- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein großes sehr gepflegtes Hotel, mit einer wunderschön angelegten Gartenanlage. Dort kann man aus verschiedenen Höhen und Spazierwegen auf das Hotel blicken und am Seerosenteich, Rosenlaube, Pavillion verweilen. Eine große Liegewiese mit noch "jungen" kleinen Bäumen, aber es gibt genügend Sonnenschirme und Liegen.
Wir wohnten im Relaxhaus zur Strassenseite gelegen, einwenig Strassenlärm !aber die Strasse ist nicht zu stark befahren. Dieses Zimmer war sehr groß und modern eingerichtet, das Bad sehr geräumig mit kombinierte Wanne-Duschbad! Leider gibt es auf der Strassenseite nur einen franz. Balkon, d.h. Gitter mit ca. 40 cm Blechtritt vor der Balkontüre. Die Reinigung des Zimmer`s war ohne Tadel. Auf dem Weg zum Restaurant war im "Altbau" zw. Relaxhaus und Restaurant ein Zimmer 205 offen, sodass man dort reinschauen konnte, da kann ich die Kritiker verstehen, dass Sie diese "alten Bäder aus den 70ern" bemängeln, dort wäre eine Badsanierung drgd. notwendig, denn diese entsprechen nicht dem Standard dieses Hotel`s! Hingegen das dazugehörige Zimmer war sehr schön und neuwertig eingerichtet war, mit einer schöner Terasse zur Gartenseite! Aber dies kann bei der Buchung bestimmt gesagt werden, dass man in diese Classic-Zimmer nicht will! Dies wollte ich als Tip weitergeben.
Das Restaurant gliedert sich in einen "Wintergarten" zur Gartenseite und etwas höher gelegen mit schönen Sitzecken und Tischen. Sehr elegant eingedeckt, immer frische Rosen auf dem Tisch, saubere Tischdecken etc. kein Grund zum Tadel. Das Essen besteht aus einem 5-Gang Menü mit Salatbuffet, hier gibt es einfach alles, 3 vers. Blattsalate und dann die üblichen Salate, außerdem extra Kürbiskerne, Walnußkerne, Peperoni etc. Das Essen schmeckte ausgezeichnet, wenn der Nachtisch nicht unserem Wunsche entsprach, gab es vom Service andere Vorschläge, welche auch sofort serviert wurden.
Der Service war sehr,sehr freundlich gleich ob es an der Rezeption, im Service oder das Reinigungspersonal. Es wurde immer nachgefragt, ob der nächste Gang serviert werden darf, etc.Aufmerksamkeit zum Nachfüllen der Getränke, Fragen nach weiteren Wünschen etc. war immer gegeben.
Das Hotel liegt einsam gelegen an einer kleinen Verbindungsstrasse. Nur ein Bauernhof auf einer kleinen Anhöhe ca. 200 mtr. ist noch vorhanden. Die Ausflugsmöglichkeiten sind sehr vielseitig, da nahe an der Autobahn gelegen sowie die Reize des Mostviertels sprechen für sich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich gliedert sich in den Saunabereich, mit einer rustikalen Mühlensauna, einer Biosauna und Dampfgrotte. Ausreichend Ruheräume sehr ansprechend eingerichtet. Ein Fitnessraum mit sehr vielen Geräten,und die Massagen/Relaxbehandlg. wurden von uns aber nicht benützt, daher kann ich hierzu keine Angaben machen. Der Innenpool ist mit dem Außenpool verbunden, sodass man ins Freie schwimmen kann, Pooltemperatur konstant 29 Grad, dass der Pool schmutzig sei wie der Vorbewerter schreibt, kann ich nicht nachvollziehen. Im Mai gibt es vielleicht Blütenstaub, wo sich auf dem Wassrspiegel niederschlägt, da man hier direkt von der Nagtur umgeben war, fiel natürlich abundzu ein Grashalm, oder Schmetterling vom Winde verweht in den Pool, aber dies sollte wirklich kein Kritikpunkt sein. Bei uns gliederte sich auch die Belegung in 80 % Seminaristen und 20 % Wellnessgäste. Aber da die Seminaristen den ganzen Tag in Ihren Seminarräumen tagten, störten diese überhaupt nicht im Wellnessbereich. Abends war dieser aber auch nicht durch diese überfüllt. Kinder waren während unseres Aufenthaltes überhaupt keine vorhanden, ich denke auch für Familien, Zimmerpreis mit Frühstück im Relaxhaus mit 89 €, ist der Aufenthalt einfach zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |