- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bietet außer beeindruckender Architektur und weitläufiger Pool- und Gartenanlage wenig. Innen modernisierungsbedürftig, abgewohnt, sehr hellhörig, Massenabfertigung beim Essen, nicht gastorientiert. Versteckte Extrakosten. Der Teppich in den Gängen fängt bald an zu "leben". Wer sich auf Jugenherbergsniveau einstellt und Land und Landschaft genießt, kann sicherlich das Beste daraus machen, aber für mich war es als Abschluss eines Urlaubs nach zwei Wochen 5 Sterne in Corralejo ein kompletter Schock und sehr anstrengend. Dieses ist kein Luxushotel, obwohl es nach außen das Image abstrahlt, sondern schlechter als manches 3 Sterne Hotel in Spanien.
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Meerblick gebucht. Meerblick war auf dem Balkon nur mit dem von mir zweckentfremdeten Sessel aus dem Zimmer möglich, sonst war die Balkonmauer zu hoch, denn die Balkonstühle waren zu niedrig. Der Blick auf die Bucht der Costa Calma war schön. Für zwei Personen wäre aufgrund der Tatsache, dass es nur einen Sessel im Zimmer gab und dass das Bett lediglich 140 x 200 misst und der Unterbau gewaltig quietscht, wohl nicht so geeignet. Die Matratze war allerdings sehr bequem, punktelastisch und stabil, habe selten so gut in einem Hotelbett gelegen, das muss fairer Weise gesagt werden. Das Dekor der Holzmöbel ist dunkel und der Unterbau des Boxpspringbetts sah aus wie aus den 1960er Jahren übrig. Einen Schreibtisch habe ich vermisst. Immerhin gab es einen Flachbildschirmfernseher an der Wand und es war möglich, damit Netflix zu streamen. An einigen Stellen war "der Lack" etwas ab und Lichtschalter sahen etwas gammelig aus. An sich war das Zimmer so immer noch ok, was mir dann aber leider den Urlaub doch sehr belastet hat, war, dass nebenan Familiensuite liegt, in welcher zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes eine englische Familie mit zwei Kleinkindern Urlaub machte, welche morgens und abends oft stundenlang herumrannten, Toilettendeckel knallten und laut Quietschtöne ausstießen. Der durch die dünnen Wände oft zu folgender Konversation nebenan hatten die Eltern die Kinder selber nicht im Griff. Ausschlafen war nur mit Ohropax möglich, aber selbst die hielten nicht allen Lärm ab. Hinzu kam ein nicht genau zu ortender Brummton, der immer wieder, manchmal in Minutenabständen über einige Sekunden auftrat und manchmal auch als Vibration zu fühlen war. Dieser Brummton trat ab ca. 8h morgens bis nachts gegen 23:30h zuletzt immer wieder auf und war am meisten in den Morgenstunden und Abendstunden "aktiv" - also dann, wenn man sich sowieso im Zimmer aufhält. Einmal im Halbschlaf dachte ich, es gäbe vielleicht ein Erdbeben.
Restaurant extremst laut und wuselig, eine Slacht am Buffet (außer an den teureren Feiertagen - weniger Gäste, weniger Gewusel). Essen im Hauptrestaurant oft nicht gut. Obst wird halb ungeschält präsentiert, es gibt aber leider keine Schälmesser für Gäste. Fleisch oft zäh und trocken, Spargelsuppe salzig wie Meerwasser und mit Kürbisgeschmack, orange statt cremefarben. Originalton eines Kindes: "Papa, heute esse ich die Supper nicht!" Vieles ist sehr fettig oder sehr süß. Vermutlich, damit die Gäste schneller satt sind und weniger essen. Lachs gab es nur einmal, an Karfreitag. Sekt hingegen gab es öfter, trinke ich aber nicht, schade. Vielleicht, weil nur mit Alkohol im Blut hier ein echtes Urlaubsfeeling aufkommt? Orangensaft morgens nicht frisch gepresst. An der Strandbar ein Gericht mit Tortellini, Gambas und Langusten bestellt. Geliefert wurde eine überschaubare Zahl an Tortellini mit etwas Käse oben drauf bestreut. Ich habe dann eine Tortellini geöffnet und fand eine gelbe Käsemasse vor. Habe mich beim Kellner freundlich beschwert, wo denn die Meeresfrüchte wären. Dieser fragte in der Küche nach, kam zurück, die wären IN den Tortellini. Ich erklärte, das könne nicht nicht sein, ich habe so eine schon geöffnet. Er öffnete selber eine Teigtasche und machte große Augen. Er ging wieder in die Küche und kam dann zurück, er habe gefragt, die Meeresfrüchte wären in den Teigtaschen mit dem Käse vermischt. Ich habe dann das Gericht zurückgehen lassen und einen Caesar Salad für ca. 10,50€ bestellt, der war echt ganz ok. Eine der anderen Gäste erzählte mir, sie habe an der Beachbar einen Erdbeerkuchen bestellt. Sie bekam eine Kuchenboden mit einer roten, süßen Gelmasse oben drauf und 4 Scheiben Erdbeeren, von denen jede eine Dicke von weingen Millimetern hatte. Es wird offenbar gegeizt, wo es geht.
Da ich mir ausdrücklich bei meiner Buchung ein ruhiges Zimmer gewünscht hatte, beschwerte ich mich wegen der Lautstärke von nebenan an der Rezpetion. Dort hieß es, das wäre normalerweise eines der ruhigsten Zimmer (weil am Ende des Ganges, oben kein Zimmer mehr - nur Dach, Lage zum Meer). Auf meine Nachfrage, ob Kinder nicht angemeldet werden müssen und auf dem Belegungsplan ersichtlich sind, gab es keine Antwort. Überhaupt schien die Rezeption nur richtig Deutsch oder Englisch zu verstehen, wenn sie es gerade wollte. Bezüglich des oben erwähnten Brummtons habe ich mehrmals bei der Rezeption vorgesprochen. Zunächst hieß es "ich leite es weiter". Dann hieß es, ich könnte mich melden, wenn der Ton auftritt und der Techniker würde sich das ansehen. Das war allerdings nicht so einfach, da der Ton ja manchmal auch eine halbe Stunde mal nicht auftrat. Eines Abends gegen 21:30h rief ich dann noch den Techniker, der dann in meinem Zimmer nach dem Rechten sah, doch der Brummton war gerade nicht zu hören. Ich beschrieb ihm, wie er sich anhört... Tack... BRRRRRR BRRRRR... Tack Tack. Er versuchte mir auf Spanisch zu erklären, es käme vom Whirlpool von der Suite nebenan. Diese These bestätigte nochmals die zur Nachtschicht gut Deutsch sprechende Rezeption. Es hieß, sie könnten ja den Bewohnern nebenan schlecht vorschreiben, wannn sie den Whirlpool nutzen, als ich erwähnte, dass der Whirlpool offenbar stundenlang jeden Tag in Betrieb ist und dass ich Angst habe, dass die Nachtruhe nicht möglich ist. Die Dame an der Rezeption vermutete, dass die Kinder in dem Pool spielen würden. Aber wenn der Ton gegen 23:30h noch da wäre, sollte ich nochmals anrufen, sie würden dann mit den Nachbarn mal sprechen. Der Brummton hörte gegen 23:15h auf und begann dann wieder um 7:55h. Am nächsten Tag stand ich einmal länger im Gang und entdeckte, dass der Brummton mit sehr