- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich kann mich eigentlich meinem Vorredner nur anschließen. Ebenfalls Anfang Oktober voller Vorfreude über den Flughafen Almeria in das Hotel Portobello angereist waren wir erstmal darüber erstaunt, dass das Hotel direkt an der Straße liegt. Auf den Katalogfotos sah es mehr so aus, als seien vor dem Hotel lediglich Parkplätze. Im Eingangsbereich befindet sich die Rezeption und die bereits beschriebene Bar. Die Aussenfassade ist wirklich ansprechend, direkt im Eingangsbereich innen erinnert die Holzbalkenkonstruktion jedoch eher an das Dach eines Hallenbades (welches auch wir nicht gefunden haben). Minuspunkte gibt es auch für die vielen Sicherheitskräfte, das ist total übertrieben und lässt nicht gerade Urlaubsstimmung aufkommen. Aufmerksam fanden wir, dass uns bereits vor dem Eingang die Koffer abgenommen und auf das Zimmer gebracht wurden. Generell ist das Hotel eher von älteren Gästen besucht. 5 Sterne kann, muss jedoch nichts heissen. Zumindest nicht in Roquetas.
Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, nichts besonderes. Es steht ein etwas größerer Fernseher zur Verfügung, an deutschen Programmen gibt es ARD, ZDF, 3Sat und Euronews. Also eher was für das ältere Publikum. Auch unser Zimmer in der Nähe der Strasse kann man als sehr laut bezeichnen, mitten in der Nacht kam irgendwann auch mal die Müllabfuhr. Viel Lärm kommt auch von den Kneipen, viele Gäste sitzen draussen, nicht jedoch ohne Musik in entsprechender Lautstärke. Die Zimmer haben zwar Klimaanlage, nach der ersten Nacht bei geschlossenem Fenster und eingeschalteter Klimaanlage hatten wir jedoch bereits Halsschmerzen und Schnupfen. Die Minibar war bei uns ebenfalls leer. Dies nutzten wir jedoch, um unsere eigenen, in einem nahegelegenen kleinen Supermarkt eingekauften Getränke, zu kühlen. Die Aussicht ist nicht besonders schön, es sei denn es gefällt einem, den älteren Gästen des Nachbarhotels beim Umkleiden zuzusehen.
Auch hier ist eigentlich schon alles gesagt. Lustig fanden wir ein offensichtlich gut betuchtes älteres, wohl spanisches Ehepaar, welches schon beim Betreten des Speisesaals die Nase rümpfte und nach einem Blick auf das Abendbuffet den Saal kopfschüttelnd wieder verliess. Die Verpflegung ist einem Hotel dieser Kategorie wirklich nicht angemessen. Es ist wirklich nicht sehr appetitlich, dass für mehrere Speisen nur eine Schöpfkelle zur Verfügung steht. Wenigstens war der Hauswein, auch mit ca. 6,- Euro vom Preis her, einigermaßen in Ordnung. Die Mikrowellengeräte sind wirklich lustig, allerdings haben wir niemanden gesehen, der diese in Anspruch nimmt. Wahrscheinlich jedoch nur deshalb, weil es etwas peinlich aussieht - denn das Essen kann man wirklich nicht als heiss bezeichnen. Im Restaurant ist es sehr ungemütlich und laut, die Tische sind sehr eng gestellt, hier gibt es kaum Privatsphäre.
Bei unserer Abreise bekamen wir auch mit, wie ein Paar versucht hat, ein anderes Zimmer zu bekommen. Es hatte wohl per Fax vorab schon mitgeteilt, es wolle in eine obere Etage, bekam jedoch ein Erdgeschosszimmer; ebenfalls mit der Begründung, ausgebucht zu sein. Dies scheint hier wirklich ein Standardspruch zu sein. Der Service im Restaurant ist wirklich sehr unfreundlich und nicht besonders aufmerksam. Wenn man das Restaurant verlassen möchte kommt es ebenfalls zur Schlangenbildung, da es nur eine Kasse für die konsumierten Getränke gibt. Erst dort kann man nach längerem Warten mitteilen, dass man die Getränke doch bitte auf die Gesamtrechnung setzen möge. Anstatt der vielen Sicherheitskräfte wäre etwas mehr Personal zum Abräumen der Tische wesentlich angebrachter. Eines abends gab es übrigens eine Fremdveranstaltung im zur Eingangshalle offen gelegenen Festsaal des Hotels, da standen seltsamerweise jede Menge Servicekräfte zur Verfügung. Vielleicht aber auch nur deshalb, weil auch das örtliche Fernsehen anwesend war. Hierzu sei noch angemerkt, dass es, bedingt durch den zur Eingangshalle offen gelegenen Veranstaltungsraum, aufgrund der Musik bis 03:00 Uhr morgens im ganzen Hotel sehr laut war.
Zum Strand sind es nur ein paar Meter, dort befinden sich auch Vermietstationen für Liegen und Sonnenschirme. Es ist eine Mischung aus Sand- und Kiesstrand. Der Strand wird morgens mit großen Maschinen gereinigt. In unmittelbarer Nähe befinden sich etliche Kneipen und Restaurants, allerdings nichts besonderes. Einzig positiv erwähnenswert ist die wenige Meter vom Hotel entfernte Cocktailbar "Malibu". Dort sind die Getränke zwar etwas teurer, sie schmecken jedoch sehr gut und alle paar Minuten gehen Angestellte mit Tabletts herum und verteilen kleine Häppchen. Der Ort Roquetas selbst ist sehr häßlich, viele Baustellen. Am Meer befindet sich ein Hotel neben dem andern, so eben auch das Portobello.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dass es in solch einem nagelneuen Hotel keinen Internetzugang gibt hat uns schon sehr verwundert. Noch mehr der Tipp der Rezeption, hierfür ins Nachbarhotel zu gehen. Ein paar Meter weiter befindet sich jedoch ein Telefon-Office mit zwei Internetzugängen. Animation findet keine statt. Zum Hotel gehört noch ein Tennisplatz. Die Poolllandschaft ist ganz nett, das Wasser jedoch trotz der Aussentemperaturen von 25-30 Grad sehr kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |