- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht bei der Ankunft einen ganz guten Eindruck, die Parkmöglichkeiten sind angenehm. Das Personal ist wirkt sehr freundlich. Wir hatten ein Classicdoppelzimmer mit Gartenblick gebucht, im Presi inkludiert ist ein wirklcih reichhaltiges Frühstücksbuffet, das wirklich nicht zu beanstanden ist. Die Atmosphäre beim Frühstück allerdings war unangenehm, da eine große Gruppe von Seminarteilnehmern angereist war. Wir haben uns auf Ruhe und Entspannung gefreut, dass das beim Frühstück allerdings bereits gestört wird, weil die Gruppe sehr laut war (lauter Möchtegernfinanzer; sehr junge (fast nur) Männer, die sich noch blenden lassen von diesen Pyramidensystemen. In einem Hotel, das sich eher in der gehobeneren Klasse sehen möchte, könnte man erwarten, dass so eine Gruppe in einem Extraraum sitzt. Wir waren nciht das erste Mal hier, aber nun das letzte Mal, denn beim letzten Mal mussten wir auch die Sauberkeit des Zimmers beanstanden, dabei dachten wir noch, das kann ja mal vorkommen, aber es dürfte doch normal sein, dass hier gespart wird. Auch jetzt wieder ärgerte uns genau dieser Punkt. Wir hatten dieses Mal Gutscheine zur Verfügung, aber bezahlt hätten wir den Zimmerpreis sehr ungern! Das Preis/Leistungsverhältniss passt nicht ganz, denn die Classiczimmer entprechen einer Privatpension, nciht einem Hotel.
Unser Classiczimmer mit Gartenblick ist von den Möbeln her zwar nett, das Bad lässt zu wünschen übrig, denn bei dem Preis möchte ich keinen Duschvorhang, der an einem klebt und sehr unhygienisch ist. Der Heizkörper im Bad ist so ekelhaft schmutzig gewesen, auch klebte noch Zahnpasta vom Vorgänger am Regal über dem Waschbecken. Am Balkon ist ein irrsinnig ekeliger Rasenteppich als Belag, auf den man ohne Schuhe nicht steigen möchte. Ist es so schlimm, hier einen Stein- oder Holzbelag zu legen? Unser Zimmer war auch diesmal sehr schmutzig, es wurde nur oberflächlich gereinigt, es lag sehr viel Staub und die Badezimmertür war so schmutzig, voll mit Spritzern, Abdrücken, also die konnte nciht geputzt sein! Die Toilettenbrille war nur schnell, schnell gereinigt, bevor ich sie benutzte, hatte ich das Bedürfniss, sie abzuwischen, was da auf meinem Papier zu sehen war, war ekelhaft. Gibt es hier keine Hausdame, die kontrolliert? Mir kommt vor, das Personal bekommt so wenig, dass es auch keine Lust zum Arbeiten hat. Die Familie möchte sich voller Glanz präsentieren, merkt aber nicht, wie es im Kern aussieht. Die Kothmühle hat wohl einen "Namen", aber auf den Lorbeeren ausrasten kann sich hier niemand, denn die sind nciht mehr da.
Die Qualität der Speisen ist angemessen, Fisch und Fleisch sind immer von guter Qualität. Das Gemüse ist allerdings völlig langweilig, erinnerte an Schonkost. Egal, was man bestellt, das Gemüse als Beilage ist immer gleich. Das Küchenpersonal sollte einmal mit Kräutern und Gewürzen arbeiten, das Gemüse auch mal in der Pfanne rösten. Das Salatbuffet sieht ansprechend aus, bietet auch ausreichend. Die bereitgestellten Essig- und Ölflaschen sollten bitte einmal geputzt werden, sie sind teilweise eher ungustiös. Die Tischbeine sind so verstaubt, da ist schon lange nicht mehr geputzt worden. Die Tische stehen teilweise auch viel zu knapp, man kann sich nciht sehr gut unterhalten, noch dazu, wenn eine unangenehme Reisegruppe ebenfalls im Speisesaal sitzt. Das Personal in diesem Bereich ist besonders hervorzuheben, immer freundlich und mit einer Herzlichkeit bei der Arbeit!
Das Personal bei der Rezeption ist zwar freundlich, doch finde ich es eigenartig, dass wir, obwohl wir bereits früher im Hotel Gäste waren, bei Ankunft gefragt wurden, ob wir schon einmal hier waren. In so einem Hotel erwarte ich mir, dass sich die Dame in der Rezeption vorher die Gästekartei durchsieht und uns als Gäste erneut begrüßt.
Die Anreise erweist sich als sehr angenehm, Amstetten ist einen Katzensprung entfernt, wo man von der Westautobahn abfahren kann. Bei einem Wellnessurlaub brauche ich keine Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, aber falls man etwas vergessen hat, kann man dies in unmittelbarer Nähe (Neuhofen, Greinsfurth, Amstetten) rasch kaufen. Da wir aus dem Mostviertel kommen, brauchten wir auch keine besonderen Ausflugsziele, denn wir wollten wirklich nur entspannen. Wer aber das Mostviertel nicht kennt, der sollte sich Zeit nehmen, um es kennen zu lernen, auch eine Besuch bei den umliegenden Mostheurigen lohnt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessanlage ist sehr schön, der Garten sehr ansprechend und zum Entspannen gemacht. Leider sieht man sehr selten Personal, ab und zu kommt jemand und fraagt, ob man Getränke möchte. Aber es wäre angenehmer, einen Bademeister anzutreffen, oder Saunameister, denn auch hier lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig. Das Pool ist sehr verunreinigt. Die Duschen sahen nciht geputzt aus, der Boden schon, da wo es für eine Reinigungskraft einfach und schnell geht, aber Details wie Duschkopf, Fliesenfugen..., werden wohl eher gemieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannes |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |