- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten ursprünglich eine Unterkunft im Okonjima Plains Camp gebucht und durften vor Ort ein Upgrade ins Bush Camp erfahren. Die Zimmer sind sehr gross und die Ausfahrten mit den Rangern einfach wunderbar!
Die Zimmer des Bush Camps sind riesig und verfügen über eine riesige Fensterfront, welche einem u.a. vom Bett aus eine sensationelle Aussicht auf die wunderschöne Landschaft und die Tierwelt Namibias gewährt. Neben den riesigen bequemen Betten befindet sich gleich neben jeder "Busch-Hütte" ein offenes Wohnzimmer mit unheimlich komfortablen Sofaliegen. Um Vögel am Wasserloch anzulocken, steht da auch Vogelfutter bereit, welches auch Warzenschweine begeistert.
Auf Safari wird man stets mit vielen Leckereien versorgt: so auch im Okonjima! Das Frühstück ist sehr reichhaltig und auch das Dinner bietet einem eine gute Küche. Die Weinkarte bietet eine grosse Auswahl an Südafrikanischen Weinen.
Okonjima liegt ca. 225km von Windhoek entfernt und ist Dank der Teerstrasse innert 3 Stunden gut zu erreichen. Zu Okonjima gehört auch die AfriCat Foundation, welche sich um die Rehabilitierung bedrohter Wildkatzen kümmert.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Ranger fahren auf der Safari vorsichtig und beweisen ihr Wissen mit zahlreichen Informationen über Flora und Fauna. Wir durften hier zahlreiche Tiere beobachten und haben jeden Moment genossen. Am zweiten Tag konnten wir das Fahrzeug verlassen und zusammen mit den Rangern Geparden nur wenige Meter von uns beobachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 134 |