- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist überschaubar, nicht überdimensioniert groß und außerordentlich sauber ! Es machte auf mich einen sehr gepflegten Eindruck, so dass man durchaus vom Fußboden hätte essen können. Da mein Flug sehr kurzfristig abgesagt wurde aufgrund der Aschewolke, blickte ich ins www.holidaycheck.de und suchte mir ein Hotel in Braunlage aus, welches eine überdurchschnittlich gute Bewertung hatte. So kurzfristig mein Flug abgesagt wurde, so kurzfristig erhielt ich eine Zusage von der freundlichen Hotel-Rezeption. Für ein Standard-Zimmer sollte ich pro Nacht 80,-€ bezahlen (ohne Halbpension). Da sich im Hotel recht wenig Gäste eingebucht hatten, wurde mir großzügig zum gleichen Preis eine Suite angeboten (Zimmer 12). Zur Suite gehörte eine komplett ausgestattete Einbauküche mit Kühlschrank (Tieflkühlfach) sowie ein Geschirrspüler. Zusätzlich nahm ich jeden Morgen das Frühstück für 10,-€ / Tag. Zur Sauberkeit: Beim Ausziehen meiner Jeans fiel ein kleines Fitzelchen Papier (ca. 0,5 x 0,5 cm) aus meiner Hosentasche auf dem Boden des Wohnzimmers. Spaßeshalber ließ ich das Fitzelchen am Boden liegen. Die Papierfarbe war mit dem Bodenbelag farblich fast identisch, also kaum sichtbar. Am nächsten Tag war das Fitzelchen vom Reinigungspersonal beseitigt worden. Das spricht schon für sich ! Zu keinem Zeitpunkt waren Staubflocken, Haare oder sonstige sichtbare Partikel auf dem Boden und dem Inventar vorhanden. Ich bin schon ziemlich kleinlich, was die Sauberkeit anbelangt. Es gab aber wirklich keine Beanstandungen! Dafür ein großes Lob ! Wer es sich wirklich gut gehen lassen möchte und dabei finanziell nicht knauserig ist, der sollte dieses Hotel unbedingt besuchen. Zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes Mitte / Ende April 2010 war kulturell in Braunlage nicht viel los. Die Seilbahn zum Wurmberg stand nicht zur Verfügung, da diese gewartet wurde. Zum Partymachen ist man zu dieser Zeit sicher am falschen Ort: hier war tote Hose. Macht aber nichts den Menschen aus, die sich verwöhnen lassen wollen und die das Zwitschern der Vögel sowie das Rauschen der Bäche / Bäume genießen. Abschließendes Urteil: 1 (-); weiter so !
Die Zimmer überzeugen mit der optisch hochwertigen Ausstattung. Flaschbildschirm im Wohnzimmer, zusätzlicher Fernseher in der Schlafstube. Sehr ansprechende, terracottafarbene Einrichtung im Badezimmer, in welchem lediglich eine Duschkabine mit Glasschwenktür vorhanden war. Für mich war das aber vollkommen ausreichend, da ich keinen Wert auf eine Badewanne lege. Die Duschkabine selbst war separat beleuchtet. Zur Ausstattung gehörten ferner ein Haartrockner und ein beleuchtbarer Rasier- bzw. Schminkspiegel. Sogar eine digitale Körperwaage und ein geflochtener Wäschekorb gehörten zur Ausstattung. Beschreibung Einbauküche siehe oben ! Bei dem Inventar handelt es sich, so wie ich es erkennen konnte, um Echt-Holz-Möbelstücke. Etwas nervig war die Tatsache, dass das Echt-Holz-Doppelbett beim Wechseln der Liegeposition leicht quietschte. Die Suite beinhaltete ferner ein Mobiltelefon, so dass man sich beim Telefonieren auch in der Suite bewegen könnte. Preis pro Einheit (Festnetz ausgehend: 0,25 €). Die im Kühlschrank zur Verfügung stehenden Lebensmittel (Schokoriegel, Erdnüsse, Mineralwasser usw.) habe ich nicht genutzt.
