Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
RB (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Enttäuscht, wegen Homepage geblendet
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eine unpersönlich geführte Pension mit sehr gutem Koch am Abend. Es wird gestrichen und gehämmert. Der Gast fühlt sich, als wenn er das Leben der Hausbesitzer stört. Der Wirt bevormundet die Gäste und läßt die Tür vor deren Nase ins Schloss fallen. Es ist kein Naturhotel im eigentlichen Sinn. Die Homepage verspricht mehr als vor Ort gehalten werden kann. Wir sind leider darauf reingefallen. Es werden diverse Versprechungen für gehobene Ansprüche beschrieben ( = 3 Dehoga Sterne), ist aber eher eine Pension.


Zimmer
  • Gut
  • Schafalpköpf Suite ist gut ausgestattet. Alles aus Vollholz, LED. Stromfreischaltung. Bademantel kostet extra. Matratzen waren sehr hart. Balkon 1 nicht nutzbar wegen Farbgeruch und Malerarbeiten während unser Abwesenheit - leider ohne Ankündigung. Das Bad war neuwertig mit schöner großer Dusche.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Keine Info über Inhaltsstoffe bzw. Allergene der angebotenen Speisen oder verarbeiteten Lebensmittel. Lediglich ein Hinweis in der täglichen Menukarte auf Übererfüllung des Siegels: Grüne Haube. Frühstück: für 10 Tage sehr sehr eintönig, Weissmehlbrötchen, jeden Tag gleiche Wurst und Käse und Reste vom Vorabendbuffet. Es wurde nicht nachgelegt. Eine Wanderreisegruppe hat regelmäßig das Frühstücksbuffett in der früh abgegrast. Leitungswasser wird berechnet, nach Aussage der Wirtin auf Anraten der Wirtschaftskammer in Österreich. Abendessen: Salat vom Buffet eintönig, gleichartig aber sehr lecker. Es gab immer zwei Menus, Fleisch und Vergetarisch - allerdings oft Nudeln. Die Hauptspeisen waren dafür immer sehr fein zubereitet und geschmackvoll. Ein Lob an den Koch! Es gab täglich Teatime mit selbstgebackenen Küchlein. Das Servicepersonal war eher unbeholfen und hatte teilweise Sprachprobleme.


    Service
  • Schlecht
  • Keine offizielle Rezeption die 14h besetzt ist. Dienstags ist Ruhetag und niemand erreichbar. Von der Wirtin empfohlene Gaststätten haben ebenfalls Ruhetag. Saunazeit ist nur 15 bis 19 Uhr und somit für aktive Wanderer nicht nutzbar, da nur von 18 bis 19:30 Uhr Abendessen serviert wird. Massage etc. wird gut organisiert. Beschwerden bzw. Nachfragen werden nicht weiter berarbeitet und widerwillig und mit Ausreden angenommen. Der beheizte Schuhraum , welcher einem mehrfach ungefragt offeriert wird, ist ein abgetrenntes Abteil des Heizungskellers. Da haben wir in Bio Hotels und Bio Pensionen schon größere, professionellere und leicht begehbarere Varianten erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist sehr gut. Die kostenlose Bus/Bergbahnkarte für das Walsertal ist toll, gibt es jedoch bei vielen Anbietern im Walsertal dazu.Parkplatz vor der Tür, kostenfrei. Wanderweg startet direkt hinter dem Haus.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel gab es keine weiteren Freizeitangebote. Yoga findet montags statt, war aber gestrichen worden. FÜR DIE Umgebungallerdings: 6 Punkte. Freitzeitangebote im Kleinwalsertal sehr gut. Die Tourismusinformation in Hirschegg ist sehr auskunftsfreudig und hat sehr gute Öffnungszeiten 8 bis 19 Uhr täglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:RB
    Alter:51-55
    Bewertungen:3