- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ein Hostel mit etwas überhöhten Preisen im Retro-Look. Ob es in den einstigen DDR-Hotels tatsächlich so aussah - keine Ahnung. Ich lebte westlich der Mauer. So ähnlich stelle ich mir allerdings auch westdeutsche Hotels in den Sechziger - und Siebzigerjahren vor.
Wer den Retro-Look liebt, ist hier richtig. Es war jedoch auch hellhörig. Drei DDR - Bücher lagen noch darin, z.B. über Kunst. Was mich störte: Mein Badezimmer lag auf dem Flur, obwohl ich es mitgebucht hatte...
Nicht vorhanden. Nur in der Nähe gab es die “Volkskammer“, ein kleines Restaurant mit DDR-Spezialitäten. Und am Ostbahnhof die übliche Gastronomie.
Nette Rezeption, mehr aber auch nicht.
Der Berliner Ostbahnhof ist in der Nähe, man kommt gut zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ansonsten ist es auch ruhig, kaum Verkehrslärm. Die Umgebung ist ansonsten eher durch Gewerbe und Hochhäuser geprägt. Erst in der Karl-Marx-Allee (ca. 500 km weiter) finden sich Cafes, Restaurants und Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandchen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |