Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Victoria (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2018 • 1 Woche • Sonstige
Ich verstehe die vielen Top bewertungen nicht?
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten hohe Erwartungen und diese wurden leider nicht erfüllt. Der Service ( wenn einer vorhanden war) war schlecht ( von der Rezeptionistin beim Ankommen , nach 7 Stunden Fahrt, mehr oder minder als Nummer abgefertigt zu werden, bis hin zum Kellner, welcher fragen musste ob er ein Getränk servieren darf, bis hin zur völlig überforderten Putzfrau, die für unser Zimmer, welches im letzten Winkel des Hotels in die Dachschräge hinein gemergelt wurde, welches über Lift und zusätzlich noch einer Treppe zu erreichen war, verantwortlich war. Wir, als Gastronomen können es vollkommen verstehen, dass diese Putzfrau überfordert war, da sollte man eher den verantwortlichen Vorgesetzten in die Mangel nehmen. Am ersten Abend wurden wir nicht herzlich in Empfang genommen und uns wurde nicht der Tisch gezeigt, an dem wir sitzen konnten. Wiederrum wurden wir auch erst nach mehrmaligen Bitten von den, nicht deutsch und nicht englischsprachigen, Kellnern bedient, was sich aber nach einer Trinkgeldgabe rasch änderte. Ein "Guten Morgen" oder "Guten Tag" war vom Servicepersonal nicht zu erwarten, wie auch? So viel zum Thema "Deutsch -Englisch" im Hotel. Am 3. Tag kamen unsere Kinder mit geschminkten Gesichtern und gingen auch so ins Bett, die Farbe blieb natürlich nicht im Gesicht , sondern auf den Kopfpolstern. Diese wurden aber nicht gewechselt, sondern schön aufgebettet ( ich frage mich bis heute wie man ein Stockbett in eine Dachschräge planen kann, unsere Tochter hat sich jeden Tag den Kopf gestoßen), von daher verwundert es mich auch nicht , dass die ohnehin schon überforderte Putzfrau, das nicht auch noch machen konnte. Auch da muss ich , die Verantwortlichen in den höheren Positionen fragen , ob Sie jemals ein Zimmer in vorgegebener Zeit gereinigt haben oder ein Stockbett neu bezogen haben? Ich verstehe diese 100 % Weiterempfehlungsrate irgendwie nicht, dieser Urlaub ist ziemlich teuer, man leistet sich schon etwas, aber dann nur mehr eine Nummer zu sein, keinen Service, keine Freundlichkeit.... mich überrascht es immer wieder. Hervorzuheben sind zweifellos, die Schwimmtrainer, die Küchenchefs, welche wirklich gutes und vor allem abwechslungsreiches Essen zauberten, natürlich die Lage und das Wandergebiet. Im Jahr 2017 waren wir im Schwesternhotel "Dachsteinkönig"....Dort war das Ankommen schon eine kleine Sensation für uns... ein Mann öffnete uns die Autotür, unser Auto wurde geparkt und unser Gepäck aufs Zimmer gebracht und das war nur der Anfang! Das bedeutet für uns Urlaub und Service. Warum ich so lange gewartet habe mit meiner Bewertung? Aus Enttäuschung und aus Scham, wenn mich jemand nach meinem Familien-Jahresurlaub gefragt hat...ich musste erst sacken lassen. Fazit: Von uns werden nur mehr kleinere , familiengeführte mit viel Service und Herz zum Gast in Betracht gezogen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ein Zimmer am Ende des langen Ganges im letzten Stock und dann noch über eine Treppe zu erreichen. Wurde mir vorher nicht mitgeteilt, uns wurde aber auch keine Gepäckhilfe bzw. irgendeine Hilfe angeboten ( unsere Tischnachbarn hatten davon auch erzählt). Zimmer war selbst voll kommen ok. Wenn man jedoch eine Cafe Maschine mit Kapseln im Zimmer anbietet, sollte man davon ausgehen, dass diese auch benützt wird, das heißt wiederum, sie sollte täglich gefüllt, entleert werden und frische Tassen sollten gebracht werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sehr gut, sehr abwechslungsreich und trotz der Massen auch noch gut verarbeitet.