- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist in einem vierstöckigen Gebäude der Nachkriegszeit untergebracht. Es macht von außen und letztlich auch von innen einen zwar renovierten aber einfachen Eindruck. Man betritt es durch eine Passage, wobei die Rezeption in einem hinteren Gebäudeteil liegt. Auch dieser ist schön renoviert und neu und in hellem Holzdesign gehalten. Dort befinden sich Zimmer. Außer einer kleinen Rezeption hat die Lobby nicht viel zu bieten. Im vorderen Gebäudeteil führen ein schäbiges Treppenhaus in Betonrohbauweise und ein Lift in die Etagen zu den Zimmern. Die Etagen sind ihrerseits mit einem dunklen Teppich ausgelegt gewesen. Insgesamt ein einfaches Hotel mit überhöhtem Preis.
Mein Zimmer lag im zweiten Stock. Es war nicht besonders groß und wies keinerlei Zusätze auf. Es gab eine offene Garderobe sonst kein Mobiliar. Vor dem Fenster war ein weißes Brett als Schreibtisch angebracht. Allerdings gab es keinen Stuhl davor, nicht mal einen Hocker, so daß ich an dem Brett nicht sitzen konnte. Das WLAN funktionierte nicht, da das mitgeteilte Passwort nicht funktionierte. Das Zimmer war einfach wenn auch neu renoviert. Es war mit einem braunen Laminatboden versehen und mit einer weißlichen und grauen Wandfarbe versehen. Es gab zwei schmale Betten anstatt des gebuchten Doppelbetts. Das Kissen war mir zu hart. Ich habe mäßig gut geschlafen. Das Fenster ließ sich vollständig öffnen. Der Blick fiel auf die Dänische Straße. Es gab keinen Rolladen / keine Jalousie, nur einen Verdunkelungsvorhang, der nicht ganz dicht schloß. Da im Haus gegenüber die ganze Nacht über ein helles Treppenhauslicht brannte, störte dies den Schlaf. Das Bad mit Dusche war relativ geräumig und in hellen Tönen gehalten. Die Dusche hatte eine Glaswand aber keine verschließende Tür. Das Wasser lief nicht gut ab. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
Es gab keinerlei Restaurantions- oder Barangebot obgleich im Erdgeschoß in der Passage ein Bereich mit Tischen und Stühlen lag, der an eine Jugendherberge erinnerte. Es gab lediglich einen Kiosk, an dem man Getränke und kleine Snacks erwerben konnte. Gegenüber dem Eingang befand sich ein Frühstücksraum.
Der Service beim Check-in gegen Mitternacht war nicht besonders kompetent. Der Portier wirkte überfordert, brauchte sehr lange für den Check-in, bei dem er auch abkassierte. Obgleich er meine Kreditkarte im System hatte, verlangte er sie nochmals. Er versuchte eine Rechnung auszudrucken, scheiterte jedoch am Drucker, der zuerst kein Papier hatte, dann andere Dinge druckte. Schließlich verlegte er noch meine Zimmerkarte und fand sie nur mit meiner Hilfe wieder. Der Check-out war hingegen rasch und unproblematisch. Ich erhielt meine Rechnung, allerdings ohne Rechnungsadresse, obgleich ich diese beim Check-in angegeben hatte.
Das Hotel liegt sehr zentral im nördlichen Teil der Kieler Innenstadt unweit des Kleinen Kiels. Zur Förde läuft man ca. fünf Minuten. Auch alle anderen Sehenswürdigkeiten der Innenstadt sind fußläufig erreichbar. Zum Hauptbahnhof bin ich rund 15 bis 20 Minuten gelaufen, es empfiehlt sich ein Bus bis zum Kleinen Kiel oder ein Taxi. In der Innenstadt gibt es zahlreiche gute Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gab keinerlei Wellness- oder Fitnessangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |