- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleine, saubere privat geführte 3-Sterne Pension, unweit des Strandes im Ostseebad Kellenhusen. Bestätigte Klassifizierung "2-Sterne-Superior", aber wenn es nach mir ginge sind es 3 Sterne *g* Das Haus verfügt über ca. 7 Doppelzimmer ( auch zur Alleinnutzung ), Frühstück wird in Buffettform angeboten. Die Inhaberin Fr. Steinbach ist die Seele des Hauses und Personalunion für alles. Frühstück, Reinigung und Wellness ( ausgebildete Wellnesstherapeutin )! Die Unterkunft ist hell gestaltet, lichtdurchflutet, ruhig gelegen. Zimmer, Bad und Flure werden jeden Tag sauber gemacht. Tipps? Mein Tip ist: hinfahren und Urlaub genießen.! Ich bezahlte in der Nebensaison als Single im Doppelzimmer 46,00 Euro, incl. Frühstück, Parkplatz, W-Lan. Daher Preis-Leistung: TOP ! Wer zusätzlich entspannen will, dem kann durch Frau Steinabach auch geholfen werden: im angrenzenden Wellnessbereich bietet sie: Meersalzreibungen, Ayurvedische Ganzkörpermassagen, Vliesmasken und Algen/ - Bienenwachspackungen. Zur Zeit wird renoviert, ab Ostern soll wieder geöffnet sein. Seinerzeit sprach Frau Stinbach davon, noch jemanden einzustellen um sich mehr zu entlasten und daher sich auch auf das Wellnessangebot konzentrien zu können. Ich kann das "Haus Walmeer", wie auch den Ort Kellenhusen nur empfehlen, zum entspannen und für Unternehmngnen bestens geeignet.
Da wie üblich als Single unterwegs, kam ich den Genuss eines Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Wunderbar, denn das läßt einem Luft zum atmen: großes, helles und sauberes Zimmer mit Terrasse ( und Wäschetrockner ). Auch dort konnte man sich von der Abendsonne beglücken lassen. Zum Zimmer gehört ein Doppelbett, Schreibtisch, Telefon und LCD-TV. Das dazugehörige Bad mit Dusche war ausreichend groß, aber 2-3m² mehr, wären angenehmer gewesen. Daher 5 von 6 Sonnen.
Herrlich. Was Frau Steinbach da jeden Morgen serviert hat, bekommt man nicht im jeden Hotel, wo mehrere Leute arbeiten. Auch hier, alles alleine gemacht und serviert. Kaffee, Tee, Wasser, Säfte und Milch. Verschiedene Brötchen / Brotsorten, 3 Marmeladen, diverse Wurst-und-Käse-Sorten, Salate und Obst. Dazu mal Rührei, mal Würstchen oder Eierkuchen... immer frisch nach Bedarf zubereitet. Wunderbar. Und ich bekam jeden Morgen am Tisch meine Tageszeitung um über alles informiert zu sein *g*. Durch die wenigen Zimmer waren wir meist "nur" 7-10 Gäste, daher sehr familiere und nette Atmosphäre, was nicht selten dazu führte, das ein Frühstück schon mal von 8.30 bis 10.00 oder 11.00 ging ... mit Frau Steinbach zusammen. Ja, da fühte man sich wohl.
1-Personen-Management - aber wie! Immer freundlich und zu einem Gespräch bereit. Bietet Tipps und Infos bei Programmgestaltungen und Ausflugsplanungen. Nach Beendigung des Frühstücks, werden die Zimmer jeden Tag gereinigt. Auch der Aussenbreich, Garten mit Terrasse ist immer sauber sowie gepflegt und lädt zum verweilen ein. Abends genießt man den Sonnenuntergang und kann mit Laptop über kostenloses W-Lan, seine Bilder desTages online bringen, nach dem Wetterbericht schauen oder Ausflugstips raussuchen.
Abseits der Hauptstrasse, wenn man davon überhaupt in einem ruhigen Ostseebad reden kann. Strand ca. 200/ 300 Meter entfernt. Zur Seebrücke dann keine 5 Minuten mehr. Einkaufsmöglichkeiten und Kurmittelhaus ( mit Touristikcenter ) ca. 10 Minten entfernt. Bushaltestelle befindet sich 2 Querstrasen weiter. Gelegen an der holsteinischen Ostseeküste, am nördlichen Teil der Lübecker Bucht, befindet Kellenhusen sich zwischen Dahme ( mit Leuchtturm -Dahmeshöved ) und Grömitz. Somit kann man mal links, mal rechts lang spazieren gehen. Dazu viel Wald rundherum mit Wildgehege, Schweine wie Rotwild. Kellenhusen selbst bietet ab der Seebrücke Ostseefahrten an.. Rundfahrt, Fahrt nach Fehmarn oder Travemünde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 42 |