- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach einem erholsamen Emirates-Flug, einer langwierigen Paßkontrolle und einem Privat-Transfer kamen wir gegen 8 Uhr im Hotel an. Obwohl der Check-Inn laut Hotelbeschreibung erst ab 14Uhr möglich war, konnten wir sofort einchecken, mußten aber bis 10 Uhr warten bis wir unser Zimmer bekamen. Trotzdem konnten wir schon frühstücken. Das Hotel liegt mitten in Ajman und macht von außen durch seine schwarze Bauweise erst mal einen gewöhnungsbedürftigen Eindruck. Vor dem Hotel befindet sich ein kleines Stück Rasen mit einigen Sitzgelegenheiten. Das Hotel bietet Halbpension und AI an. Dazu später mehr. Zu unserer Zeit war das Hotel fest in russischer Hand und deshalb war an der Reception nur eine Verständigung in englisch und Dank meiner Frau auch in russisch möglich. Aber trotz meiner fast nicht vorhandenen Englisch-Kenntnisse gab es mit Händen, Füßen und Gesten immer eine Möglichkeit der Hilfe. In der Lobby ist WiFi vorhanden und in den Zimmer Kabel für das Internet ohne Kosten. Das Kabel ist vorhanden! Wir hatten ein Zimmer im Tower 3, wo zur Zeit Zug um Zug die Zimmer renoviert werden. Durch eine Tür an der Rückseite der Lobby gelangt man über eine Zufahrtstraße in einen baugleichen Block des Hotels wo sich normalerweise ein Supermarkt und einige Geschäfte befinden. Zu unserer Zeit war aber nur eine Apotheke auf. Für Kinder ist das Hotel total ungeeignet. Erstens wegen fehlender Möglichkeiten und zweitens wegen dem Streß mit dem Shuttle zum Strand, denn da herrscht das nackte Chaos. An der Sauberkeit innerhalb des Hotels gab es überhaupt nichts zu meckern. Und daß sich auf der schwarzen Außenfassade Staub festsetzte ist durch den Wind überhaupt nicht zu vermeiden. Mit dem Handy haben wir nicht telefoniert, da wir über Internet bzw. Skype unseren Kontakt zur Heimat gehalten haben. Einmal mußten wir wegen eines Ausfluges zwei Gespräche über das Festnetzt vom Hotel nach Dubai führen, und bezahlten dafür gerade mal knapp einen Euro. Im April hatten wir Temperaturen zwischen 32 und 35 Grad. Aber am Strand ging immer ein leichter Wind und in den großen Einkaufs-Malls gibt es wie im Hotel Klimaanlagen. Selbst die Bushaltestellen in Dubai sind klimatisiert. Im Hotel gibt es keinen Alkohol und nicht mal Bier. Es ist empfehlenswert bei Bedarf sich bei Ankunft vor dem Transfer am Flufhafen einzudecken. Einige Taxifahrer in Ajman sollen auch Geschäfte kennen, wo man alkoholische Getränke kaufen kann. Auf alle Fälle sollte man mit dem Shuttle nach Dubai fahren und dann nicht nur shoppen gehen. Für einen spontanen Besuch des Burj Khalifa kann es aber Probleme geben. Entweder ausgebucht, oder für sehr viel Geld (bis zu 45 Euro pro Person). Auch eine Fahrt mit dem Big-Bus ist zu empfehlen. Tageskarte ca.50 Euro, aussteigen wo man will und mit dem nächstn Bus alle 20 Minuten weiterfahren. Im Preis enthalten eine 1-stündige Fahrt mit dem Schiff auf dem Dubai-Creek und Eintritt ins Museum. Wir haben von Deutschland aus eine Stadtrundfahrt mit Burj-Khalifa und dem riesigen Aquarium in der Dubai-Mall (Eintritt allein schon ca 20 Euro) gebucht und reserviert. Transfer vom Hotel nach Dubai und zurück mit Privat-Limousine und dann Fahrt im Kleinbus. Zahlung erst vor Ort!! Wir haben pro Person 110 Euro bezahlt. Schaut mal im Internet nach unter Trafel Service Dubai. Evtl. schicke ich bei Bedarf die genaue Internet-Adresse. Noch Fragen?
