- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum 2. Mal dort und hatten bereits 2012 hier und dort so einige Schwachpunkte entdeckt. Trotzdem hat uns die unglaubliche Architektur mit den grandiosen An- und Ausbicken wieder dort hin gelockt. Wer noch nicht dort war, der sollte das außergewöhnliche Hotel auf jeden Fall mal gesehen haben. Was die Mängel angeht, so kann es je nach Zimmer mal mehr mal weniger Mängel geben. Weite Wege sind nach Lage der Zimmer möglich. deluxe Zimmer sind weiter weg und oben in der Anlage und bieten nicht den Meerblick, den die "Normalzimmer" bieten. Das verstehe wer will. Ist eine Merkwürdigkeit in diesem Hotel. Schandfleck ist bestenfalls der Bereich des Harbour Inn (Mittagsrestaurant). Sitzkissen versifft und dort wo die Suppe aufgebaut ist, riecht es irgendwie nach Bio-Mülltonne. Ansonsten sind die hier eingestellten Horrorfotos nicht repräsentativ, weil es in der Summe ein völlig falsches Bild wiedergibt. Die Vorteile dieses Hotels überwiegen bei weitem die Nachteile. Es ist auf keinen Fall unser Lieblingshotel, aber eine angenehme Alternative, wenn man mal etwas anderes sehen will. 5 Sterne und Luxus wecken Erwartungen, die das Hotel in Teilbereichen nicht erfüllen kann. Wer nicht die richtige Einstellung zu dem Hotel hat, weil er z. B. sich vorher nicht richtig informiert hat, der kann den Urlaub richtig vergeigen. Unsere Einstellung hat gewisse Mängel zugelassen. Deshalb war es ein vorzüglicher Urlaub. Unser Lieblingshotel wird es nicht, das haben wir bereits gefunden. Es ist aber ein Ausweichhotel, wenn man nicht will, dass das Lieblingshotel irgendwann langweilig wird. Vielleicht kommen wir irgendwann wieder. Preis-Leistung hat für uns als Frühbucher gestimmt. Für 300 Euro mehr würde ich bei dem Hotel auch mehr verlangen, aber so nicht.
Wir hatten das Zimmer 4201 vorab bestellt. Block 4 liegt oberhalb des Infiniti-Pools und hat zu allen Örtlichkeiten angenehme Entfernungen. Dieses Zimmer hat einen winzigen Balkon. Wir wollten nicht wieder den großen Riesen-Balkon, wo man sich verloren vorkam. Außerdem gab es im Zimmer ein Rundbogenfenster mit Blick auf den Hafen, das beleuchtete Hauptgebäude und den Infiniti-Pool. Meerblick sowieso. Ein deluxe Zimmer ist bei der Größe der Standard-Zimmer nicht erforderlich. Ob nun 57 m² oder 72 m² macht schon fast keinen Unterschied mehr, zumal Standard-Zimmer viel mehr Meerblick haben. Ausstattung ist ansonsten identisch. Wer ein großes Doppelbett haben will, der muss dieses bei der Buchung angeben. Die meisten Zimmer haben getrennt stehende breite Betten, wie Zimmer 4201 auch. Sauber war es, funktioniert hat auch alles. Abnutzungen sind erkennbar. Wer Fliesen an der Wand und am Boden mag, der ist über die Verarbeitung möglicherweise entsetzt. Für Normalurlauber ist das jedoch gut auszuhalten. Es fehlt nichts in dem Zimmer. Minibar ist inclusiv und wird täglich aufgefüllt, allerdings ohne Bier, es sei denn, man ist Mehrfachgast in Azur-Hotels. Wäscheservice 1 Sack gratis. War tip-top.
Es gibt immer genug, um lecker gesättigt zu werden. Es ist aber nicht immer besonders angerichtet (Ausnahme die Spezialitätenrestaurants) und selten etwas Hochwertiges. Wer das bei dem Reisepreis erwartet und immer auf die 5-Sterne des Hotels schielt, der vermiest sich den Urlaub selbst. Schlecht hat nichts geschmeckt. Getränke sind halt nicht mit den hochwertigsten Zutaten gemixt. Kann man alles trinken. Es schmeckt auch nicht an jeder Bar gleich und sieht sogar manchmal auch etwas anders aus. Kann man so hinnehmen, verstehen muss man auch das nicht. Es hat nichts gefehlt und wir sind immer gern zum Essen gegangen, egal wo. Nach 14 Tagen ist man mit dem Essen allerdings wirklich durch, so dass man in der Hotelbewertung meist auf diesen letzten Gesamteindruck zurück greift. Es geht besser, aber man muss auch berücksichtigen, dass viele Gäste Russen sind, die mit Lebensmitteln weniger liebevoll umgehen, als Mitteleuropäer. Um das Hotel im Kostenrahmen betreiben zu können, muss man dann je nach Anteil der russischen Gäste etwas mit der Qualität runtergehen. Ohne einen hohen Anteil an russischen Gästen wäre das Hotel auch nicht rentabel zu betreiben. An diesem Spagat kankt das Hotel, aber was soll es machen. Die Krise in Ägypten hält nach wie vor an.
