Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Gudrun (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
1a familiengeführter Reiterhof, für Anfänger ideal
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Mein Wochenendaufenthalt auf GENSLEITEN begann mit der Anreise am Freitag, wobei wir gerade zum Abendessen eintrafen, welches wir am "Katzentisch" einnahmen, da der große Tisch bereits bevölkert war. Der Slogan familiäre Anbindung stimmt also nur bedingt, denn auch keiner der beiden Reiterhofbesitzer, nahm bei uns Platz. Anmerken möchte ich jedoch, dass wir die einzigen NEUEN waren und sich alle anderen bereits kannten. Petra stellte sich zumindest vor, was Herbert nicht als notwendig ansah. Die Kommunikation verlief den gesamten Aufenthalt dort dementsprechend. Wir wurden zu keiner Zeit gefragt, wie unsere Vorkenntnisse sind, wie wir auf Gensleiten gestoßen seien oder gar bei Abreise, ob es uns denn gefallen habe. Die Sauberkeit und Zweckmäßigkeit ist zu loben; alles auf dem Reiterhof ist durchdacht und vorhanden, selbst Schuhputzzeug für die Reitstiefel. Die ca. 30 Pferde sind in guter Verfassung und werden artgerecht gehalten. Sie sind vorwiegend für Anfänger gut geeignet, Wir hatten das Pech, die Pferde zu bekommen, die wohl sonst niemand haben wollte, da bereits im Vorfeld eine Auswahl getroffen worden war von den Stammgästen. Mein Pferd Napoleon war sehr brav, aber auch sehr langsam. Das Pferd meiner Tochter, Ricardo, durfte lediglich von der Chefin selbst gesattelt und nachgegurtet werden. Der Schecke unserer Freundin war zwar gut zu reiten, aber fast unführbar, da er schnappte, mit dem Kopf um sich schlug und den Führer abdrängte, obwohl unsere Freundin fast 30-jährige Reiterfahrung hat. So waren wir mit unserer Pferdezuweisung nicht allzu glücklich. Die Reitausflüge durch die idyllisch gelegene Landschaft, viel Waldwege, waren sehr entspannend. Allerdings wird von Petra genau vorgegeben, wann, wie und wo zu reiten ist. Z.B. auf dem Grasmittelstreifen durfte auf dem Weg nicht geritten werden, Trab im leichten Sitz und Leichttraben, Randstreifen waren ebenfalls tabu, so dass die Pferde, alle hufeisenbeschlagen, zu 90 % auf kiesigem Untergrund laufen mussten. Das Essen, vorwiegend Bioanbau, war reichlich und lecker. Mir persönlich fehlte zum Frühstück das Obst. Auf dem gesamten Gelände sind überall Liegen und Ausruhmöglichkeiten gegeben. Es ist untersagt, den Pferden Äpfel, Möhren oder Leckerlis zu geben. Fazit: Wer Erholung und schöne Ausblicke wünscht, nicht auf schnelle Galoppaden Wert legt und in Begleitung anreist, so dass er nicht auf Anschluss angewiesen ist, den kann man Gensleiten guten Gewissens weiterempfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gudrun
    Alter:51-55
    Bewertungen:18