- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage und Umgebung des Hotels sind wirklich traumhaft, sowohl die Nähe zum sehr schönen Örtchen Göcek sowie die kleine Privatbucht „Secret Beach“ sind etwas ganz besonderes. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und schön angelegt. Leider bleibt der positive erste Eindruck nicht lang bestehen. Fast durchgängig nicht vorhandene Englischkenntnisse, gravierende hygienische Mängel im Gastronomiebereich sowie eine faktisch nicht vorhandene Gästebetreuung schmälern die Urlaubsfreude leider deutlich.
Die als „Deluxe Suite“ bezeichneten Standardzimmer machen ihrem Namen mit ihrer Weitläufigkeit und ihrer hochwertigen Ausstattung alle Ehre. Neben einem geräumigen Kleiderschrank, in dem auch problemlos zwei große Koffer verstaut werden können, verfügen die Zimmer auch über viele Kommoden mit vielseitigen Ablagemöglichkeiten. Die Minibar wird alle zwei Tage mit Softdrinks, Bier und Snacks aufgefüllt. Die Sauberkeit der Zimmer ist sehr gut.
Kulinarisches Schlusslicht ist leider das Hauptrestaurant „Turquoise“. Von neun Nächten vor Ort waren wir nur vier Mal im Hotel frühstücken, maßgeblich aufgrund zum Teil katastrophaler hygienischer Zustände und schlechter Qualität der Speisen und der Getränke. Den Gast erwartet viel zu oft dreckiges, oberflächlich gespültes Geschirr, dreckiges Besteck und dreckige Gläser. Das Hotel bietet Orangensaft in einer Maschine, die mit Fruchtfleisch und Saftresten verklebt ist. Die Kaffeequalität beim Frühstück ist besonders mies. Der Kaffee stammt aus einem Automaten, der mit Pulver gefüllt wird. Selbst Instantkaffee schmeckt deutlich besser. Viele Gäste ließen volle Kaffeetassen auf dem Tisch zurück. Auch das Abendessen im Hauptrestaurant ist kein Genuss. Die Auswahl ist überschaubar, der Geschmack bestenfalls ok. Besonders störend ist, dass so gut wie alle Speisen kalt oder bestenfalls lauwarm sind. Erstaunlich gut im Vergleich ist das Essen an der Strandbar, doch will man in seinem Urlaub nicht lediglich Snacks essen. Die Hygiene jedenfalls des Barbereichs lässt allerdings auch hier zu Wünschen übrig, leider kann man anhand der Becher noch erahnen, was der Gast vorher getrunken hat. Auch der Kaffeeautomat sieht alles andere als einladend aus. Das a la carte Restaurant Peoples ist verglichen mit dem Hauptrestaurant auf jeden Fall die bessere Wahl, doch setzt die überschaubare Karte bei einem längeren Aufenthalt klare Grenzen. Premium ist das Essen aber auch hier absolut nicht. Mehr als einmal kamen wir mit Gästen an Nachbartischen aus England oder Deutschland in Kontakt, die, insbesondere wenn sie neu ankamen, kaum glauben konnten, was man ihnen servierte. Auf all inclusive hätte man in diesem Hotel gerne zugunsten einer besseren Qualität oder einer weniger umfangreichen Alkoholauswahl sehr gerne verzichtet.
Der Service ist neben der Qualität der Speisen das größte Manko. Problematisch ist schon, dass die Englischkenntnisse des Personals derart schlecht sind, dass Bestellungen zum Teil gar nicht oder falsch verstanden werden. Alles, was über die Standardbestellung hinaus geht, wird so gut wie gar nicht mehr verstanden. Selbst die für die Guest Relations zuständige Dame, an die wir manche Beschwerden richten wollten, verstand so wenig, dass sie mittendrin zum Handy griff, um einen Kollegen anzurufen, den sie dann wortlos an uns weiterreichte, der aber ebenfalls kaum etwas verstand und schließlich einfach auflegte. Wir gingen dann zur Rezeption und konnten dort einer der englischen Sprache ausnahmsweise mächtigen Dame unsere Beschwerdepunkte mitteilen. Abgesehen von einem kundgetanen Bedaueren kam dabei allerdings nichts raus. Insgesamt sind die Englischkenntnisse aber auch an der Rezeption schwach. Viele Anliegen wurden nicht verstanden und bei telefonischen Fragen aus dem Zimmer heraus wurde mitunter sogar teilweise einfach aufgelegt, nachdem man das Anliegen offensichtlich mehrfach nicht verstanden hat. Ein katastrophales Bild zeigt sich auch im Hauptrestaurant „Turquoise“. Anstatt auf den Gast zuzugehen und proaktiv nach Getränken oder sonstigen Wünschen zu fragen, ist das Personal nur damit beschäftigt, benutztes Geschirr abzuräumen oder Tische neu einzudecken. Wahrscheinlich aufgrund fehlender Sprachkenntnisse wird jeglicher Kontakt zum (westlichen) Gast gemieden. Das Problem liegt hier unserer Ansicht darin, dass das Personal nicht gründlich geschult wird und keine gastronomischen Grundfertigkeiten vermittelt werden. So werden Gläser beispielsweise am Rand angefasst und Besteck an den Griffflächen, sodass sämtliche Besteckteile übersäht sind mit Fingerabdrücken - nicht nur nicht schön, sondern auch alles andere als hygienisch. Als Gast muss man hier leider förmlich darum kämpfen, bedient zu werden, und sich aktiv seine Bestellungen einfordern, obwohl es an Personal keineswegs mangelt. Lieber wird etliche Male planlos hin und her gelaufen, anstatt trotz Blickkontakt und erkennbar leeren Gläsern oder gar noch nicht aufgenommener Bestellung zum Tisch zu kommen. Teilweise fühlt man sich nicht als Gast, sondern als Belastung für das Personal. Ein durchaus positiveres Bild zeigt sich im Strandrestaurant „Azur“, in dem tagsüber Snacks a la Carte angeboten werden. Hier ist der Service ausgesprochen gastorientiert und zuvorkommend. Unter anderen Kellner Mustafa macht hier einen ganz besonders guten Job. Im 24 Stunden geöffneten a la Carte Restaurant „People‘s“ ist der Service stark schwankend, anhängig davon, welche Kellner gerade anwesend sind. Haydar ist im Service mit Abstand der hellste Stern am Himmel des Rixos Premium Göcek, er ist nicht nur äußerst professionell und zuvorkommend im Umgang mit den Gästen, sondern leitet seine Kollegen auch so an, dass alle Gäste schnell und effizient bedient werden.
Ein Highlight ist gewiss das Hafenstädtchen Göcek mit seiner für die Türkei ungewöhnlichen Ursprünglichkeit. Eine hochwertige Gastronomie lässt die Buchung von All Inclusive fast schon bedauern. Ebenso ist der dem Hotel zugehörige Secret Beach, welcher in regelmäßig kurzen Abständen durch ein Shuttleboot mit dem Hotel verbunden wird, ein Garant für einen erholsamen Urlaubstag. Abgesehen von Göcek selbst befinden sich um das Hotel herum allerdings keine fußläufig erreichbaren Ziele oder schöne Spazier- und Wanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehter Marc, Vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hotels. Wir bedauern, dass der Aufenhalt in unserem Haus leider nicht Ihren Erwartungen entsprechen konnte. Wir nehmen Ihre Kritik sehr enst und sind stets um Verbesserung bemüht. Alle von Ihnen genannten Punkte haben wir intern an unsere verantwortlichen Abteilungsleitern weitergeleitet und lassen diese überprüfen. Schade, dass Sie uns nicht vor Ort angesprochen haben. Gerne hætten wir die Möglichkeit gehabt, direkt zu reagieren und somit Ihren Aufenhalt zu % 100 angenhmer zu gestalten. Wir bedanken uns für Ihren Besuch und verbleiben mit freundlichen Grüssen.