- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein verrücktes Hotel, in dem Popmusik eine Hauptrolle spielt - als Gast ist man automatisch mit dabei. Was aber nicht jedermanns Sache ist.
Alles an diesem Hotel polarisiert. Man muß die Zimmer mit ihrer knallbunten Pop-Kitsch-Einrichtung, den psychedelischen Bodenbelägen und der verrückten Bettwäsche mögen - oder man wird das alles verabscheuen. In den vier Aufzügen läuft permanent Musikgedudel - wobei jeder Aufzug seine eigene Stilrichtung hat. Am Empfang kann man Musikinstrumente (Gitarren) ausleihen.
Frühstück üppig, Service bemüht. Eine Bar, die klasse Cocktails ausgibt. Und ein Foyer, in dem man von Lautsprechermusik bisweilen umgeblasen wird.
Die Leute sind freundlich, aber manchmal verpeilt.
Etwas abseits vom quirligen Kreuzberg am Spreeufer neben dem Veranstaltungszentrum "Spreespeicher" gelegen, bietet sich ein schöner Blick auf die Oberbaumbrücke und das gegenüberliegende Ufer, dessen Hausfassaden noch zum Westen gehörten, während das Spreewasser bereits Osten war - und wehe! ein Kind fiel da hinein.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |