- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension verfügt über ca. 15 Zimmer und wird in der Vorsaison überwiegend von deutschen Gästen besucht. Das Haus stammt aus den frühen 60er Jahren, wurde aber vor einigen Jahren gründlich renoviert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist im Vergleich zum sonstigen Preisniveau am Schlern und auf der Seiser Alm wirklich sehr gut. Die Wanderwege auf der Seiser Alm sind erst ab Ende Mai überall zuverlässig schneefrei. Insofern ist die erste Junihälfte eine gute Reisezeit, weil die italienischen Sommerferien noch nicht begonnen haben, und sich der Trubel damit in Grenzen hält. Auf der Seiser Alm blühen zu dieser Jahreszeit Trollblumen, Schwefelanemone, Knabenkraut, Goldpippau und viele andere Bergblumen, und die Temperaturen können dort bereits angenehme 20 Grad erreichen, wenn es im Tal richtig heiß ist. Zu Wandertouren dort sollte man bereits am frühen Vormittag aufbrechen, weil nach 15.00 Uhr die Gewitterneigung auf der Alm schnell steigt, sagen die Einheimischen.
Es gibt Zimmer verschiedener Kategorien. Wir hatten ein großes Vierbettzimmer unter dem Dach. Bad und Toilette sind ausreichend groß und sauber. Die Duschkabine ist relativ neu, hat Raumhöhe und schließt dicht. Die Wassertemperatur kann mit Hilfe einer Einhandmischbatterie präzise eingestellt werden. Ein kleines Manko ist, dass sich sofort Fliegen im Zimmer sammeln, wenn man die Fenster öffnet. Zum Glück kann man sie abends ohne großen Aufwand wieder loswerden, wenn man die Tür zum Flur öffnet und dort das Licht anmacht.
Die Pension Profanter bietet ihren Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und bei Halbpension ein leckeres Dreigänge-Menü mit vorgeschaltetem Salatbüffet. Die Küche ist deutlich mediterran orientiert. Halbpension ist unbedingt zu empfehlen.
Die Bedienung spricht fließend deutsch und italienisch. Die Zimmerreinigung wird penibel durchgeführt. Der Chef managt auch die Anmeldung für Veranstaltungen des Tourismus-Büros, die aber 24 Stunden vorher erfolgen muss, da gerade in der Vorsaison nicht sicher ist, ob es genügend Nachfrage zum Beispiel für geführte Wanderungen gibt. Deswegen ist es am besten, wenn man gleich bei der Anmeldung nachfragt, welche Veranstaltungen angeboten werden.
Das Haus liegt etwas oberhalb von Seis, direkt unter der Umlaufbahn auf die Seiser Alm. Die Talstation der Seilbahn ist in 8 Minuten zu Fuss zu erreichen, der Rückweg dauert allerdings doppelt so lange, weil doch einige Höhenmeter zu überwinden sind. Auch das Ortszentrum selbst ist in ca. 10 Minuten auf einem Waldweg zu Fuß gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pension verfügt über eine Liegewiese mit bequemen Liegestühlen und einen solarbeheizten Pool mit direktem Blick auf die dem Schlernmassiv vorgelagerte Santner-Spitze. Highlight für unsere Kinder war die Hollywoodschaukel neben dem Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |