- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ich tue mich ein wenig schwer dieses Ostel wirklich weiterzuempfehlen oder davon komplett abzuraten. Das es schlicht gehalten werden möchte, kann ich verstehen und befürworte ich bis zu einem gewissen Punkt auch. Aber dann sollte der Preis auch angemessen sein. Man bekommt für den Preis nunmal deutlich mehr geboten in Hotels abgesehen von dem Komfort. Man mag jetzt zwar sagen, dies ist eben kein Hotel, sondern ein Ostel, so suggeriert der Preis dennoch was anderes.Was diese Übernachtung aber für sich hatte, waren die Gespräche, die man führte wärend man in Erinnerung schwelgte, nicht mal im Bezug zur DDR,sondern zur Kindheit im Allgemeinen und deren Besuche bei der Oma etc. Das kann ein modernes Hotel nicht so schnell in einem wecken, dennoch würde ich persönlich hier nicht buchen, wenn ich eine Unterkunft suche. Der Preis ist einfach nicht gerechtfertigt. Man sollte sich überlegen, ob man nicht doch ein wenig mehr komfort seinen Gästen zugesteht oder aber am Preis arbeitet, damit die Ansprüche des Gastes somit auch sinken und einen die " so ist das nunmal" Attitüde rechtfertigt.
Das Zimmer war Tip Top sauber, aber mit Koffern ohne Aufzug all die Treppen im Sommer hochzukämpfen ist nicht gerade schön. Im Zimmer gb es keinen Fernseher, was wir vorher wussten, unterhält man sich aber mit echten "Ossis", so können sie nur den Kopf schütteln, denn Fernseher hatten auch sie sehr wohl im Haushalt. Ein Telefon ist im Zimmer auch nicht vorhanden, somit muss man sich auf sein Smartphone verlassen, wenn man mal die Rezeption errreichen möchte, ohne Etagen ab und auf zu laufen. Einen Fön hat man leider auch nicht im Zimmer, was ich ab diesem Punkt dann unverschämt fand. Nostalgie hin oder her, das waren Zivilisierte Zeiten auch damals schon. Ein Fön ist kein Luxus, auch nicht für ein Ostel. Frech war es auch das jedem Gast nur ein Handtuch gegeben wurde, somit hatte man Hand und Badetuch in einem . Sowas brauch nicht sein. Das sind die Punkte, die einem dem komfort nehmen, nicht der Fernseher oder das moderne Bett. Sondern simple Sachen wie mit Handtüchern geizen und keinen fön zur Verfügung stellen. Wir waren im Sommer dort, Klimaanlage oder Ventilator gab es somit natürlich nicht im Zimmer, jedoch war unser Zimmer zumindest nicht der prallen Sonne ausgesetzt und angenehm auszuhalten.
Für den Service gebe ich 3 Punkte, weil die Damen beim check in und check out sehr nett waren, aber Service gibt es abgesehen davon auch keinen, wenn man die Sauberkeit vom Housekeeping aussenvor lässt. Internet hat nicht funktioiert, aber mehr als ein "sorry" bekam man auch nicht.
Lage ist ok, gegenüber ist ein grosser Supermarkt und ein etwas edlerer Bäcker. Rechts raus vom Ostel befindet sich auch ein DDR Restaurant mit dem Namen "Volkskammer", falls man seinen Nostalgie Moment vervollständigen mag. Wir haben woanders gegessen, aber uns die Karte mal angesehen. Preise schienen ok, Portionen waren gut und das Restaurant war gut besucht. Der Ostbahnhof ist in 10 Autominuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | July |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 40 |