goßer Sicherheit vom Personalaufzug im die Ecke kommen musste, denn er trat auf, wenn er im Betrieb war war im Gang noch stärker zu hören. Ich berichtete von dieser Vermutung wieder an der Rezeption. Ja, sie würden mal die Hausdame fragen, die ihn nutzt. Warum der Ton dann auch nachts noch zu hören wäre, fragte ich. Es läge vielleicht daran, dass die Zimmermädchen abends nochmals die Betten der Suiten machen. Aha. Wenn ich von Anfang an gewusst hätte, dass es der Fahrstuhl ist, hätte ich den Brummton zwar nicht so toll gefunden, aber wäre beruhigt gewesen, dass er nachts sicher nicht auftritt und der Ton auch nicht Schikane der Nachbarn ist. W - LAN kostet 1€ pro Tag und man fliegt oft aus dem W - LAN raus und muss ich komplett neu anmelden. Wenn man dann den Code nicht dabei hat, surft man dann halt doch auf eigene Kosten weiter. Auch ist das Einloggen schwierig, denn es muss öfter eine Seite wi -fi Rio Calma aufgerufen werden, damit es funktioniert, was aber nicht auf dem Merkblatt so steht. Es wurde auch in der Sache ein Besuch an der Rezeption nötig. Safe ebenfalls kostenpflichtig: 4€ pro Tag. Bei der Buchung hatte ich einen Extraservice gebucht, der zwei kostenlose Wasserflaschen zu je 500ml aufs Zimmer geliefert und zwei kostenlose Spa - Eintritt beinhalten sollte. Beim Einchecken erhielt ich EINEN Gutschein für einen Eintritt von 1h im Spa - der Fehler fiel mir erst später auf. Am ersten Tag wurden keine Wasserflaschen geliefert. Eine nette Dame an der Rezeption holte mir abends welche von der Bar. Am nächsten Tag wurde eine Flasche zu einer noch vollen Flasche gestellt. Auf Nachfrage an der Rezeption schien die Dame nicht genau zu wissen, was der Extraservice ist und meinte dann, aber ich wäre ja auch nur EINE Person. Ich erklärte, dass ich als EINE Person den Service für ZWEI Wasserflaschen gebucht hätte. Ja, sie würde es weiterleiten. Am dritten Tag wurden zwei Wasserflaschen geliefert. Am vierten Tag keine (es standen noch zwei volle im Zimmer) gab es keine neuen Flaschen. Ich fragte nicht mehr nach, da ich keine Lust mehr hatte und im Auto sowieso ein Großpack Wasserflaschen. Am fünften Tag gab es wieder 2 Wasser aufs Zimmer. Während meines gesamten Aufenthaltes habe ich mich eher wie eine "Bettlerin" denn als Gast gefühlt. Unschön.
Mir persönlich gefällt die etwas abgeschiedene Lage mit Weitblick übers Meer und die Costa Calma. Allerdings hatte ich auch einen Mietwagen dabei, bzw. laufe gerne zu Fuß. Bis Costa Calma Zentrum läuft man ca. 35min, zur nächsten Einkaufsgelegenheit ca. 20min. Zur linken Seite liegt die Matas Bay. Dort gibt es einen kleinen Strand und ein Wassersportzentrum. Dort sind vorwiegend Kitesurfer unterwegs. Fürs Windsurfen ist diese Bucht aufgrund des starken Windes und der Böen eher nur für Anfänger (Strandnähe, Windabdeckung) geeignet, oder für weit Fortgeschrittene. Am Stand der Costa Calma Bucht gibt es ebenfalls Wassersport und dort wird vorwiegend Wingen, Windsurfen und SUPpen betrieben. Für das Windsurfen halte ich diesen Spot für alle Könnensklassen bei 3-5 BFT für gut geeignet. Es ist dort allerdings kein Flachwasserrevier und es gibt öfter Böen. Ich hatte dort (außer an sehr windigen Tagen) sehr viel Spaß beim Windsurfen. Es kann aber auch sein, dass man tagelang sehr starken Wind hat, dann sollte man Zeit für längeren Urlaub einplanen, um Wassersport zu betreiben. Der Wind kommt meist schräg ablandig. Die Mitarbeiter der Surf - Station Ion - Club waren sehr nett und das Material war zwar zum Teil etwas abgenutzt, aber völlig ok. In Risco des Paso ist es weitaus überlaufener auf dem Wasser als an der Costa Calma. Das Meer ist in Costa Calma recht ruhig und weniger Kabbelwasser, angenehm also für alle Arten Wassersport.