- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Olympic ist in meinen Augen kein ausgesprochenes Urlauberhotel. Ich würde es als mittelgroßes Stadthotel der Standard-Klasse beschreiben. Die meisten Zimmer des mehrgeschossigen Gebäudes liegen zur Straßenseite hin. Ich habe ein Angebot mit Halbpension gebucht. Das Publikum im Hotel war gemischt, was sowohl das Alter der Gäste, deren Nationalität und die Größe der Reisegruppe betraf. Während meiner Anwesenheit fiel auch keine Gruppe auf, die durch besonders lautstarkes Verhalten auf sich aufmerksam machte. Das Hotel ist eine gute Alternative für alle Leute, welche die Ferienunterbringung wirklich nur als Stützpunkt für Unternehmungen nutzen wollen. Ganztägige Unterhaltungsangebote im Hotel fehlen vollständig.
Das von mir bewohnte Zimmer lag zur Straßenseite, was meines Erachtens auf den größten Teil der Zimmer zutrifft. Es verfügte über einen kleinen Balkon, ausreichend Möbel zur Unterbringung der Urlaubsgarderobe. Ein kleiner Kühlschrank nimmt Obst und Wasser für den nächsten Tag oder für den Durst nach einem Urlaubstag auf. Den kleinen Fernseher habe ich ca. 10 Minuten benutzt. Einige deutsche Programme waren, meiner Erinnerung nach, zu empfangen. Eine Klimaanlage konnte gebührenfrei benutzt werden. Für Wertsachen konnte man Schließfächer bei der Rezeption nutzen. Das Zimmer wirkte insgesamt recht gemütlich und sauber. Das Bad war in der Regel ebenfalls relativ sauber, wobei mich in diesem Hotel die eigenwillige Konstruktion der "Duschkabine" irritierte. An einer Stange um die Duschwanne herum war ein Duschvorhang installiert, der so weit über die Ränder hinausragte, dass man beim Duschen unwillkürlich den Boden des Badezimmers mit einnässte. Zum Thema "Verkehrsbelästigung" habe ich mich bereits im Kapitel "Lage" ausgelassen. Wer einen Urlaubstag auf dem Balkon sitzend verbringen will, sollte seine Planung jedenfalls dringend überdenken.
Das gastronomische Angebot des Hotels bestand aus einer Bar, sowie dem Restaurantbereich, der sowohl über Plätze im Freisitz an der Straße, wie auch im kleinen Speisesaal verfügte. Frühstück und Abendessen wurden in Buffet-Form angeboten. Das Frühstücksbuffet war nicht sonderlich abwechslungsreich, aber ich habe immer etwas gefunden, um meine erste Tagesmahlzeit mit Obst, Gebäck usw. abwechslungsreich zu gestalten. Das Abendessen konnte man sich aus ca. 3 Salaten, 2Hauptspeisen und verschiedenen Beilagen, sowie 1-2 Nachtischen zusammenstellen. Wer das Essen vom Griechen zu Hause erwartet, wird vielleicht etwas enttäuscht. Gehobene Gastronomie wurde dabei nicht geboten, eher solide Hausmannskost in ausreichender Menge und geschmacklich gut. Getränke konnten am Tisch bestellt werden und mussten, wie in vielen Urlaubshotel üblich, extra bezahlt werden.
Das Hotelpersonal war betont freundlich und hilfsbereit, ohne aufdringlich zu wirken. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt. Mein Zimmer war direkt der mittaglichen Sonneneinstrahlung ausgesetzt, wurde aber durch die vom Personal vorgeschobenen Läden kühl gehalten, was die Rückkehr nach einem Ganztagesausflug in der August-Hitze recht angenehm gestaltete. Am Abreisetag bestand die Möglichkeit, die Koffer einen Tag lang neben der Rezeption beaufsichtigt abzustellen und sogar noch einmal kostenfrei einen Duschraum im Kellergeschoss zu verwenden, um sich nach einem Urlaubstag noch einmal reisefrisch zu machen.
Das Hotel liegt zentral in Rethymnon, nur ca. 5 - 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Wer zusätzliche Ausflüge gebucht hat, ist schnell am Abfahrtplatz bzw. wird nach Rückkehr direkt vorm Hotel wieder abgesetzt. Zum nächsten Strand muss man halt ein wenig laufen, aber das hält sich in Grenzen. Eine Einkaufsmöglichkeit für Strand- und Ausflugsproviant befindet sich in einem Supermarkt, der schräg über die Straße zu erreichen ist. Dort kauft man vor allem viel günstiger ein, als in den Läden im Altstadtzentrum oder am Strand. Banken mit Geldautomaten befinden sich ebenfalls ganz in der Nähe des Hotels Richtung Altstadt. Für einen Mietwagen fand sich in der Straße der Umgebung auch immer ein kostenfreier Parkplatz. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es in größerer Zahl auch in unmittelbarer Nähe. Zentrale Lage heißt hier aber, dass eine Haupverkehrsader an dem Hotel vorbeiführt. Allerdings hält sich die Belästigung durch Verkehrslärm in Grenzen, selbst bei einem Zimmer, das einen Balkon zur Straßenseite hat. Abends und an Sonntagen wurde es bedeutend ruhiger auf der Straße und wenn Balkonfenster und Rolladen geschlossen waren, störten die Verkehrsgeräusche meinen Schlaf überhaupt nicht. Die diesbezüglichen Befürchtungen, den die stark befahrene Strecke bei meiner Ankunft am frühen Nachmittag ausgelöst hatte, wurden nicht bestätigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das hoteleigene Angebot hinsichtlich Unterhaltung ist nicht vorhanden. Es gibt keine Animation und keine "Folklore-Abende". Das stört mich jetzt überhaupt nicht, aber wer so etwas von anderen Hotels gewohnt ist, wird hier enttäuscht werden. Man muss sich also selbst Ablenkung suchen, was aber angesichts der altstadtnahen Lage kein Problem darstellt. Ein winziger Pool ist vorhanden, der allerdings kaum das Wort Pool verdient. Ich habe auch nie gesehen, dass ihn jemand benutzt hätte. Ein Internetzugang befindet sich im Barbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |