- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wellnes/Sport: Das Hotel selber bietet keinen Freizeit-Sport, Wellnesbereich an. Es sind ja öffentliche, lärmige, überfüllte Bäder,im Sportbereich muss man noch alles einzeln bezahlen, veralteter Wellnesbereich mit wenn man Pech hat, keine Liegemöglichkeit. In voller Montur und mit gepackter Tasche über die Strasse rennen, bei jedem Wetter, für das muss ich nicht wegfahren. Ausblick vom Balkon: Seilfabrik, Ikea... Industriebereich, es ist nicht wirklich entspannend. Parkplatz: Als Gäste die pro Nacht 500Sfr. bezahlt haben, mussten wir noch zusätzlich 15sFr. pro Nacht für den Parking bezahlen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Anna Vielen Dank für Ihren Besuch bei uns im Hotel Säntispark und Ihre Bewertung dazu. Es tut uns aufrichtig leid, dass wir Ihren Aufenthalt bei uns nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ausführen konnten. Es ist korrekt, dass unser Freizeitzentrum Säntispark ein öffentliches Bad beinhaltet. Dieses ist sehr beliebt in der Ostschweiz und zieht viele Besuchende an. Das Säntispark-Areal existiert in dieser Form seit 1987 und hat sich sehr bewährt. Es nur Hotelgästen zugänglich zu machen oder für Hotelgäste einen exklusiven Bereich zu errichten, dafür hat sich die Betreiberin, die Genossenschaft Migros Ostschweiz, klar dagegen entschieden. Noch in diesem Jahr und bis in den Herbst 2016 investiert die Migros jedoch CHF 46 Mio in die Erneuerung der Bäderanlagen. Somit kann das Angebot erneuert und den heutigen Bedürfnissen angepasst werden. Liebe Anna, auch mit dem Umbau in der Bäderwelt, können wir nicht alle von Ihnen erwähnten Punkte beheben. Jedoch wird gerade auch auf die Liege- / Erholungsmöglichkeiten im Saunabereich ein besonderer Fokus gelegt. Wo immer möglich, ist es unser oberstes Ziel, die Gästezufriedenheit zu erreichen. Dies sowohl im Hotel wie auch im Freizeitzentrum. Wir geben alles dafür, sind aber auch teils an Richtlinien, Standort usw. gebunden. Wir wünschen Ihnen alles Gute und danken nochmals herzlich für Ihren Besuch.