Hier gibt es solchen Service und solchen Service. Kellner Hamada in der Lobby z. B. ist ein skuriler Typ, der aber nach einer Bestellung für den ganzen Urlaub weiß, was welcher Gast trinkt. Wirkt etwas verlangsamt, ist aber auf Zack (Dinner for One lässt grüßen). Getränke je nach Kellner werden gemäß Bestellung gebracht, oder teilweise vergessen. Es kann auch sein, dass man Ihnen die Bestellung des Nachbartisches wortlos serviert. War 2012 auch schon so. Kann man sich drüber ärgern, oder als running Gag des Urlaubs ansehen. Wer perfekten Service erwartet, der ist hier verkehrt. Mit der richtigen Einstellung ist das aber kein Problem. Verstehen kann man es nicht. Da die Kellner in den Restaurants ständig rotierten (vom Fisch-Restaurant am Abend ist er den nächsten Tag im Mittagsrestaurant) kann es sein, dass alles ein wenig durcheinander geht. Zimmerreinigung mal morgens, dann mal spät abends. Auch keine klare Linie erkennbar. Sauber war es jedenfalls immer. Die Freundlichkeit der Kellner und des Personal hängt nicht unbedingt vom Trinkgeld, sondern vom Umgang mit ihnen ab. Sie mühen sich wirklich und sollten freundlich behandelt werden. Trinkgeld am besten in Scheinen und nicht in Münzen (ägypt. Pfund, 1-Dollar-Scheine oder gelegentlich 5-Euro-Scheine). Die Massage im Spa Center (meine Frau hatte 4 Termine) war sehr gut und fachlich ansprechend. Eine Masseurin war etwas härter, aber keineswegs schlechter.
Das Hotel liegt etwas abgelegen von Hurghada. Wer den Handgranatenwurfstand Hurghada direkt vor seiner Haustüre braucht, der ist hier verkehrt. Die Anfahrt zum Hotel selbst ist sehr ansehnlich, ähnlich wie die Anfahrt zum Tal der Könige. Drumherum ist nichts, was aber durch die riesige Hotelanlage völlig kompensiert wird. Mann kann recht ausgedehnte Spaziergänge unternehmen und hinter jeder Ecke sieht es völlig anders aus. Ausflüge sind z. T. direkt vom Hafen aus möglich, oder aber mit Anfahrt über Hurghada. Bei einer derartigen Fahrt nach Hurghada sieht man dann auch, weshalb das Hotel als schön gilt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier beziehen wir uns nur auf die Poolanlagen. Beide große Süßwasserpools sind schön angelegt und sehr verschieden. Man kann innerhalb des Urlaubs irgendwie zwei unterschiedliche Poolurlaube machen. Liegenreservierungen vor dem Sonnenaufgang sind nicht nötig. Animation ist tagsüber in der Nähe des Hafens. Da ist man von den Pools aus oder von einem der Strände so ca. 15 Minuten unterwegs. War nicht unser Ding. Abendunterhaltung im Amphitheater war sehenswert (Dance-Show, wirkte fast professionell). Tanz und Gesang auf der Außenbühne vor dem Hafen. Die Sänger wechseln täglich und kommen in der Woche darauf wieder. Besonders gefallen hat der Sänger DEED mit einer tollen sonoren Stimme. Ht sehr gut gesungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |
Sehr geehrter Gast. Grüße aus dem sonnigen Albatros Citadel Resort – Sahl Hasheesh! Wir möchten uns herzlich dafür bedanken, dass Sie sich für unser Resort entschieden haben und Ihre wertvollen Kommentare zu Ihrem jüngsten Urlaubserlebnis geteilt haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen tollen Urlaub beschert haben und Sie mit unseren Leistungen sehr zufrieden waren. Bitte nehmen Sie unsere herzlichsten Grüße von der Küste des Roten Meeres entgegen Mit freundlichen Grüßen, Hotelverwaltung Albatros Citadel Resort