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dieses Hotel wird als Spa - Hotel beworben. Der Eintritt ist außer der 1- Stunden - Gutscheine aber kostenpflichtig. Es gabe einen Abend, der auf Postern im Hotel mit freiem Eintritt zwischen 20h-22h geworben wurde. Man möge sich an der Rezeption anmelden. Eine Dame erzählte mir, sie wollte diesen freien Eintritt nutzen und sie konnte nur ein Zeitfenster von 30min anmelden. Im Spa selber dann waren alle Saunas ausgeschaltet (!) - an anderen Abenden waren diese aber dem Bericht anderer Gäste nach an - und auch alle Sprudeldüsen im Schwimmbecken aus. Sie fragte dann einem Mitarbeiter, der sie auf einen tatsächlich funktionierenden, kleinen Whirlpool verwies. Der freie Eintritt ist also kein freier Eintritt, sondern eine Werbeaktion, um mal eben kurz zu schauen, wie es im Spa aussieht. Es wird tagsüber nicht viel angeboten, eines an Stretching oder Sjoelen und was für Kinder. Letzteres aber soll, warum auch immer, oft ausgefallen sein. Abends gibt es oft Musik im Eingangsfoyer bei der Bar, doch es ist sehr hallig und laut in diesem Bereich. Am Gründonnerstag und Karfreitag gab es Live- Musik am Pool - z.B. Lieder von Eric Clapton und Co. nachgespielt. War nicht schlecht, aber die Musik war sehr laut und schlecht ausgesteuert. Der Fitnessraum ist ein muffiges Loch mit grellem Kunstlicht und ein paar schmalen Fenstern unter der Decke. Es brummt ein Getränkeautomat nebenan vor sich hin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |
Liebe Doris, zunächst herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es tut uns wirklich sehr leid, dass Sie mit so negativen Erfahrungen unser Hotel verlassen haben. Der Spa-Abend, den Sie erwähnt haben, ist eine kostenlose Aktion von unserer Animationsgruppe. Das ist eine Schnupper-Spa-Nacht, die als LOVE NIGHT bezeichnet wird, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Dafür brauchen Sie keinen Gutschein. Es ist eine gratis Aktion. Der Gutschein ist für den normalen täglichen SPA-Bereich von 10 bis 18 Uhr gedacht. Dort haben Sie die Möglichkeit, unser Wellnessbecken, unsere Sauna und unser Dampfbad zu benutzen. Dass man für den Mietsafe und das Wifi auf dem Zimmer Geld bezahlen muss, steht auch in den Reisekatalogen so ausgeschildert. Es tut uns sehr leid, dass Sie das nicht wussten. Man muss es nicht mieten, es ist optional. Es gibt auch ein kostenloses Wifi auf der 3. Etage. Dieses nennt sich Riocalma free. Alle unsere Zimmer haben entweder ein Ehebett von 150 cm oder 2 einzelne Betten von 100 cm. Man hat die Möglichkeit, vor Anreise per E-Mail, telefonisch oder über die Reisegesellschaft einen Zimmerwunsch zu äußern. Unsere Rezeption versucht, die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen. Dass Sie Kinder nebenan haben, kann vorkommen, da bei uns alle Gäste, groß und klein, willkommen sind. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, einen Zimmerwechsel zu beantragen, aber eine kinderlose Zone gibt es bei uns nicht. Wir bieten jeden Abend verschiedene Fisch- und Fleischsorten auf dem Grill an, ebenso in Salaten oder als Eintopf. Auch beim Frühstück und bei einigen kalten Salaten gab es über Ostern Lachs. (Auch an normalen Tagen gibt es Lachs.) Wir haben einen 14-tägigen Wochenplan mit täglich verschiedenen Gerichten. Sekt gibt es täglich zum Frühstück gratis, ebenso wie frischen, selbstgemachten gemischten Obstsaft. Wir geben immer unser Bestes, um die Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen und, wenn möglich, sogar noch zu übertreffen. Dafür möchten wir uns bei Ihnen aufrichtig entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Qualitätsabteilung