter welcher sich die Sonnenterasse befindet. Eine falsche Bewegung und der Schuh landet im Kuchen oder Tee eines anderen Gastes. Dies kann auch nicht in Ihrem Sinne sein. EIN Sofakissen waren eher alle Sofakissen – aber dies ist wohl Ansichtssache! Im Gegenteil haftet in unserer Erinnerung die Tatsache eher so, dass wir Ihnen ein Plastikhocker (für die Füße) und eine große Decke anboten. Punkt KÜCHE Im NATURHOTEL Lärchenhof legen wir das Augenmerk ja auch bewusst auf heimische, biologische, regionale und natürlich angehauchte Küche? Punkt SPORT und UNTERHALTUNG Hier sind im nächsten Jahr grundlegende Änderungen zu erwarten. Aus- und Umbau Punkt ZIMMER Schade, dass das Upgrade in die höhere Kategorie nicht gelungen ist! Als Conclusio möchten wir noch anmerken, dass wir stets mit Lust an der Arbeit freundlich und beherzt arbeiten. Dies beweisen uns, unseren zufriedenen Stammgäste, welche auch in der Nachsaison zu uns kommen, jedes Jahr aufs Neue! Wir würden uns freuen, wenn Sie vielleicht nicht im nächsten aber übernächsten Jahr erneut den Lärchenhof probieren und vielleicht die Dinge mit anderen Augen wahrnehmen und einen runden Eindruck mit nach Hause nehmen. Wir wünschen Ihnen alles Gute Ihr Familie Sättele