Unser Zimmer, es war eine Junior-Suite war riesig. Ca.45 qm und endlich mal jede Menge Platz für Garderobe und alles andere. Es gab einen großen Kleiderschrank mit eingebauten kostenfreien Safe, ein riesiges King-Size Bett wo bequem 3 Leute hätten schlafen konnen. Ein Sitzecke mit Couch und zwei Sesseln fehlte ebensowenig wie eine große Anrichte auf der der Flachbild-TV stand. Zwei deutsche Programme (ZDF und RTL2), zwei russische Sender und jede Menge arabisch. Es gab eine Küche mit einem großen Kühlkombi, einen Wasserkocher und diverse Kaffe-und Teebeutel. Werden jeden Tag aufgefüllt. Jedenfalls meistens. Die ersten zwei Wasserflaschen in der Küche sind zur Begrüßung umsonst, die weiteren kosten dann aber. Es ist sogar eine Microwelle vorhanden, aber alles andere fehlt. Weder Teller noch Besteck-- alles nur leere Schränke. Von der Küche kam man auf einen sehr kleinen Balkon, der aber nur zum stehen reichte, Wir hatten das Glück, daß wir dann wenigstens etwas über die Häuser sehen konnten und nicht auf einen der anderen Hoteltürme sehen mußten. Das Badezimmer war mit Föhn ausgestattet und einer Badewanne. Die Hand-und Badetücher wurden täglich gewechselt. Nur manchmal fehlte auch ein Teil. Die Klimaanlage im Zimmer war leise und effektiv. Da die Zimmer schon etwas in die Jahre gekommen sind muß man bei der Sauberkeit einige Abstriche machen. Es sind an der Klimaanlage und bei den Armaturen einige Roststellen zu sehen und auch die Fugen sind etwas sehr in Mitleidenschaft geraten. Ein professioneller Hoteltester hätte bestimmt einiges auszusetzten. Aber zur Zeit wird wohl ein Zimmer nach dem anderem renoviert.
Es befindet sich ein Restaurant im 1.Stock und in der Lobby eine Bar für alkoholfreie Getränke, Kaffee und Kuchen. Vorsicht bei AI: Der Kuchen zählt da nicht dazu! An der Qualität der Speisen gab es trotz fehlendem Schweinefleisch nichts auszusetzen. Es gab immer eine sehr große Salatauswahl und mehrere verschiedene Fleisch-und Hähnchengerichte. Immer auch ein Nudelgericht und Fisch. Das Nachtischbüffet war riesig und die Kalorienbomben machten sich schon bald bemerkbar. Es wurde jedesmal Mineralwasser von den Bedienungen serviert. Aber als AI-Gäste konnte man auch alkoholfreie Getränke und Kaffe bestellen. Trotz Nachfrage nach der Zimmernummer: Keine Angst, daß dient nur zum Abgleich ob Halbpension oder AI. Denn viele der anwesenden Russen hatten nur HP/VP, und da zählten die extra Getränke nicht. Als Küchenrichtung würde ich das ganze als international bezeichnen, auch wenn es immer ein Kartoffelgericht gab. Bei einigen Fleischgerichten sollte man aber aufpassen; Vorsicht Feuer!! Das war unheimlichscharf, aber auf einem kleinem Schild war eine Peperoni als Warnung abgebildet. Beim Frühstück gab es immer Probleme, denn obwohl eigentlich erst ab 7Uhr, war es schon 10 Minuten vorher voll, da alle Russen gleichzeitig mit dem ersten Bus zum Strand wollten und es keine Tassen, oder Kaffee und Tee einige Zeit gab.
Das Personal an der Reception war ausgesprochen nett und freundlich. Auch wenn nur sehr selten ein Angestellter anwesend war der etwas deutsch verstand so konnte man uns immer helfen. Dann wurde eben so lange gesucht bis jemand mit deutschen Kenntnissen gefunden war. Natürlich gab es mit englisch überhaupt keine Probleme. Auch im Restaurant herrschte an Freundlichkeit kein Mangel. Die Zimmerreinigung war eigentlich ganz in Ordnung, außer daß einige Male die Duschvorlage verschwand und das Toilettenpapier nicht nachgefüllt wurde. Auch das Staubwischen wurde großzügig gehandhabt. Ein Arzt wäre normalerweise auch kurzfristig zu bekommen, aber zu unserer Zeit hatte er Urlaub. Mit Beschwerden oder Reklamationen ging man verhältnismäßig locker um, aber es klappte immer. Als ich im Zimmer nicht ins Internet konnte, kam nach einiger Zeit ein Techniker und brachte es in Ordnung. Schon vier Tage vor unserer Abreise bekamen wir von der Reception die genaue Zeit unseres Shuttles zum Flughafen. Die JT-Reiseleitung bekamen wir nur am ersten Tag zu sehen, dann wäre ein Kontakt nur über Handy möglich gewesen.
