Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2008 • 1 Woche • Winter
Kein Platz für Familien
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist in zwei Trakte (neuer und alter Teil) unterteilt, die über einen Kellergang miteinander verbunden sind. Die Zimmer (ca. 20?) verteilen sich auf 3 Stockwerke (Souterrain, EG, 1. OG). Das Restaurant, der Skischuhkeller und die Sauna befinden sich im neuen Teil. Wir kennen nur die Zimmer des alten Teils, die wohl hauptsächlich als Appartments aufgeteilt sind. Unser Appartment Schafalpköpf hatte ca. 60 m², mit Bad/WC, großer Wohnraum mit Kleinküche (mit zwei Wandschrankbetten), Eckbank, Couch, getrenntem Schlafzimmer, zwei Balkone mit netter Aussicht, TV, Telefon und Radio. Das Appartment war sehr geräumig und daher für eine Familie mit 2 Kindern ideal. Angeboten wird Halbpension (Frühstücksbuffet, 4-Gang-Menü am Abend). Alle Gerichte werden aus Bio-Produkten hergestellt, die Auswahl der Speisen ist sehr gesund. Das Hotel hat daher die "Grüne Haube". Die Gästestruktur besteht vornehmlich aus Deutschen und Holländern, ab 30 Jahre bis Rentenalter (wobei die älteren Jahrgänge überwiegen). Meist sind es Paare. Außer uns gab es lediglich nur noch eine weitere Familie. Die Familienfreundlichkeit bewerten wir sehr negativ, da das Hotel unserer Meinung nach nicht für Familien ausgelegt ist bzw. diese Klientel eher nicht wünscht. Wenngleich es ein Spielzimmer gibt im Restaurantbereich, welches aber sehr kalt, ungemütlich und chaotisch eingerichtet ist (z. B. Puzzleteile von 10 verschiedenen Puzzlen in einer Box verteilt, alles durcheinander, lädt nicht zum Spielen ein). Wir fanden das Preis-/Leistungsverhältnis aus o. g. Gründen nicht gerechtfertigt. Wenn das Drumherum nicht stimmt, ist diese unserer Meinung nach auch nicht viel wert. Familien mit jüngeren Kindern können wir daher das Hotel definitiv nicht weiterempfehlen. Auch als Paar würde ich nicht mehr dort buchen, da ich im Urlaub bei aller gesunder Ernährung doch noch selbst entscheiden möchte, was und wieviel ich esse. Mich dabei der Philosophie eines Einzelnen zu "unterwerfen" läge mir fern.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Appartment war sehr groß, sauber, mit großem Holzbalkon, begehbarem Kleiderschrank, Küche, Kaffeemaschine, TV, Telefon. Die Betten waren ok. Vom Stil her ist alles eher in Eiche rustikal und Fichtenholz eingerichtet. Zum Teil Teppichboden oder PVC-Belag. Das Bad machte einen relativ neuen Eindruck, während das Haus an sich (Flurbereich, Zimmerausstattung) eher den Charme vergangener Tage hatte. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Einmal pro Woche ist Ruhetag. Dann gibt es weder Zimmerservice noch Abendessen. Das Zimmer lag zur Südwestseite hin und hatte einen sehr schönen Ausblick.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Restaurant im Haus, welches mit der grünen Haube ausgezeichnet wurde. Das Essen war immer lecker. Es gibt abends immer ein Fleisch/Fischgericht und ein Vollwert-Gericht zur Auswahl. Der Hauptgang muss morgens beim Frühstück gewählt werden. Die Atmosphäre im Restaurant ist eher ruhig-gedämpft. Es gibt keine Bar. Nachmittags gibt es kostenlos Kräutertee in der Teestube und Kuchen gegen Bezahlung. Auch hier gilt: ein Kuchen muss für alle Gäste reichen - wer zu spät kommt, hat Pech. Wie schon oben erzählt, ist die Quantität der Speisen eher beschränkt, es gibt keinen Nachschlag, die Teller sind eher übersichtlich bestückt. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend, wenngleich auch hier z. B. pro Tag nur zwei Brezeln im Korb lagen. Abwechslung gibt es sowohl morgens als auch beim Salatbuffet kaum.