Das Hotel beinhaltet ein sehr sauberes Restaurant mit angenehm-passender Hintergrundmusik. Die Menüs werden von einem Koch frisch zubereitet. Die Wartezeit bis zum Bringen des bestellten Essens ist angemessen. Bei der Kreation der Vor- und Hauptspeise fällt auf, dass es sich um einen fachkundigen Koch handelt, denn es wird besonders wert gelegt auf individuelles Anrichten / passende Garnitur. Auch das Auge isst stets mit. Die Preise für Getränke und Speisen sind durchschnittlich höher. Dafür wird einem aber auch einen echter Gaumenschmaus geboten. Ich zahle gern 15,-€ (gesamt) durchschnittlich mehr pro Menü, kann mir aber sicher sein, dass ich nicht nur satt werde, sondern ein kleines geschmackliches Feuerwerk erlebe. Das ausgelegte Besteck war makellos sauber (wie poliert). Die Tischdecken waren ohne einen Knick / Fleck sauber auf den Tischen abgelegt worden. An den Tellerrändern / Gläsern gab es keine Fettflecken. Leider bin ich abends einmal in das italienische Restaurant Rialto fremdgegangen und habe den krassen Unterschied gemerkt. Für Hotelgäste kann ich getrost empfehlen: Gehe Sie abends im hoteleigenen Restaurant essen. In der Hotelbar war das angebotene Getränkesortiment überdurchschnittlich. Aber wer Spezialwünsche hat, muss auch tiefer in die Tasche greifen. Wenn ich mich richtig erinnere, kostete ein normales Glas Whiskey Jonny Walker (Red Label) 7,90 €. Ob dazu noch die Coca Cola zum Mischen hinzugerechnet wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Das finde ich etwas teuer...
Das Personal war stets sehr freundlich und hilfsbereit und dabei nicht übertrieben / aufdringlich freundlich. Für mich genau die richtige Mischung vom Umgang mit dem Hotelgast. Das Personal ist bemüht, sich die individuellen Eigenarten des Hotelgastes sofort einzuprägen. So zum Beispiel erhielt ich stets meinen morgentlichen Bohnenkaffee zum Frühstück nur mit Süßstoff (ohne Zucker und Milch) gebracht. Nach dem Frühstück begab ich mich in die räumlich abgetrennte Bar, um dort eine Zigarette zu rauchen. Auch dort wurde mir unaufgefordert das Kännchen Bohnenkaffee hinterhergebracht. Das war doch schon positiv bei mir aufgefallen. Das Personal war wirklich bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Man musste nur seinen Mund aufmachen. In einem Gespräch zwischen einem ausländischem Pärchen und einer Hotelbediensteten hörte ich im Restaurant, dass die Bedienung überdurschnittlich gute Englischkenntnisse hatte und sich adäquat beim Erklären der Speise- und Weinkarte ausdrücken konnte. Das fällt auch positiv auf. Als zusätzliche Leistung nahm ich zwei Mal das Wellness-Angebot in Anspruch (Hot-Stone-Massage). 70,-€ für eine einstündige Ganzkörpermassage mit warmen Lavasteinen bei einem sehr angenehmen Ambiente sind ein angemessener Preis und aus meiner Sicht gut angelegtes Geld. Wer einen Wellness-Urlaub macht, sollte unbedingt die zahlreichen Angebote im Hotel nutzen bzw. sich nach seinen eigenen Wünschen beraten lassen, um ein geeignetes Angebot herauszufinden.
Das Hotel liegt direkt am Wurmberg. Man hat vom Zimmer 12 einen herrlichen Ausblick über Braunlage und dem angrenzenden Wald / Gebirge. Zu Fuß gelangt man schnell in das Zentrum von Braunlage, um dort Dinge des täglichen Bedarfs (aus Supermärkten, Drogerien usw.) kaufen zu können. Bargeld bekommt man über einen Geldautomaten bei der Sparkasse. Da Braunlage zentral im Harz liegt, hat man stets gute Möglichkeiten, die wesentlichen Sehenswürdigkeiten des Harzes mit dem eigenen Pkw anzufahren (Torfhaus, Brocken, Schierke, Bad Harzburg, Goslar usw.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel beinhaltet einen durchschnittlich großen Pool. Ab vier Personen, welche gleichzeitig schwimmen möchten, wird es allerdings eng. Zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes war ich meistens alleine im Pool. Das Wasser war meines Erachtens nicht sehr stark gechlort und sehr angenehm warm. Zum Schwimmbecken (gleichbleibend ca. 150 cm tief) gehört auch ein Whirlpoolbereich (mit bogenförmiger Sitzfläche). Ferner ragt in das Schwimmbecken eine Wasserbrause und das Becken beinhaltet einige Massagedüsen im Wasser. Ich wunderte mich, dass die Wasserbrause, Massage- und Whirlpooldüsen nicht aktiviert wurden. Eine Hotelangestellte gab mir die Auskunft, dass sich die genannten technischen Einrichtungen nach einem unbekannten Zeitplan von selbst einschalten. Eine autarke Bedienung für Hotelgäste war nicht vorhanden. Leider hatte ich Pech, und trotz eines Aufenthaltes von ca. 45 Minuten im Wasser tat sich nichts... Zur Suite gehörte ebenfalls ein Balkon, auf welchem sich Holzliegen befanden. Ich suchte in der Suite nach Liegeunterlagen und konnte diese nicht finden (vielleicht war ich auch zu dusselig). Vermutlich müssen die Liegeunterlagen über die Angestellten angefordert werden. Auf der harten Holzliege wollte ich dann nicht liegen und nutzte anderweitig meine Freizeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |