- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eines vorweg: Wenn Ihr mehr videografische und schriftliche Informationen über diese Reise sehen wollt, dann geht auf meine Homepage www. inselsammler.de! Ablauf der Reise: Wir sind von Düsseldorf mit der LTU nach Bangkok und von dort mit der Bangkok-Airways (alles problemlos aus Deutschland über www. opodo.de gebucht) nach Koh Samui geflogen. Dort wollten wir mit der Fähre (problemlos aus Deutschland über www. lomprayah.com gebucht) nach Koh Phangan übersetzen. Da wir aber zu lange hätten warten müssen (wir waren um 14 Uhr auf Samui und die Fähre ging erst um 17 Uhr), sind wir mit dem Schnellboot gefahren. Dieses fährt bei gutem Wetter jede Stunde von Samui nach Phangan (Petcherat Marina (+66(0)817476327). Nach 14 Tagen Phangan ging es mit der Lomprayah-Fähre wieder nach Samui, mit dem Bangkok-Airways-Flieger nach Bangkok und von dort sind wir mit der Air Asia nach Krabi geflogen (www. airasia.com). Die Tickets haben wir ebenfalls problemlos aus Deutschland gebucht. Dies kostete pro Person 2290 Baht, da sind ca. 52 € (andere Airtlines sind doppelt bis dreimal so teuer). Air Asia ist eine Billig-Airline, wurde aber 2007 zur asiatischen Airline des Jahres gewählt! Allerdings darf man nur 15kg pro Person mitnehmen. Jedes weitere Kilo kostet 86 Baht extra. Von Krabi ging es dann nach 6 Tagen wieder mit der Air Asia nach Bangkok. Von dort sind wir nach drei Tagen wieder nach Düsseldorf geflogen. Nun aber zu den Sandy Bay Bungalows: Die Anlage der Sandy Bay Bungalows besteht aus über 30 Bungalows. Die Bungalows sind recht eng aneinander gebaut, das haben wir aber nicht als unangenehm empfunden. Darunter sind einfach gehaltene und auch wiederum etw2as besser ausgestattete Häuschen. Die jeweilige Ausstattung der Bungalows sowie deren Preise sind der Homepage www. sandybaybungalows.com oder der Homepage www. phangan.info (auf dieser Homepage haben wir aus Deutschland völlig problemlos unseren Bungalow gebucht) zu entnehmen. Auf dieser Homepage befindet sich auch eine Liste, an welcher Stelle der Anlage sich jeder einzelne Bungalow befindet. 1kg Wäsche kann man für 50 Baht waschen lassen. Es gibt dort ein extra Internethäuschen (1 Minute: 20 Baht) in dem sich auch Schließfächer für die Wertsachen der Gäste befinden. Über die Rezeption haben wir uns mal für ein paar Tage einen Jeep geliehen. Er kostete 1000 Baht am Tag. Versicherungen gibt es keine. Fährt man den Pkw kaputt, muss man ihn bezahlen. Allerdings sind wir mal aufgesetzt, so dass der Auspuff fast abgefallen war. Der Verleiher hat den Auspuff wieder repariert und gut war ! Noch ein paar Worte zu den Straßenverhältnissen. Sehr viele Straßen sind nicht geteert, so dass man auf jeden Fall einen Allrad braucht, sonst kommt man teilweise nicht vorwärts. Das dort Rechst gefahren wird, fanden wir unproblematisch. Es herrscht nicht wirklich viel Verkehr! Es gibt auf Koh Phangan noch weitere schöne Strände und Landschaften zu entdecken, deshalb würden wir empfehlen, mal ein paar Tage mit dem Leihwagen die Insel zu erkunden. In einem Reiseführer steht, dass der Tourismus auf Koh Phangan noch in den Kinderschuhen steckt. Das würden wir nicht sagen, er ist voll da, jedoch ist die Insel trotzdem noch sehr ursprünglich (viel Dschungel) und es gibt an den Stränden keine Hotelburgen. Schönster Strand war für uns der Ao Hin Lor. Einsam und optisch glich er teilweise durch seine Granitfelsen den Seychellen. Gut hat uns auch die Buch Haad Gruat und der Starnd Haad Khom gefallen. Wie gesagt, für mehr Informationen, z. B. Filme von anderen Stränden: www. inselsammler.de Fazit: Koh Phangan ist eine schöne Insel. Die Sandy Bay Bungalows sind eine schöne Anlage. Wer nicht die absolute Einsamkeit sucht, gerne mal Strandspaziergänge macht und Schnorcheln möchte, wer gerne mal an verschiedenen Lokalitäten isst und einen sauberen Strand sucht, bei dem man auch noch bei Ebbe schwimmen kann, der ist bei den Sandy Bay Bungalows und dem Haad Yao richtig!
