- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wie von den Vorbewerten beschrieben liegt das Resort ruhig und im Wald nahe Stollberg im Südharz. Über die Autobahn ist es gut erreichbar. Es ist mehr oder weniger ein Komplex, recht gepflegt und sehr sauber. Vieles ist bis ins Detail ausgezeichnet eingerichtet. Erfreulicherweise wurde überwiegend auf Brauereibarock verzichtet. Genervt hat nach unserem Dafürhalten die Musikdauerbeschallung, zu laut und eher ein Potbourrie im Sinne von ein Kessel Buntes als angenehme Hintergrundmusik. Auch hier stellt sich uns die Grage, weshalb bei den ohnehin schon mutig kalkulierten Übernachtungspreisen noch die Parkgebühr extra abezogen wird. Kleinvieh macht anscheinend auch Mist. Um ein paar Tage abzuschalten ist es aber sehr gut geeignet.
Eigentlich voll in Ordnung. Nur das Bad war winzig und die Fugen in der Dusche gehören ob der Schimmelspuren mal ausbessert. Die Zimmerreinigung war vorbildlich. Anscheinend schließen sich die Betreiber nicht dem Quatsch an, alles mögliche Outzusourcen. Wir persönlich zahlen lieber ein wenig mehr, als von unterbezahlten und deshalb auch demotivierten Fremdarbeitern in Servicewüsten zu leben.
Eigentlich sehr gut. Das Abendbuffett war ziemlich gut. Es gab eine relativ große Auswahl, geschmacklich hat es uns auch sehr überzeugt. Weshalb die Küche in Salat und Gemüse häufig auch Wurst reinschnippel muss erschließt sich uns nicht. Lieber Küchenchef: Gemüse ist Gemüse und sollte nach Gemüse schmecken. Und wir denken und haben erlebt, dass ein guter Koch das Gemüse geschmacklich zur Geltung bringen kann. Verschlimmbesserung mit Wurst ist für uns ein Armutszeugnis. Ich bin selbst kein Vegetarier. Die Fleisch und Wurstesser mögen uns das verzeihen. Sontag hatten wir "Verwöhnmenue". Nun ja, die Auswahl war ziemlich eng. Leider hatte man uns nicht vorher (z. B. beim Checkin) hingewiesen, dass auch ein Anrechnen auf A la carte möglich war. Die hätten wir ansonsten gewählt.
Überwiegend gut bis sehr gut. Der Checkin war etwas lustlos, vieles wurde uns nicht mitgeteilt, obwohl wir anmerkten, das erste Mal im Resort zu sein. Die eine oder andere Mitarbeiterin im Resort erinnerte uns doch an eine rustikale Mitarbeiterin aus DDR Zeiten. Aber die weit überwiegende Anzahl war weit überdurchschnittlich engagiert. Auch hatten wir den Eindruck, dass hier nicht falsch am Personal, wie häufig in Hotellketten üblich, gespart wurde. Bei vielen (nicht allen) hatten wir den Eindruck, dass sie gerne dort arbeiten.
Wie schon beschrieben liegt es ruhig im Wald. Wanderwege begannen schon am Resort. Die Anfahrt gestaltete ob Strassensperrungen etwa holprig, aber die Abreise über die Autobahn war problemlos
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Harz und Umgebung halt. Der Spabereich ist unserer Ansicht nach recht gelungen. Die Lage direkt am Waldrand entspannt sehr. Da aber auch Gruppen tagen, wird es mitunter ein wenig unruhig und eng. Ein Hinweis im Saunabereich, dass dies ein Ruhebereich ist könnte hier möglicherweise den Dauerquatschern eine Hilfestellung geben. Der Kinderbereich sorgt hier aber wohltuend für Konfliktvermeidung zwischen Eltern, die ihren Kinder etwas schönes bieten wollen und Ruhebedürftigen Älteren. Gut gemacht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 227 |