- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension hat die größe eines normalen 1-2 Familienhauses und beinhaltet 7 Doppel- sowie 2 Einzelzimmer. Die Zimmer sind einfach und rustikal eingerichtet, quasi "wie bei Oma". Allerdings riecht es im Flur etwas befremdlich, manch einer würde es wohl als "muffig" bezeichnen, letztlich aber okay. Für 48€ im Doppelzimmer bekommt man am Morgen auch ein Frühstück, dazu später mehr. Handtücher mitnehmen wäre nicht verkehrt. Handy-Empfang ist im gesamten Ort in Ordnung. Das Haus gehört mit seinen Preisen zu den günstigsten. Man kann aber auch problemlos für 100€ am Ort übernachten, wenn man unbedingt vom Balkon auf den Strand springen möchte oder Meerblick aus dem Bett heraus für notwendig hält.
Das Zimmer war klein, aber gemütlich und für den Zweck der Übernachtung vollkommen ausreichend. Es beinhaltete ein Dopppelbett, Tisch und Stühle, ein TV-Gerät, eine Nische mit Schrank, sowie ein Badezimmer. In diesem befanden sich ein Waschbecken, Spiegel, Steckdosen, Dusche und WC. Alles war ausreichend gepflegt, aber, wie eben das ganze Gebäude, schon etwas älter. Wer nicht übertrieben penibel ist, wird damit absolut kein bequem haben. Gleiches gilt für das Zimmer. Manko: kein Telefon.
In der Pension Ingrid wird morgens von 8-10 Uhr ein Frühstück angeboten. Dies kann in einem Kellerraum, der allerdings ebenerdig ist, eingenommen werden. Das Frühstück beinhaltet zwei auf dem Tisch bereitgestellte Brötchen und eine Scheibe Brot pro Person. Dazu auf Wunsch ein Ei, Käse, Wurst, verschiedene Marmeladen, Honig und Frischkäse. Des Weiteren wird eine Kanne Kaffee auf den Tisch gestellt, dessen Inhalt für 5-6 kleine Tassen Kaffee ausreichend ist. Auf Wunsch gibt's aber scheinbar noch mehr. Der Frühstücksraum war sauber und der vermeintliche Sohn der Inhaberin kümmerte sich darum, dass jeder bekam was er wollte. Auch hier ist die Atmosphäre und Einrichtung etwas alt und rustikal.
Der Service im Haus Ingrid entspricht dem Service, den man in einer Pension erwarten kann. Man wird überaus freundlich von einer etwas älteren und leicht gebrechlichen Frau begrüßt und in sein Zimmer geführt. Offenbar wird die Dame von ihrem Sohn bei der Führung der Pension unterstützt. Da ich nur eine Nacht in Timmendorf war, kann ich bezüglich einer etwaigen Zimmerreinigung keine Angaben machen, als ich das Zimmer betrat war es in jedem Fall sauber.
Das Haus liegt am Ende einer Sackgasse, also sehr ruhig. Im direkten Umfeld sind nur ähnliche Häuser, keine Hotelanlagen oder andere Bausünden. Um den Strand beziehungsweise die Promenade zu erreichen, sind bei gemütlichem Tempo 10 Minuten vollkommen ausreichend. Dort befinden sich auch diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants oder Cafés. Ausflugsmöglichkeisten bestehen beispielsweise ins nahgelegene Niendorf, Travemünde oder aber in die Hansestadt Lübeck.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist ein Garten vorhanden, in dem ein paar Vögel gehalten werden. Ansonsten gibt es an der Pension selsbt keine Angebote. Der Strand ist sauber und gepflegt, für meinen Geschmack mit zu vielen Strandkörben ausgestattet. Wer diese allerdings sucht, ist dort vollkommen richtig. Das Wasser ist sehr klar und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |