Das Hotel ist ziemlich groß, 1700 Zimmer sagen eigentlich alles. Gebucht hatten wir ohne Verpflegung, ob man Frühstück oder HP überhaupt buchen kann ist mir nicht bekannt. Im Erdgeschoss ist im Bereich der Lobby ein Restaurant, wir haben es jedoch nicht genutzt, da man in der Umgebung des Hotels ausreichend billiger essen kann (Delis). Die Lobby ist recht groß, Kronleuchter an der Decke und sehr ordentlich und sauber. Fahrstühle sind ausreichend vorhanden, die Wartezeit war immer unter einer Minute. Unser Flur im 13. Stock war dann zwar nicht mehr so prachtvoll wie die Lobby. Der Teppichfußboden hatte seine Jahre auf dem Buckel und die Tapete auch. Und die Gäste: Ganz international, aus allen möglichen Ländern und von jung bis alt. Wer nach Downtown Manhatten, an den Hudson River oder den East River will oder in andere Stadtteile von New York, der sollte die U-Bahn oder den Bus benutzen. Wie oben schon gesagt, eine Fahrt kostet zwei Dollar und am unkopliziertesten ist die Nutzung der Metro-Card. Auch Taxi fahren ist nicht sooo sehr teuer, man stellt sich einfach an den Straßenrand und winkt nach einem gelben Taxi. Sehr empfehlenswert ist eine deutschsprachige Stadtrundfahrt (4,5 Stunden), die man am Grayline Visitor Center. 8th Avenue zwischen 47 und 48th Straße buchen kann. Zum Telefonieren nach Hause haben wir uns eine International Phone Card gekauft (gibt es für 5, 10 oder 20 Dollar an fast jedem Kiosk). Damit kann man von jedem öffentlichen Telefon auch nach Deutschland anrufen: Zuerst Kartennummer eingeben, dann die freigerubbelte Pin-Nummer der Karte, danach 011 für Auslandsgespräch, dann 49 für Deutschland und dann Vorwahlnummer (ohne 0 am Anfang) und Rufnummer.
Gebucht hatten wir ein Doppelzimmer. Dieses war ca. 20 bis 25 m² groß und mit Doppelbett, zwei Nachttischen und einem großen Schreibtisch ausgestattet. Die Möbel versprühten den Charme der fünfziger Jahre. Vorhanden war noch ein kleiner Wandschrank mit Kleiderbügeln. Das Fenster konnte man nur etwa 30 cm hoch schieben, bei etwa 30 Grad Außentemperatur noch am Abend war das aber ziemlich egal. Da lief vor allem die Klimaanlage im Zimmer, man konnte sie regeln, aber ganz leise war sie nicht. Das zugehörige Badezimmer hatte eine Badewanne mit Dusche, ein Waschbecken, warmes und kaltes Wasser war kein Problem. Ein Fön war auch vorhanden. Im Ganzen waren die Zimmer zwar ziemlich altmodisch eingerichtet aber sauber und ohne Ungeziefer. Wer nicht den ganzen Tag im Zimmer bleiben will, für den waren sie völlig ausreichend.
Wir haben keines der im Hotel vorhandenen Restaurants genutzt.
Wir haben nachmittag gegen 14.00 Uhr im Hotel eingecheckt. An der Rezeption waren 3 Mitarbeiterinnen beschäftigt, Wartezeit gab es dabei faktisch keine. Hilfreich sind auf alle Fälle ein paar Englischkenntnisse, wir haben keine Mitarbeiter getroffen, die Deutsch verstanden. Allerdings hat der Reiseanbieter FTI in der Hotellobby Montag bis Freitag von jeweils 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr vormittags einen Servicestand mit einer deutsch sprechenden Mitarbeiterin, die bei Fragen und Problemen sehr behilflich ist. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, Handtücher gewechselt. Man sollte das Tip (Trinkgeld) jedoch nicht vergessen (einfach ein bis zwei Dollar auf dem Bett liegen lassen), dann klappt das prima.
Das Hotel liegt mitten in Manhatten, alles in Midtown ist praktisch zu Fuß erreichbar. 5 Minuten geht man bis zum Empire State Building, 10 bis 15 Minuten bis zum Time Square. Der Madison Square Garden liegt praktisch auf der anderen Straßenseite der 7th Avenue. In unmittelbarer Nachbarschaft ist die U-Bahn-Station Penn-Station, von hier kann man u. a. mit den U-Bahnlinien 1 und 9 direkt bis zur Südspitze Manhattens (Battery Park) fahren, von dort verkehren die Fähren zur Freiheitsstatue. Da wir auch einen Hubschrauberrundflug gebucht hatten, passte es sehr gut, dass auf der 34th Street der Bus direkt bis zum Hudson River fährt, von der Endhaltestelle waren es nur 5 Minuten zu Fuß zum Helikopterlandeplatz. Empfehlenswert ist für die Benutzung von U-Bahn und Bus der Kauf einer Metro-Card. Die gibt es an jeder U-Bahnstation. Wir haben sie für 10 Dollar gekauft, das sind dann 5 Fahrten für je 2 Dollar (soviel kostete jeweils eine Fahrrt mit U-Bahn oder Bus) plus einer Bonus-Fahrt. Ob es Parkmöglichkeiten gibt, wissen wir nicht. Ratsam ist das Selbstfahren im Pkw in Manhatten aber sowieso nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren praktisch nur zum Schlafen im Hotel. Ein Fitnesscenter ist wohl vorhanden, aber nach einem Tag in Manhatten braucht man das eigentlich nicht mehr.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolf-Dietrich |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 4 |

