- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt mitten in der Fußgängerzone, befahren ist nur zum Aus- und Einladen der Koffer möglich. Der Parkplatz liegt oberhalb der nicht weit entfernten Kirche, hier dürfen nur Hotelgäste parken. Wenn ich mich nicht verzählt habe, befinden sich im Haus 46 Zimmer. Es herrscht eine sehr dichte Bauweise, ein Haus liegt neben dem anderen. Es waren hauptsächlich Österreicher und Deutsche Gäste, Altersdurchschnitt: 30-40.
Unser Doppelzimmer lag zur Straßenseite, Richtung Kirche. Es waren leider keine Rollos vorhanden, daher war es relativ laut – die Kirchenglocke hat jede Viertelstunde angeschlagen, und zu jeder vollen Stunde noch einmal die Anzahl der Stunden wiedergegeben – und das von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr!! Es war einfach nervig! Zimmer: recht großzügig, aber Mobiliar war sehr abgewohnt. Die Badtür klemmte und die Klospülung ließ sich nicht stoppen – kein Gedanke an Umweltschutz. Das verbrauchte Duschgel wurde nicht nachgefüllt, sowas nenne ich schlechten Service. Internet: Lt. Hotelauskunft am Zimmer nur mit Kabel – ich habe keines gesehen, WLAN nur an der Rezeption verfügbar. Das Glück jedoch war, es gab offenes WLAN, woher auch immer…
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück ist landestypisch, nix Besonderes. Der Kaffeeautomat ist auch falsch beschriftet, statt einem „großen Braunen“ ließ kam ein „Espresso“ runter. Frühstück in Buffetform, als Abendessen konnten wir aus 3 verschiedenen Menüs wählen. Dazu muss ich bemerken, dass ich schon besser gegessen habe. Die Grillplatte z.B. war ohne Kräuterbutter. Hohe Teller für den Salat wurden erst auf Anfrage bereitgestellt, und wenn man Dressing für den Salat wollte, musste man früh genug zum Essen erscheinen. Es wurde nicht nachgefüllt. Die Bedienung gab sich jedenfalls Mühe. Was ich positiv empfand, man bekam einen fixen Tisch zugeteilt und das Restaurant war von der übrigen Gaststube abgetrennt.
Der Check-in funktionierte reibungslos. Die Zimmer sind erst ab 15.00 Uhr Verfügbar du müssen bis 11.00 Uhr geräumt sein. Achtung: im Zimmer liegen nur Bademäntel, wenn man privat gebucht hat. Ich habe über ein Reisebüro gebucht, und da hieß es von der Chefin, dass man keinen Bademantel bekommt. Ein Bademantel kostet zusätzlich 7,- pro Person und Aufenthalt. Davon stand auf der Homepage aber nichts!! Ich bemängelte dies natürlich, aber die Chefin bestand auf die 14,-.
Es gibt ausreichend Geschäfte, Cafe’s und Gasthäuser in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Wellness-Bereich haben wir nicht genutzt, weil wir während des gesamten Aufenthalts in der Alpentherme waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 48 |