Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2021 • 2 Wochen • Strand
Schöne Flitterwochen in Mexiko
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben unsere Flitterwochen im Sandos Caracol verbracht und wurden nicht enttäuscht. Es war ein sehr schöner Urlaub, in einem guten Hotel. Die Anlage, mit den vielen Mangroven-Bäumen und den Tieren, die einem täglich begegnen, ist paradiesisch. Auch der Strandabschnitt ist traumhaft, einziger Haken sind die vielen Steine im Wasser - also Wasserschuhe einpacken ;-)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Absolut OK! Wir hatten ein renoviertes Familienzimmer im grünen Eco-Bereich. Es war groß, immer sauber und hatte (meiner Meinung nach) ein großes und bequemes Bett. Zimmer hatte einen Save und einen Kühlschrank (wird täglich aufgefüllt mit Dosen: Bier, Cola, Cola light, Fanta, Sprite und Mineralwasser). Außerdem steht in jedem Schrank ein großer Wasserbehälter mit Zapfhahn.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hauptrestaurant findet (denke ich) jeder etwas, was ihm schmeckt! Wir waren auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Essen. Wenn mal nichts dabei ist, findet man immer Burger, Hot dogs, Pizza oder Nudeln. Es gibt auch immer frisches und leckeres Obst, sowie tolle Salate. Die a la Carte-Restaurants haben wir auch alle getestet (muss man vorher beim Concierge reservieren): das einzige, was enttäuscht hat, war komischerweise der Mexikaner. Alle anderen wurden für gut und als schöne Abwechslung empfunden. An den Bars werden sehr gute Cocktails, Longdrinks und Smoothies gezaubert :-)


    Service
  • Gut
  • In Mexiko macht man sich keinen Stress, darüber muss man sich im klaren sein ;-) fängt beim Einchecken an, es dauerte einen Weile. Auch im Restaurant wartet man mal einen Moment auf sein Besteck oder sein Getränk, aber wir hatten uns schnell daran gewöhnt. Die Mitarbeiter waren auf jeden Fall alle freundlich und bemüht, wir waren also zufrieden! Wenn man allerdings kein Spanisch, Englisch oder Französisch spricht, wird man es hier wohl eher schwer haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen Cancun sind es ca. 40 min. und ins Stadtzentrum von Playa del Carmen mit dem Taxi 10-15 min., also sehr angenehm. Die Kosten für eine Fahrt in die Stadt beträgt 200 Peso (also 8-9 Euro). Im Stadtzentrum, speziell auf der "5th Avenue" (einer Parallelstraße zum Strand), ist ein Geschäft, eine Bar und ein Restaurant neben dem anderen und immer was los.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich glaube im Hotel selber kann man sich hervorragend die Zeit mit den vielen Angeboten vertreiben. Wir haben aber die meiste Zeit einfach nur in der Sonne gelegen oder sind mal in die Stadt gefahren oder haben Ausflüge gemacht ;-) Losgelöst von den Möglichkeiten im Hotel muss Man aber die Ausflüge bewerten: Die haben wir in dem Fall über unsere Reiseleitung im Hotel gebucht (Achtung: teurer Spaß! Kosten je Ausflug 130 - 140 € PRO PERSON): Chichén Iza: toller Ausflug unter der Leitung von Victor (sehr sympathisch und top Reiseleiter!). Geht früh morgens los, um kurz vor 6 wird man im Hotel abgeholt. Macht aber absolut Sinn, da umso später, umso voller in der Maya-Städte. Anschließend gibt es noch einen kurzen Stop in der schönen Stadt Valladolid. Dann geht es weiter zum Mittagessen, mit anschließendem Baden, in einer schönen Cenote. Abends kommt man dann zurück am Hotel an. Ein klasse Tag! Holbox: Reiseleiter war ein Italiener names Matthias. Nett, aber etwas durch den Wind :) konnte auch nicht wirklich gut deutsch - für uns kein Problem, man muss auf jeden Fall gut zuhören ;) Andere (ältere) Teilnehmer der Reisegruppe fanden das weniger lustig, was ich auch verstehen kann - 130 € je Person gezählt für einen Ausflug in deutscher Sprache und sie haben teilweise nichts verstanden. Die Fahrt bis nach Chiquilá, von wo aus man zu den Inseln kommt, ist lang und führt über Straßen mit vielen Schlaglöchern. Dann ging es mit Motorbooten zunächst zu einer kleinen "Vogelinsel", wo man Bilder von den Vögeln machen konnte. Danach weiter zur Mosquito-Insel, wo man 40 min. Aufenthalt hatte. Meiner Meinung nach völlig unnötig, es ist eigentlich nur eine große Sandbank und eigentlich wollten wir ja nach Holbox?! Da geht es danach auch endlich hin und wir würden nicht enttäuscht, einfach paradiesisch dort! Es gab auch noch ein leckeres Mittagessen in einem Hotel auf Holbox. Die Insel ist ein Traum, der Aufenthalt dort aber etwas zu kurz. Die beiden Inseln davor könnte man sich sparen. Tulum und Coba: zuerst ging es früh morgens nach Tulum. Die Mayastädte direkt am Meer ist beeindruckend und sehr schön. Leider sehr überfüllt von Touristen, da es sich nicht so gut verläuft wie in Chichén Itza. Danach ging es zur Mayastädte Coba und danach zu einer Cenote zum Baden in einem Mayadorf. Anschließend gab es am späten Nachmittag noch ein Essen im Mayadorf. Das Preisleistungsverhältnis bei den Ausflügen (bis auf Chichén Itza) empfinde ich leider eher als schlecht. Vieles ist einfach nicht gut genug durchdacht und optimierungsbedürftig. Dafür legt man einfach zu viel Geld auf den Tisch!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:2