Vom Flughafen sind es ca. 25 Kilometer und normalerweise dauert der Transfer, oder auch eine Fahrt vom Hotel nach Dubai ungefähr 30 Minuten. Aber trotz bis zu 8-spurigen Straßen kann es zu heftigen Staus kommen und dann kann die Fahrt leicht das dreifache dauern. Das Hotel liegt mitten in Ajman und rundherum gibt es nichts. Einige einheimische kleine Restaurants, Unmengen von Autowaschanlagen (per Hand natürlich) und kleine Geschäfte sind in unmittelbarer Umgebung. Aber wenn man aus dem Hotel links rausgeht, gleich wieder rechts, dann kommt man nach ca. 200 Metern an eine große Straße. Hier links in Richtung einiger Hochhäuser gehen. Der Fußweg befindet sich seltsamerweise mitten zwischen den beiden Fahrspuren.Kurz vor den Hochhäusern ist links ein riesiger Supermarkt mit allem was man braucht, oder auch nicht. Von Lebensmitteln über Kleidung, Schmuck und Elektronik ist alles vorhanden. Wenn man aber geradeaus einige Meter weitergeht, dann ist in den Hochhäusern eine kleine Mall mit einem weiteren großen Supermarkt und einer Bank sowohl kleinen Geschäften und Fast-Food. Für Geldwechsel sollte man sowieso lieber hierhin gehen, denn der Kurs ist viel günstiger als im Hotel. Auch die Apotheke am Hotel sollte man meiden, denn auf dem Weg zu obigen Supermarkt ist kurz vorher eine Apotheke mit unglaublich günstigen Preisen. Achtung bei den großen Straßen: Fußgänger sind hier exotische Wesen. Übergänge so gut wie nicht vorhanden, Autofahrer haben immer Vorfahrt. Also die kleinste Lücke abwarten--und dann rennen! Nightlife ist überhaupt nicht vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel außer Taxi nicht vorhanden. Aber durch den kostenlosen Shuttle sind täglich Fahrten nach Dubai oder großen Malls im Angebot.Der Strand ist zu Fuß nicht erreichbar und ca. 2 Kilometer entfernt. Aber täglich ab 7Uhr 30 gibt es mehrmals täglich einen Shuttle zum Strand. Der Nachteil am Shuttle nach Dubai ist, daß der Bus am Abend um 21Uhr zurückfährt. Wenn aber nach dem Shoppen noch Geld übrig ist, dann nimmt man eben ein Taxi. Soll meiner Information nach ca. 25 Euro betragen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gab es einen Indoor-Pool und einen kleinen Spa-Bereich, den wir aber weder benutzt noch gesehen haben. Wie schon geschrieben im Hotel gibt es überhaupt nichts. Weder Animation, Disco oder Sportangebote. Mehrmals täglich gibt es einen kostenlosen Shuttle zum Strand. Der erste Bus fährt morgens um 7Uhr 30 und schon um kurz nach 7 stehen die ersten (vorwiegend russische Gäste) vor dem Hotel und warten auf den Bus. Dann gibt es trotz einer Abgrenzung ein rücksichtsloses Gedränge und der erste der im Bus ist, reserviert erst Mal mehrere Plätze. Für Eltern mit Kleinkindern ist diese Art nicht nur unmöglich sondern sogar gefährlich! Da es nur Sitzplätze gibt, fährt meistens noch ein zweiter Bus. Nach 10Minuten Fahrt ist man dann am hoteleigenen Strand, der aber auch vom Ramada Beach-Hotel benützt wird. Hier wird man beim Ausstieg aus dem Bus fast wieder über den Haufen gerannt, denn alles stürzt sich auf die Liegen und auch hier werden erst Mal mehrere Liegen reserviert, bevor man sich die kostenlosen Badelaken holt. Wer mit dem 2.Bus um 9Uhr30 fährt hat dann das Nachsehen. Denn das Personal am Strand reserviert auch schon vor dem ersten Bus (freundlicherweise) die besten Liegen für "gute" Gäste. Jedenfalls ist die Menge der Liegen zu gering, zumal nicht gerade wenige auch defekt sind. Auch einige Schirme haben schon bessere Zeiten gesehen und sollten ausgetauscht werden. Eine Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen, sowie Toiletten sind vorhanden. Der Strand ist feinsandig (je nach Wellengang ein sehr schmales Muschelteil) und fällt flach ab. Das Wasser ist nicht gerade glasklar, aber das meiste was da rumschwimmt kommt leider von uns Menschen. Es gibt eine kleine Strandbar und auch hier sind die Getränke für AI-Gäste wieder umsonst. Natürlich leider auch hier wie im Hotel kein schönes kaltes Bier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 14 |