Wir hatten zunächst den Bungalow 106 gebucht. Dieser lag direkt am Strand, dass heißt, dass man von der Veranda aus direkt den Strand betreten hat. Die Lage war echt klasse, jedoch war er von Innen sehr einfach und nicht schön. Vor allem das Bad war keine Augenweide. Allerdings gab es eine Warmwasserdusche und sauber war der Bungalow auch! Richtig blöd war jedoch, dass man eigentlich überhaupt keinen Platz für die Koffer und deren Inhalt hatte. Wem dies jedoch egal ist und wer billig (800 Baht die Nacht) direkt am Strand wohnen möchte, dem ist er zu empfehlen. Da uns der Bungalow überhaupt nicht gefallen hat, haben wir diesen nach 2 Tagen verlassen und einen neuen bekommen. Bungalow 205! Dieser kostet normal weit über 2000 Baht, da wir jedoch noch 12 Tage vor Ort waren, haben wir diesen für 1800 Baht die Nacht bekommen. Er lag in zweiter Reihe, jedoch versperrte kein anderer Bungalow die Sicht zum Strand, so dass man schön in der Hängematte chillen konnte und dabei das Meer nicht aus den Augen verloren hatte. Von Innen war der Bungalow recht groß. Im Wohn-/Schlafraum standen 2 Ehebetten, eine Couch, diverse Kleinmöbel, ein Kühlschrank ein TV-Gerät und ein DVD-Player. Ausserdem gab es eine Klimaanlage. Der Bungalow wurde alle zwei Tage gereinigt. Das Badezimmer war groß und hatte auch eine Warmwasserdusche. Diesen gemütlichen Bungalow würden wir jedem empfehlen
Das Restaurant liegt direkt am Strand. Das Essen ist sehr schmackhaft. Morgens und mittags haben wir meistens dort gegessen. Abends waren wir immer woanders, da es weitere, leckere Möglichkeiten gab! Ausschnitt Preise Speisekarte Sandy Bay: Frühstück 40 – 90 Baht, Thai-Gerichte: 60 – 150 Baht, Burger: 90 – 120 Baht, Pasta: 80 – 120 Baht, Pizza: 150 – 200 Baht, Steaks und Grillplatten: 250 – 350 Baht Snacks: 50 – 100 Baht, Dessert: 40 – 100 Baht, Drinks: Cola, Tee, Kaffee: 25 Baht, Heineken: 70 baht, Cocktails: 150 Baht
Die Angestellten sind sehr nett und hilfsbereit…manchmal vielleicht ein wenig unaufmerksam, aber da sie immer ein Lächeln für einen übrig haben ist es egal
Nun, die ganze Anlage befindet sich am Strand, bzw. in Strandnähe, da die Bungalows in mehreren Reihen hintereinander gebaut sind. Die hinteren liegen an dem vorhandenen Hügel mit einem schönen Blick auf den Strand und das Meer. Der sichelförmige, ca. 900 Meter lange, größtenteils mit Palmen bewachsene Haad Yao Beach ist kein einsamer Strand. Ein paar Tage vor und nach der Full-Moon-Party wird er sogar recht voll. Es gibt Ebbe und Flut, bei Flut verschwindet der Strand an einigen wenigen Stellen völlig. Bei den Sandy Bays Bungalows ist aber immer noch viel Platz. Bei Ebbe ist der Strand schön breit. Es gibt es dort einige Restaurants und Bars. Abends werden Tisch und Stühle (bei Ebbe) direkt ans Wasser gestellt! Schöner kann man kaum essen! Ausserdem gibt es einige Massage-Stände (zwischen 150 und 300 Baht die Stunde), welche wirklich zu empfehlen sind. Der Haad Yao Beach ist eigentlich ein schöner Strand, vor allem weil er täglich sauber gehalten wird! Lediglich die vielen Reklameschilder (Tauchschulen, Massagen, Tourenanbieter) verschandeln ein wenig das optische Bild. Die schönsten Strandabschnitte (optisch) befinden unserer meiner Meinung nach an den Sandy Bay Bungalows, dem Long Bay Resort und den Ibiza Bungalows. Ca. 70m vom Strand entfernt befindet sich ein Korallenriff. Es zieht sich über die komplette Länge des Strandes (natürlich auch weiter und auch davor). Die Korallen (vor allem Hartkorallen), Anemonen und Schwämme sind noch recht gut intakt. Das Riff war wirklich schön, allerdings fand ich es recht fischarm. Man sieht ein paar bunte Korallenfische, mal einen Jellyfisch, mal einen Kugelfisch. Großfische gibt es keine!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt dort eine Tauchschule (Haad Yao Divers). Da ich nicht tauche, kann ich nichts dazu sagen. Das Internet hatte ich bereits erwähnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |