- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gästehaus Praschberger ist mit 5 Zimmern eine kleine Privatpension in Ellmau. Mit knapp über 30 Euro pro Nacht im Doppelzimmer liegt das Haus im unteren Preissegment. Ellmau selbst ist durch sein riesiges Skigebiet etwas teurer als die kleineren Skiorte, in denen wir bisher waren. Wer eine einfache, saubere Unterkunft mit netten Gastgebern zu einem fairen Preis sucht, ist hier genau richtig.
Unser Doppelzimmer war recht klein, aber sauber. Die Einrichtung ist schon etwas älter, die Betten aber sehr gut. An der Wand ist ein kleines Kabelfernsehen montiert, mit dem wir alle deutschen Programme und sogar BBC empfangen konnten. Wir hatten einen sehr schönen, geschützten Balkon, von dem aus man auf den Hartkaiser gucken konnte. Das Bad war auch schon etwas älter aber größer als wir es aus anderen Urlauben kennen. Vor allem hat es ein großes Fenster, es gibt genug Abstellfläche und die Dusche funktioniert tadellos.
Gästehaus Praschberger ist eine Frühstückspension. Frühstück gibt es von 8 - 9: 30 Uhr und wird am Tisch serviert (kein Büffet). Es gibt Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade und Honig, nichts außergewöhnliches, aber alles frisch und appetitlich angerichtet und so viel man möchte. Wer auf ein großes Frühstücksbüffet mit Cerialien, frischem Obst und verschiedenen Eierspeisen Wert legt, ist hier falsch! Absolut empfehlenswert ist der von Herrn Praschberger selbst gebrannte Obstler, von dem man auch ein paar Fläschchen mit nach Hause nehmen kann!
Bei Herrn und Frau Praschberger fühlt man sich wirklich als Gast! Sie sind jeder Zeit sehr freundlich und aufgeschlossen und bemühen sich mit Erfolg, es den Gästen so gemütlich wie möglich zu machen. Es wird gerne auf kleine Extrawünsche eingegangen.
Haus Praschberger ist das erste Haus nach der Ortseinfahrt. Wir hatten anfänglich Bedenken bezüglich der Lage direkt an der Bundesstraße, was sich aber als völlig unbegründet herausgestellt hat. Wir haben noch nie im Wintersport in einer so ruhigen Pension gewohnt! Obwohl alle Zimmer belegt waren, hatten wir manchmal den Eindruck, ganz allein im Haus zu sein. Weder nachts noch am Morgen oder beim Schläfchen nach dem Skifahren wurde man durch irgendwelche Geräusche belästigt. Zur Hartkaiserbahn fährt ein Skibus, mit dem Auto sind es ca. 5 Minuten. Das Dorfzentrum ist in ca. 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt keine Wellness, keinen Internetzugang, kein Hallenbad, was uns in keinster Weise gestört hat, da wir sowieso den ganzen Tag Skifahren waren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |