Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Natascha (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gutes Essen in netter Umgebung
4,6 / 6

Allgemein

Das Hotel ist in einem guten Zustand und war zu jeder Zeit in allen Bereichen sauber. Es handelt sich um ein eher kleines Haus, ich schätze mal so um die 20 Zimmer. Es gibt einen kleinen Garten mit Liegestühlen, die wir aber wegen des Wetters nicht nutzen konnten. Im Eingangsbereich befindet sich eine Art Aufenthaltsraum, in dem man tagsüber Tee trinken kann (kostenlos) oder sich Kaffee und andere Getränke von der Bedienung servieren lassen kann (gegen Bezahlung). Wir hatten Halbpension, also Frühstück und Abendessen. Was mir persönlich ganz gut gefallen hat, war, dass es einen Schuhkeller gab, durch den man das Haus sozusagen als Schleuse betreten konnte, d.h. wir mussten unsere Wanderschuhe nicht auf dem Zimmer trocknen. Da wir als Tel einer größeren Gruppe dort waren, kann ich über die sonstige Altersstruktur nicht viel sagen. Ich glaube aber, dass das Haus für Kinder eher ungeeignet ist, da ich dort kein einziges Kind gesehen habe.WAs ich persönlich nicht gut fand, war, dass es einige Z8memr gibt, die keinen direkten Zugang zur Rezeption, bzw. zum Speiseraum haben. Die dort untergebrachten Gäste müssen zum Frühstück oder wenn sie in die Saune wollen, immer über die Straße. Das hätte mir niht gefallen. ich würde also beim Buchen immer darauf achten, ein Zimemr im Haupthaus zu erhalten. Wir haben, nachdem wir die Hotelbewertungen gelesen hatten, die Verlängerungswoche n einem anderen Hotel gebucht und darüber habe ich mich hiinterher geärgert, weil ich gerne noch dort geblieben wäre. Für Wanderfreunde ist es eine wirklich gute Unterkunft. Unserer Reiseleitung sagte uns aber, dass die nördlichen Alpen ziemlich regensicher sind, was sich in der Woche in der wir dort waren, leider auch bestätigte. Wir haben keinen Gipfel erklommen und konnten nur in unteren Regionen wandern, weil das Wetter nicht mitgespielt hat. Uns hält es aber nicht davon ab, diese Region noch einmal zu besuchen. Die Landschaft ist traumhaft schön und im Sommer ist es dort auch nicht so überlaufen. wir würden das Hotel wieder wählen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war relativ groß und von daher auch geeignet, um mal einen verregneten Tag im Hotelzimmer zu verbringen. Es gab ein Doppelbett - sehr bequem, eine kleine Sitzecke mit einem Sofa, einem Sessel einem Tisch und einem Fernseher und vor allem reichlich Platz für die Klamotten. Der Balkon war groß genug für zwei Personen und überdacht, so dass man auch mal bei einem kleinem Schauer draußen Platz nehmen konnte. Für die Balkonsessel gab es Auflagen . Die Möbel waren alle in gutem Zustand, der Teppich etwas verschlissen. Der könnte mal gewechselt werden. Das Bad war in einem tadellosen Zustand mit einer gesclossenen Duschkabine, so dass man nciht das ganze Bad unter Wasser setzen musste um zu Duschen. Es gabe einen Fön (habe ich nicht benutzt, also keine Angaben über die Qualität) und reichlich von der hauseigenen Seife, die mir persönlich zu stark nach Zitrone roch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück: Das Frühstück wurde in Form eines Buffets gereicht und bestand aus mehreren Sorten Brot, Brötchen und Kuchen, wechselnden Wurst- und Käseaufschnitten, Müsli, Frischkornbrei, Nüssen, Obst, Eiern, Saft, Marmeladen und Honig. Die meisten Sachen stammten aus der Region und aus kontrolliertem biologischen Anbau. Es war alles sehr lecker und vielseitig.Ein besonderes Highlight dabei war für mich immer die Honigauswahl, die aus vier bis sechs verschiedenen einheimischen Sorten bestand. Klasse! Tee und Kaffe gab es zum Frühstück soviel man wollte. Gelegentlich musste man für Kaffeenachschub an der Küche klopfen, aber es gab von allem reichlich. Ich habe aber an einem Tag mitbekommen, dass ein Paar, das später frühstücke, sich darüber beklagte, dass nnicht alles nachgelegt wurde und es z.B. für Spätfrühstücker dann keine Eier mehr gab. Das ist natürlich nicht in Ordnung.Während des Frühstück ging auch immer die Liste herum, in der man für das Abendessen ankreuzen musste, welches Essen man wollte. Für Vegetarier ist dabei wichtig, dass man, wenn man am ersten Abend bereits das vegetarische Vollwertessen haben möchte, dass vorher bei der Buchung oder telefonisch klären muss. Abendessen: Es gab an jedem Tag die Wahl zwischen einem vegetarischen Vollwertessen und einem anderen Gericht. Als Vorspeise gab es jeweils eine Suppe (immer vegetarisch, da die Suppe für beide Essen die gleiche war), und einen Vorspeisenteller vom Buffet. Das Vorspeisen- und Salatbuffet war einsame Spitze! Salate, Rohkost, Gemüsevariationen und kleine Häppchen wie Antipasti, Sülzen u.Ä. Dazu gab es jeden Tag frisch gebackenes Vollkorngebäck, also kleine Brötchen oder Brot. Alles sehr lecker. Es gab nicht ganz so deftiges Essen, wie man es z.B. aus Bayern kennt, aber es wurde schon versucht landestypische Sachen anzubieten.- Von Knödeln über Käsespätzele und Wild war fast alles dabei. Das Einzige, was mir beim Essen nicht gefallen hat, war der Mangel an warmen Gemüsen. Es gab zwar immer reichlich kalte Gemüse bei den Salaten aber nur wenig warmes Gemüse als Beilage. ich glaube, das isst man einfach in den Alpen nicht so viel, wie ich das kenne. Mir hat es jedenfalls gefehlt, weswegen ich für das Essen auch nciht die volle Punktzahl gebe. Die Getränke zum Abendessen müssen natürlich bezahlt werden und waren - wie fast alles in Österreich - relativ teuer. Für ein Glas Wein muss man halt in Österreich schon mal 3,50 bis 4 Euro berappen. Darüber muss man sich vorher im Klaren sein. Wasser kostete weniger. Die große Flasche 4,30 oder 4,20 Euro.


    Service
  • Eher gut
  • Beschwerden hatten wir keine, also kann ich dazu nichts sagen. Alle Angestellten des Hotels waren ausgesprochen freundlich, was für die Chefin leider nur bedingt gilt. Die machte einen eher etwas mürrischen Eindruck. Ich hatte an manchen Abenden sogar den Eindruck, dass es als eher störend empfunden wurde, wenn wir nach dem Essen noch auf ein Glas Wein in der angrenzenden Teestube verweilen wollten. An zwe Abenden kam es vor, dass dann die Tür vom Personal geschlossen wurde. Da fühlte ich mich dann doch ein wenig unerwünscht. Die Zimmer wurden in einem tadellosen Zustand gehalten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Dss Hotel liegt mitten im Ort. Von dort aus kann man problemlos die meisten Wanderwege, die Bushaltestelle und die vorhandenen Restaurants und das Café erreichen.Besonders die Bushaltestelle ist interessant, da man als zahlender Hotelgast die Walserkarte erhält und damit kostenlos in allen Bussen bis an die deutsche Grenze fahren kann. Für Nachtschwärmer könnte es dort aber schwierig werden. Für uns, die wir nach den Bergwanderungen und einem Glas Wein nur noch ins Bett fielen, war das egal. Wer aber abends Party und Action sucht, ist hier fehl am Platz. Auch bei diesem Punkt ahbe ich den Eindruck, dass es für Familien mit Kindern eher wenig gibt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Natascha
    Alter:41-45
    Bewertungen:1