Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Mehr Schein als Sein...
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Vincci Arena Hotel in Barcelona ist ein typisches Hotel für eine Städte- oder eine Geschäftsreise. Die Sauberkeit im gesamten Hotel ist ok, und es gab für uns diesbezüglich nichts zu beanstanden. Wir waren anschließend an einen Mallorca-Urlaub für 2 Nächte im Vincci Arena um uns Barcelona anzusehen. Eigentlich hatten wir schon voriges Jahr das Vincci Arena für einen 2-Tages-Aufenthalt gebucht, wurden jedoch vom Hotel kurzfristig ins Ayre Gran Via Hotel umgebucht, welches auch gleich in der Nähe am Placa Espanya liegt (siehe meine Bewertung vom Ayre Gran Via). Damals bekamen wir vom Vincci Arena Hotel für die Unannehmlichkeiten aufgrund der Umbuchung spezielle Konditionen für eine eventuelle neuerliche Buchung bei ihnen zugesagt. Da wir nun heuer nochmal nach Barcelona wollten, haben wir das Hotel kontaktiert und bekamen wirklich ein Executive Zimmer zum Preis eines Standard Zimmers (90,- Euro + Steuer pro Zimmer pro Nacht inkl. Frühstück). Das Hotel ist ein 4-Sterne-Hotel und sieht schon von außen sehr stylisch aus. Innen ist es auch sehr modern eingerichtet, jedoch ist alles sehr sehr dunkel gehalten und vor allem in den Gängen zu den Zimmern sieht man fast die Hand vor Augen nicht vor lauter Dunkelheit. Außerdem sind nur die Lobby und die Zimmer klimatisiert. In den Gänge und im Aufzug kommt man fast um vor lauter Hitze. Gästestruktur im Hotel: Spanier, Deutsche, Engländer, etc. Auch wenn das Ayre Gran Via Hotel in dem wir voriges Jahr waren etwas teurer ist, würde ich eher in dieses Hotel gehen anstatt ins Vincci Arena. Denn allein von den Zimmern her, war im Ayre Gran Via das Standardzimmer besser in Schuss als im Vincci Arena das Executive Zimmer. Alle anderen Tipps zu Barcelona könnt ihr in meiner Bewertung vom Ayre Gran Via vom vorigen Jahr lesen. Im Prinzip kann ich das Vincci Arena schon empfehlen, allerdings nur sofern im Ayre Gran Via kein Zimmer mehr frei ist ;-).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie bereits erwähnt, haben wir in einem Executive-Zimmer genächtigt. Auch die Zimmer sind wie das gesamte Hotel eher dunkel. Wenig Licht und dunkle Möbel und Farben. Es ist alles sauber und auf den ersten Blick sieht alles total stylisch und modern aus (siehe meine Fotos). Bei genauerem Hinsehen merkt man jedoch, dass die Zimmer schon ziemlich abgewohnt sind. Abgebrochene Ecken und Kanten an den Möbeln und Türrahmen. Den Wasserhahn durfte man nicht stark aufdrehen, dann spritzte es aus den Dichtungen seitlich raus. Dunkle Fugen an der Badewanne. Wasserschäden an der Decke über der Badewanne/Dusche (hatte Bedenken, dass mir der Putz auf den Kopf bröckelt). Kaputte, bröckelnde Fugen bei den Fliesen. Komische Lichtsteuerung - das Licht im Badezimmer ließ sich nur vom Schlafzimmer aus aus- und einschalten; wenn man es im Badezimmer einschalten wollte, ging immer das Licht im Schlafzimmer an (??). Klemmende Schiebetüre zum Badezimmer, welche nur mit großem Kraftaufwand zu öffnen und zu schließen war. Die Größe des Zimmers war absolut ok. Es gab einen großen Vorraum (jedoch sehr sehr dunkel, da hier das Licht am schlechtesten war). Einen großen Schlafbereich und das Badezimmer war auch sehr groß. Bei unserer Ankunft war das Zimmer nicht klimatisiert und es dauerte ein bisschen bis die Klimaanlage das Zimmer auf eine angenehme Temperatur herunter kühlte. Flat-TV vorhanden, jedoch etwas klein für die Größe des Zimmers und wie weit das Bett und die Sitzmöglichkeiten vom TV weg waren. Minibar vorhanden. Kein Balkon od. Terrasse.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird im Essbereich hinter der Lobby eingenommen. Bei schönem Wetter kann man auch im Innenhof sitzen, dieser ist jedoch eher klein und "zubetoniert". Das Frühstück war ausreichend und gut. Allerdings hätten wir uns mehr Auswahl, z.B. beim Brot, erwartet. Hier gab es nur Toast oder kleine Semmeln. Kein Schwarz- oder Vollkornbrot.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchwegs freundlich, nur einige Putzfrauen konnten nicht grüßen. Fremdsprachenkenntnisse sind ok, haben uns gut mit Englisch an der Rezeption unterhalten können. Da wir nur 2 Nächte in dem Hotel waren, haben wir unser Zimmer nach der einen Nacht nicht reinigen lassen, und nach der 2. Nacht sind wir sowieso schon abgereist, daher kann ich zur Zimmerreinigung nichts sagen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr gut, gleich in der Nähe vom Placa Espanya. Das Vincci Arena liegt genau zwischen der Metro-Station am Placa Espanya (Linien L1/L3/L8) und der Station Tarragona (grüne Linie L3). Mit den Linien L1 und L3 kommt man in wenigen Stationen mitten in die Stadt z.B. zur Rambla und zum Placa de Catalunya. Auch der Aerobus vom/zum Flughafen hält am, bzw. fährt vom Placa Espanya ab (5,30 Euro für eine einfache Fahrt pro Person). Die Fahrt dauert ca. 15-20 Min. Mit dem Taxi zahlt man ca. 20,- Euro für eine Flughafenfahrt. Einkaufen kann man in Barcelona super gut. Es gibt viele tolle Läden rund um den Placa de Catalunya oder in der Avinguda Diagonal (L3, bei Station Maria Christina aussteigen). Auf der Rambla ist natürlich auch immer was los. Gleich hinter dem Placa Espanya erhebt sich der Montjuic mit dem Olympiastadion, der Montjuic Standseilbahn, der Hafenseilbahn und einem schönen Park. Vom Placa Espanya fahren auch die Hop-on/Hop-off Busse der roten Linie ab. Unbedingt so eine Tour machen, da sieht und erfährt man am meisten über Barcelona!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Vincci Arena ist ein Stadt- bzw. Businesshotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:26-30
    Bewertungen:52