- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das NH Alexanderplatz ist ein Hotel im bekannt mittelklassigen NH Stil und damit ein gutes Business Hotel. 225 Räume gibt es im 2018 rundumrevovierten Gebäude. Alles ist allgemein eher unaufgeregt bei den Häusern der spanischen Kette, so auch hier an der Landsberger Allee. Das Gebäude ist modern und hat, was ich hübsch finde, an der Vorderseite einen kleinen Garten mit Bänken, wo man morgens bei schönem Wetter ein wenig den Tag durch Sauerstoff bepowert starten lassen kann. Der Ausblick meines Zimmers ging nach hinten heraus und man blickt so auf eine Brache, auf der noch etwas entstehen wird. Theoretisch könnte dann auch noch die Terrasse hinter dem Hotel genutzt werden, aber der Ausblick ist derzeit noch wenig erheiternd. Das Preis-Leistungsverhältnis an diesem Standort ist allerdings wirklich beachtenswert, jedenfalls meines. Tiefgarage ist direkt im Haus und kostet massvolle 15,—€. Wifi funktioniert gut, wenngleich ich es kaum genutzt habe. Insgesamt guter Business Stay, der aufgrund der Lage in Berlin und eines hervorragenden Frühstücks ein Schnäppchen war. Sehr gut, NH.
Teppiche in Hotelzimmern kommen aus der Mode. Dies auf der einen Seite wegen der Hygiene und dem sauberhalten, andererseits aber auch weil Leute zu Hause bewusst auf Teppich verzichten als potenzieller Keimträger. Im NH gibt es Linoleum am Boden. Die durchaus geräumigen Zimmer sind, vermutlich auch durch den Boden, sehr sauber, Pluspunkt. Was ich neuerdings bereits häufiger erleben musste nervt mich: Das Bett ist doppelt, was heisst zweimal einzel. Zum Zwecke der flexibleren Handhabung haben nun die Einzelbetten an einem Ende zumindest Rollen, was mir als platzbeanspruchenden Menschen immer schlecht schlafen lässt. Das kommt daher, dass die Betten gerne auseinander rollen und sich in der Mitte ein Loch auftut, was mich verschlucken kann. So auch diesmal. Ansonsten gibt es Flat TV an der Wand. Das Fenster lässt sich öffnen, aber es kann laut sein, da in der Nähe eine Jugendherberge oder ähnliches ist, die selten zur Ruhe kommt. Bad hat Dusche und ist funktional mit ausreichend Handtüchern.
Die Bar am Abend war ok, ein wenig klein vielleicht gemessen an der Anzahl der Gäste. Im Fernseher lief Fussball, was dann immer die eine Hälfte der Gäste erfreut und die andere Hälfte redet. So soll es sein, Bier war ok. Ein ganz grosses Plus gibt es für das Frühstück. Was da aus dem Budget gezaubert wird, alle Achtung. Es gibt Eier als Rührei oder gekocht, die man sich pimpen kann mit Zutaten. Herzhaft gibt es auch spanische Würstchen, Hühnereintopf oder Kartoffeln. Deutsch typisch geht auch mit Brot und Brötchen, sowie meinem derzeitigen Lieblingsaufschnitt, der Pastrami. Und auch frisches Süsses gibt es. Der Saft ist aus der Tüte, aber das ist bei diesem Preis nun wirklich nicht ander s darstellbar. Also: Ein Hoch auf das Frühstück in diesem Hotel.
Der Service bleibt unauffällig, wie er für viele sein sollte und für mich ruhig dein darf. Ich kann wirklich kaum etwas dazu sagen, weil ich mich an nichts mehr erinnere, nach zwölf Stunden. Doch, beim problemlosen Checkout befreite mich der Front Desk Mann von meinem Koffer, gute Idee. Ach ja, nun hätte ich fast die nette Barfrau abends in der Hotelbar vergessen, die ihren Laden im Griff hatte und Kristallweizen verkaufte, was auf keiner Karte stand. Das war nett. Kein wichtiger Punkt, aber doch etwas befremdlich: Als ich eincheckte lag eine junge Dame der Länge nach auf dem Sofa in der Lobby und schlief. Fand ich etwas merkwürdig insofern, als ich mich dann wunderte, wo ich hier gelandet war - obwohl alles gut ist.
Zum Alexanderplatz sind es zu Fuss tatsächlich zwanzig Minuten, was ich an diesem Tag dreimal laufe. Macht mir Spass, aber sicher kann man über die Namensgebung des Hotels streiten, so kann man in Berlin demnächst Flughafenhotels für gleichzeitig Tegel und Schönefeld verkaufen. Ist man dann aber nach zwanzig Minuten am Alex, dann steht eben Berlin offen. Oder auch wieder der Weg zu Flughafen, der vom Alex nochmal mit dem Bus etwa 45 Minuten entfernt ist, aber mit 2,80€ ist jeder dabei. Das Vivantes Klinikum ist genau gegenüber, Mercedes Benz Arena mit dem Taxi in 10,--€ und ebensovielen Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 360 |
Lieber Stefan, wir möchten uns ganz herzlich für das wundervolle und ausführliche Feedback bedanken. Wir freuen uns auf das nächste Mal! bis dahin alles Gute, Ihr Team des NH Berlin Alexanderplatz Mike Wolf General Manager