- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage des Hotels ist gut. Soweit ist alles sauber. Für einen Strandurlaub zu empfehlen. Jetzt aber der Grund für unsere negative Bewertung dieses Hotels: Man könnte meinen, hier gibt es kein CORONA!!!! Es werden keine Abstände eingehalten, weder von den Gästen, noch vom Personal. Masken werden vom Personal, ausser im Essensbereich, nur auf Kinnhöhe oder gar nicht getragen. Eine Unverschämtheit in der heutigen Zeit. Auf Nachhaltigkeit wird ebenso wenig geachtet. Von daher ist zur jetzigen Zeit dieses Hotel nicht zu empfehlen.
Zimmer sind sehr gross und sauber. Bad mit Dusche und Badewanne vorhanden.
Sehr gutes Frühstück. Abendessen auch sehr zu empfehlen.
Personal beim Frühstück und Abendessen sehr gut und freundlich. Den Rest erspare ich mit zu kommentieren....
Der Weg zum Strand ca. 15 min Fussweg. Einige Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Ein Auto ist aber zwingend erforderlich, um etwas zu erleben oder Sehenswürdigkeiten anschauen zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleines Schwimmbad, keine Luegefläche vorhanden. Massagen werden angeboten. Hier werden keinerlei Coronavorschriften eingehalten. Es laufen alle Angestellten ohne Masken im Welnessbereich herum. Ebenso keine Abstände.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas und Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Gäste, vielen herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt sowie für die Bewertung und die freundlichen Worte zu unseren Zimmern und unseren gastronomischen Leistungen.. Ihren Vorwurf, dass hier im Hause keine Corona Maßnahmen vorhanden wären, weise ich entschieden zurück. Sie unterliegen hier einem Irrtum in der Beurteilung Ihrer eigenen Beobachtungen. Gerne will ich Ihnen einige Punkte erläutern, auch natürlich damit interessierte Dritte nicht versehentlich nach Ihren Ausführungen einen gänzlich falschen Eindruck gewinnen. Die Mitarbeiter/Innen der Rezeption sind die einzigen im Hause, die hinter dem Tresen arbeitend dann die Maske tatsächlich nur unter dem Kinn haben. ALLERDINGS haben wir den Tresen seit Pandemiebeginn mit Glasscheiben verkleidet und dann ist es nach übereinstimmender Auffassung aller maßgeblichen Infektionsmediziner und den Arbeitsschutzstandards völlig in Ordnung, dahinter dann keine Maske zu tragen. Unter dem Kinn wird diese übrigens dort getragen, damit man sie immer wieder schnell aufsetzen kann, wenn der verglaste Tresenbereich verlassen werden muss, z. B. um bei einer Anreise das Haus zu erklären oder sonst behilflich zu sein. ALLE ANDEREN Mitarbeiter/Innen tragen in allen zugängigen Gastbereichen ständig die Maske. Bei der Durchführung von Massagen oder anderen körpernahen Anwendungen tragen bei uns selbstverständlich beide, Gast und Mitarbeiter/In durchgängig Masken. Nur während der Vorbereitungszeit des SPA Bereiches, also noch vor der eigentlichen Öffnung, tragen die Beschäftigten keine Masken, wenn sie dort die recht anstrengenden Reinigungs-, und weiteren Vorbereitungsarbeiten machen. Dann aber ist dieser Bereich auch noch verschlossen. Als Gast kann man durch die großen Glasflächen von dem Hotelflur aus diesen Bereich einsehen. Man sieht dann fleißige Mitarbeiter/Innen ohne Maske herum flitzen - ja, das ist frühmorgens für ca. eine Stunde dort so - allerdings können Gäste zu der frühen Uhrzeit diesen Bereich noch nicht betreten. Übrigens sind bei uns alle Mitarbeiter doppelt geimpft - 100% - wir sind der Meinung, dass wir damit einem außerordentlichen Verantwortungsbewusstsein sowie proaktiven Gesundheitsschutz Rechnung tragen. Zusätzlich lassen wir unsere geimpften Mitarbeiter in unserem hausinternen Mitarbeitertestzentrum auf eigene Kosten 1 x die Woche testen. Die Hygienemaßnamen unserer Hotelgruppe sind so gut durchdacht, so umfangreich gestaltet und so sinnvoll strukturiert, dass sie von dem deutschen Hotelverband praktisch als Muster für die Branche übernommen wurden. Wir geben Ihnen Recht, dass die überall auf dem Boden aufgebrachten vielen Abstandsmarkierungen inzwischen leider von einigen Personen nicht mehr beachtet werden. Wir bitten ständig freundlich darum die uns auferlegten Hygieneregeln einzuhalten. Fast immer reicht die Bitte - aber leider nicht immer. Sollte die Bitte und weitere appellierende Versuche bei einem Gast nicht ausreichen die Corona Maßnahmen einzuhalten, bin ich als Direktor ausdrücklich von der Geschäftsleitung autorisiert und angewiesen, dies in letzter Konsequenz durch Inanspruchnahme des Hausverbotes zu erreichen. Bei den SEETELHOTELS steht der Gesundheitsschutz der Gäste und Mitarbeiter/In ganz eindeutig über den wirtschaftlichen Überlegungen. Ich bin seit über 20 Jahren Hoteldirektor in verschiedenen Hotelgruppen - so vorbildlich habe ich das woanders selten erlebt. Ich bedaure, dass Sie diese intensive Umsetzung der Corona Maßnahmen so nicht erkennen konnten und würde mich freuen Sie einmal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne stehe ich Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen von der Insel Usedom Nikolaus Kleiner Direktor & Gastgeber