- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Für eine Familie mit einem kleinen Kind (9 Monate) ist das purer Stress. Die Kinderbetreuung kann mit so kleinen Kindern überhaupt nichts anfangen. Von gebuchten 4 Stunden, wurde 1 Stunde mit Warten verbracht, da kein Mensch da war und schließlich wurde mein Kind in einen Kinderwagen gesetzt und das war die Kinderbetreuung. Nach ca. 45 Minuten weinte mein Sohn natürlich und ich wurde angerufen und aufgefordert mein Kind wieder abzuholen. Eigentlich wollte ich mich in diesen gebuchten 4 Stunden etwas erholen und die Seele baumeln lassen, aber das war wohl nicht möglich.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Alexandra, Danke, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben! Sehr gerne möchten wir dazu Stellung nehmen: In unserem KIDS-Club sind an 70 Stunden pro Woche professionelle Kinderbetreuer(innen), mit einer entsprechenden Ausbildung im Einsatz. Bei Babys bedarf es im Moment noch einer Anmeldung am Vortag – ab Juni 2012 haben wir im Rahmen der Wiedereröffnung als Kinderhotel Oberjoch sogar einen eigenen Babyclub, bei dem Sie Ihre liebsten auch gern jederzeit ohne Voranmeldung zur Betreuung bringen können, und das an 90 Stunden pro Woche. Grundsätzlich läuft eine Babybetreuung bei uns im Alpenhotel Oberjoch folgendermaßen ab: Zu Beginn wird ein Anmeldungsgespräch mit den Eltern geführt, in dem alle relevanten Informationen abgefragt werden (Allergien, Lieblingsbeschäftigung usw.). Anschließend empfehlen wir einen Termin zur Eingewöhnung für das Baby mit einem Elternteil, die Länge ist individuell, ganz von dem Befinden Ihres Babys abhängig. 4 Stunden am Stück ist eine lange Betreuungszeit für 9 Monate altes Kind – und ist natürlich abhängig vom Kind, ob das Kind bereits fremde Betreuungspersonen gewohnt ist oder nicht. Unsere Betreuer haben richtig gehandelt, die Eltern müssen gerufen werden, wenn das Kind nicht mehr zu beruhigen ist. Wir haben natürlich vorher mit Spaziergängen, Spielen usw. versucht, das Baby abzulenken – doch leider erfolglos. Viele Grüße aus Oberjoch Ihre Petra Lesacher / Alpenhotel Oberjoch