    Service
  • Schlecht
  • Hier bewahrheitet sich wieder der Spruch "Der Fisch fängt am Kopf zu stinken an". Denn sowohl das Inhaberpaar als auch das Servicepersonal waren eher unfreundlich, wenig hilfsbereit und eher mürrisch-abweisend. In jedem Fall nicht gastfreundlich. Dies beschränkte sich nicht nur auf uns als Familie sondern nach unserer Beobachtung auch auf andere Gäste. Ein Beispiel: Auf der Menükarte wird immer ein Kindergericht angeboten. Am ersten Tag waren dies Nudeln mit Tomatensauce. Da unsere Kinder (2 und 4 Jahre) am Salatbuffet nur etwas Feldsalat wählten (Mangold-, Linsen- und Pastinakensalat kamen leider nicht an), hatten sie entsprechend großen Hunger. Mussten jedoch mit dem Hauptgericht bis nach 19 Uhr warten und bekam dieses sogar noch nach unserem serviert. Auf dem Teller befand sich eine Handvoll Nudeln, welche innerhalb von 2 Minuten verputzt war. Auf Nachfrage konnten wir leider keinen Nachschlag erhalten. Da unser Hauptgericht Tomatenspätzle als Beilage hatte, orderten wir eine Portion davon. Diese kam etwa 20 Min. später. Wer Kinder hat weiß, dass bis dahin alles zu spät war... Auch in den nächsten Tagen konnten wir nicht erwirken, dass das Hauptgericht etwas üppiger ausfällt (z. B. wurde auch beim Nachtisch konsequent nur die Hälfte angeboten, also 1/2 Kiwi statt einer ganzen...) bzw. früher für die Kinder serviert wird. Wir gingen also dazu über, unsere Kinder bereits nachmittags satt zu machen, so dass das ABendessen lediglich als Snack zu sehen war. Bevor hier falsche Vermutungen aufkommen, unsere Kinder sind normalgroß, eher leichtgewichtig und keinesfalls gefräßig. Uns ist nicht klar, wie ältere Kinder mit den Portionen hätten klarkommen sollen. Der Inhaber und Küchenchef verfolgt einfach strikt seine Philosophie, dass jeder von seinem Angebot satt werden kann, wenn er bei allen Gängen entsprechend zulangt - sprich auch von den Salaten mehr isst. Unsere Tischnachbarn erzählten, dass sie auch einmal einen Knödel nachbestellen wollten und diesen auch nicht erhielten bzw. wenn ein Salat am Buffet bereits alle war, wurde dieser auch kategorisch nicht nachgefüllt...


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist gut, da zum einen die Kinderskischule und der Treff der Skischulen direkt nebenan sind. Man hat einen schönen Blick auf die Berge und die kleine Dorfkirche sowie auf die Talabfahrt. Zur Walmendingerhorn-Gondel sind es wenige Meter. Auch der Zafernalift ist schnell zu Fuß erreichbar. Es gibt ein paar Einkaufsmöglichkeiten, sowie Cafes und Restaurants in der direkten Umgebung, auch eine Bank ist nebenan. Busse sind kostenlos, da man als Gast die Walsercard erhält, welche auch bei anderen Dingen Ermäßigungen bringt (z. B. Gondel, Museum). Jeder Gast hat einen Parkplatz am Haus.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt eine kleine Sauna (ab 15 Uhr) und einen badewannengroßen Whirlpool (gegen Münzzahlung). Beides in eher liebloser Atmosphäre, also kein wirklicher Wellness/Spabereich. Einmal pro Woche wird Yoga in einem kleinen Fitnessraum angeboten (nicht besucht), dazu kommt die Kosmetikerin an bestimmten Tagen ins Haus und 1 x pro Woche wird im Winter eine Pferdeschlittenfahrt angeboten (gegen Bezahlung).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:1