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Personal unbedingt dazu ermutigen auf die Gäste zu zugehen und diese, auch wenn die Größe des Hotels vorhanden ist, nicht wie eine Nummer behandeln. Ein selbstverständlicher Willkommensdrink oder eine simple Frage: " Wie war Ihre Anreise / Fahrt?" hätten den 1. Eindruck verbessert, jedoch gefragt zu werden, ob man jetzt oder später das Hotel erklärt haben möchte, liegt außerhalb meines Verständnisses.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • 7 Stunden Fahrt. Ein absolutes Highlight, die vielzähligen Viehscheide in der Umgebung, Vielen Dank an die junge Rezeptionistin , für den Tip !!!!!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool , Sauna , etc. alles toll, da gibt es nicht zu beanstanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Victoria
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Victoria, besten Dank für Ihre ausführliche Bewertung auf dem Bewertungsportal Holidaycheck. Ich habe mir das nun mehrfach durchgelesen und möchte gerne auf diesem Wege ein paar Erklärungen abgeben.. Viele Dinge sind Auge in Auge besser zu erklären, als mit geschriebenen Lettern in öffentlichen Portalen. Umso mehr ärgert es mich ein wenig, dass Sie nicht hier vor Ort das Gespräch mit mir gesucht haben. Dennoch möchte ich als Branchenkollege auf Ihre Hauptkritikpunkte kurz eingehen. Es ist sehr, sehr schwierig in Deutschland, deutsches Fachpersonal in der (Ferien)Hotellerie zu bekommen. Jedenfalls nicht in der Anzahl die wir hier im Haus benötigen. 40 Mitarbeiter im Service, 40 in der Küche und im Stewarding, fast 30 Kinderbetreuer und eine 40- köpfige Reinigungsmannschaft sind hier im Haus für 160.000 Übernachtungen im Jahr am Start. Alles ehrenwerte Berufe, die aber in den letzten 10 Jahren in Deutschland kaum noch ausgebildet wurden. Warum? Weil wir alles was einigermaßen bis 10 zählen konnte, aufs Gymnasium geschickt und auch irgendwie durchgekriegt haben. Nun haben wir jede Menge Leute die Tourismus studiert haben, aber die warmen und bequemen Tourismusbüros sind alle schon mehr als gut bestückt. Alternativ im Hotel arbeiten mit Sonn- und Feiertagen kommt für sie nicht in Frage,: „…dafür habe ich doch nicht studiert!“ Wer sich dennoch für eine Ausbildung zum Koch, Kellner etc. entschieden hat, geht nach der Ausbildung auf eines der Kreuzfahrtschiffe, die sich in den letzten 10 mehr als verfünffacht haben….oder nach Österreich bzw. Südtirol. So stehen wir hier vor einem Scheiterhaufen an fehlendem Fachpersonal, Tendenz steigend. Was bleibt ist die Umsicht in die Nachbarländer und man bietet hier sehr attraktive Stellen mit kostenlosem Deutschunterricht und kostspieligen Trainings und Unterkünften an. Wir haben keine andere Wahl mehr, leider. Ja, Sie haben Recht, die Begrüßung im Dachsteinkönig ist grandios und einzigartig. Bei Ihrer Ankunft nach 7 Stunden bei uns lief das anscheinend nicht so herzlich, wie das unsere Gäste bei uns gewohnt sind, dafür möchte ich mich entschuldigen. Die Frage nach einer späteren Hausführung kommt individuell, wenn der Empfangsmitarbeiter das Gefühl hat, dass die Gäste nach einer langen Anreise erst mal runter kommen wollen. Das soll keine Entschuldigung für mangelnde Freundlichkeit sein, keineswegs, v.a. weil es eigentlich unsere Stärke ist, wie Sie ja sicher auch in den bisherigen Bewertungen lesen konnten. Im September gab es zugegebener Maßen einen großen Wechsel im Restaurant, hier mussten gezielte Trainings erst wieder greifen. Genau das war es, was Sie gespürt haben….Unsicherheit bei vielen neuen Restaurantmitarbeitern. Aber: mit Top Bewertungen für Küche, Sauna und Schwimmbad, Ausstattung und Lage, für die wir sehr dankbar sind, finde ich die Gratwanderung zwischen einem roten Daumen nach unten und einem vllt. hellgrünen Daumen nach oben sehr, sehr schmal. Knapp verpasst gibt es bei dieser Art Bewertung leider nicht. Ein roter Daumen ist sehr bitter, vor allem für die vielen Mitarbeiter, die tagtäglich ihr Bestes geben. Es ist Ihr gutes Recht in dieses Portal Ihre Erfahrungen und Meinungen zu schreiben, das sollen Sie auch. Das Hotel und die 150 Mitarbeiter leben von und mit konstruktiver Kritik. Ich möchte überhaupt nicht, dass Sie an der geschriebenen Prosa auch nur irgendeinen Buchstaben ändern, auf gar keinen Fall. Ihre Nichtweiterempfehlung beruht hauptsächlich auf der zu großen Größe und die damit verbundene, von Ihnen gefühlte, Unpersönlichkeit. Die Größe ist jedoch erforderlich um zu erschwinglichen Preisen eine derartige Infrastruktur mit 128 Meter Riesenreifenrutsche, Kino und Theater, einem gewaltigen SPA Bereich mit Panoramabade- und Saunalandschaft, einem Fitnesscenter was seines Gleichen sucht, Adultium, Babybad, Gokartbahn, Bowlingbahn etc.pp. zur Verfügung stellen, v.a. aber auch unterhalten und warten, kann. Wenn Sie das alles nochmal Revue passieren lassen und eine Bewertung abgeben, nicht für sich und die eigenen Interessen, sondern für interessierte Familien, die genau das suchen, was wir ganz ehrlich in allen Medien, von Print bis Internet, anbieten und…. was Sie genau so gebucht haben: Ein sehr großes Hotel, mit riesigem Angebot und gewaltiger Ausstattung/ Infrastruktur in einer grandiosen Lage mit All Inklusive Versorgung auf ganz hohem Niveau, mit einem sensationellen Wellness- und Fitnessbereich, mit herzlicher und professioneller Kinderbetreuung in 5 altersgerechten Clubs, mit den Vorzügen der kostenlosen Bad Hindelang Plus Leistungen mit Bergbahnen- und im Winter sogar Skipass gratis und das alles in sehr modernen, geschmackvollen und geräumigen Suiten mit besten Bergpanoramen. Liebe Victoria, wenn davon nur die Hälfte zutrifft, dann ist das eine glatte 3.0 und auch eine Nichtweiterempfehlung, die ich nachvollziehen kann. Wenn mehr davon, oder sogar alles zutrifft, bitte ich Sie, nicht die Bewertung an sich, jedoch über Grün oder Rot für eine Weiterempfehlung nachzudenken und ggf. zu ändern. Es geht in diesen Portalen bei Weiterempfehlungen um Ehrlichkeit zum angebotenen Produkt. Ja, hier kriegt Ihr genau das, was Ihr gebucht habt zum versprochenen Preis- Leistungsverhältnis ist die Botschaft, oder nicht. Wer aber Wert auf Gloschenservice und einen persönlichen Sommelier sucht, ist hier falsch. Danke für Ihre Geduld, für die nun doch ausführlicher gewordene Stellungnahme. Ich habe diesen Brief mit großer Hochachtung, vor dem was Sie tun, geschrieben. Ich selbst bin „nur“ gelernter Kellner, kein ABI, kein Diplom Betriebswirt, einfach begeisterter Gastronom und habe 25 Jahre im Restaurant mit Herzblut, oft 16 Stunden am Tag „gelebt“ und leite nun seit 12 Jahren mit großer Leidenschaft dieses Hotel. Schade, dass wir uns nicht persönlich kennen gelernt haben. Über eine Rückmeldung, wie auch immer diese ausfällt, würde ich mich sehr freuen, über eine zweite Chance für Oberjoch und mich sowieso. Auch den Service können wir besser als Sie das erlebt und gefühlt haben. Wir haben im letzten Dezember in die Restaurants gezielt investiert, diese sind sensationell stylisch und schön geworden. Jetzt liegt es an uns, wie von Ihnen angemerkt, diese mit mehr Herzblut zu füllen…. Beste Grüße aus dem tief verschneiten Oberjoch Volker Küchler General Manager Kinderhotel Oberjoch