- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Fährt man mit dem Auto vor, ist man angesichts einer stark sanierungsbedürftigen "Villa Kunterbunt" beunruhigt - aber in der wohnt der Wirt, der die Pension als Ein-Mann-Betrieb bewirtschaftet. Die Pension ist in einem vergleichsweise modernen Nebengebäude, liebevoll eingerichtet, mit Junggesellenküche in jedem Raum. Die sind auch nötig, denn Gaststätten sind in der NAchbarschaft Fehlanzeige. Bushaltestelle vor der Tür, einmal stündlich Linie 121 Rostock - Bad Doberan - Rerik. Die Haltestelle heißt Doberan Ausbau. Für Autofahrer und Biker gut geeignet, liegt auf halber Strecke zwischen Doberan und Heiligendamm. Wunderschön verwilderter Garten, geeignet besonders für Fahrradtouristen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Christian |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 23 |
Sehr geehrter Hans-Christian, Danke für Ihren Besuch. Schön, dass Ihnen der Aufenthalt im Wesentlichen gefallen hat. Sie wollten twas für Ihre Gesundheit tun und sind mit Auto und Fahrrad angereist. Dafür ist die Lage der Pension an der schönsten Lindenallee Deutschlands (Naturdenkmal) mit Radweg und historischer Mollibahnstrecke (Kulturdenkmal) zur Ostsee hervorragend geeignet. Zum Ostseestrand (Heiligendamm) sind es 15 Fahrradminuten und zur Innenstand mit den Gaststätten lediglich 5 Radminuten. Das Wetter war zudem hervorragend, so dass Sie viel mit Fahrrad unternehmen konnten um etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Die Pension liegt in einem kleinen, verwunschenen Park, welcher regelmäßig gepflegt wird. Dieses Jahr war der Rasen natürlich aufgrund der langen Hitze/Dürre sehr in Mitleidenschaft gezogen. Wie Sie auch bereits schreiben, wird die zudem auf dem Anwesen befindliche alte Villa aus der Gründerzeit nur rein privat genutzt und ihre geplante Modernisierung konnte aufgrund der bürokratischen Hürden leider noch nicht beginnen.