Der umfangreich renovierte, inseltypisch gestaltete CLUB CALIMERA (wurde frisch gestrichen) ist eine schöne Anlage. Doch der Eingang sieht alles andere als einladend aus. Eine Art fest installierter, angerosteter Paravent schütz den Eingang vor dem Wind. Das Hotel verfügt über fünf dreistöckige Blöcke in welchen, wie sich herausstellte, sehr hellhörigen Zimmer untergebracht sind. Im Rezeptionsbereich sieht alles noch sauber aus. Die Gäste stammen fast ausschliesslich aus Deutschland. Nach Playa Blanca, einem beschaulichen Ferienort, sind es ca. 4 km, zum Flughafen etwa 35 km. Landeskategorie: 3 Sterne. Auto buchen und Insel erkunden. Beim Veranstalter gibt es für 6 Attraktionen Eintrittskarten für 30€. Wenn das immer noch nicht reicht schnorcheln gehen oder mit dem Yellow Submarine für 52€ Fische und Schiffswracks fotografieren.
Unser Zimmer war geräumig, großer Kleiderschrank, leider kaum mit Fächer ausgestattet, TV, Fernbedienung für 10€ Kaution erhältlich, Safe, für fette 18€ die Woche mietbar. Das Bad, ebenfalls geräumig mit Duschbad, komplett gefliest. Auch hier alles altgedient. Um die Schalter sammelten sich schwarze Handabriebe, das Mobiliar leicht abgestoßen und nur oberflächlich sauber. Überall, wo der zweite Blick hinfiel, waren Staub und Flusen zu finden. Die Terrasse ist sehr angenehm mit Blick aufs Meer bzw. in kleine Vorgärten.
Es gibt das Restaurant, sowie eine Bar und eine Poolbar. Das Restaurant verfügt über einen geschlossen, wie auch Außenbereich. Bei dem Buffet war für jeden was dabei. Das das Buffet zu Hauptessenszeit schonmal etwas abgegriffen aussah, lässt sich sicher nicht verhindern und liegt nicht am Personal. Es wurde stets neu aufgefüllt und auch zu späterer Stunde hatte man nicht das Gefühl nur noch Reste verzehren zu können. Es gab stets frisch gegrilltes Fleisch und Fisch, welches vor den Gästen zubereitet wurde. Es gab in einer Woche 3 Themenabende, immer das gleiche Fleisch zubereitet wurde nur in anderer Form. Vorsicht beim Rind, es war oft eine Schuhsohle. Wer paniertes Fleisch oder Fisch mag, ist hier falsch. Das Salatbuffet war auch jeden Tag das gleiche. Zu empfehlen ist Kaffe und Kuchen an der Poolbar, es wird immer frische Pizza zubereitet. Vorsicht beim Getränle hohlen, die Zapfautomaten verursachen viel Schaum!! Man hatte stets den Eindruck, dass sowohl Koch, als auch Kellner im Allgemeinen Spaß an ihrer Arbeit hatten. Außnahmen (also Personen ohne Dauerlächeln) waren nur wenige anzutreffen. Wer beim Essen auf Hygiene setzt, ist in diesem Hotel falsch, da viele hungrige Katzen um die Tische schleichen, die sehr lästig werden könnten. Diese sind sehr auf die Essensreste im Müll aus, oder springen oft auf den Tisch wenn gerade nicht hingeschaut wird. Genau so gehen die Katzen in den Speißesaal hinein, wobei die Kellner sie immer wieder mit Wasser wegscheuchen. Einmal trocknen und nochmal versuchen.
Bei der Anreise wurden wir an der Rezeption in akzentfreiem Deutsch begrüßt. Auch während des Aufenthaltes hatten wir den Eindruck, dass immer eine perfekt deutsch sprechende Rezeptionskraft anwesend gewesen ist. Ich kam bei diesem Urlaub an der Rezeption nicht einmal auf die Idee englisch sprechen zu müssen. Das gesamte Personal war zum Teil sehr freundlich. Immer wieder gibt es im Service Personal, dem man ansieht, dass man keinen Bock hat zu arbeiten. Die Zimmerreinigung ist schlecht und an zwei Tagen die Woche wird gar nicht gereinigt. Sowas bin ich nicht gewohnt! Und es wurde nicht gewischt. Badetücher wurden gegen eine Kaution von 15 Euro ausgegeben.Die Wäsche kann zur Wäscherei gegeben werden. Ein Arzt ist wochentags, außer an Sonn- un d Feiertagen im Hotel.
Der CLUB CALIMERA befindet sich direkt an der Promenade in ruhiger Lage im Südwesten Lanzarotes, an einer Felsküste. Das Hotel verfügt über einen eigenen Strand (aus Lavasteinen und Felsen) mit sogenannten Strandbuchten, welche vor dem Wind schützen. Zum nächsten Sandstrand sind es ca. 20. Minuten, wobei man dort für 2 Liegestühle mit Sonnenschirm 9€ bezahlt. Dort gibt es auch Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Seiten des Animationsteams wurde jedoch auch Nordicwalking (2x täglich) Wassergymnastik, Aerobic, Volleyball etc. angeboten. Nette Animateure. Man konnte mitmachen und wurde miteingebunden, wurde aber nie gedrängt oder genervt wenn man nicht wollte. Immer ein offenes Ohr. Tolle Sportmöglichkeiten: Fussball, Tennis, Beachvolleyball, Wasserball, Nordic-Walking, Aerobic. Alle mit professioneller Anleitung. Viele Turniere und witzige Events sorgten für eine Menge Spass für jung und alt! Negativ aufgefallen ist mir jedoch der vorhandene Fitnessraum. Dieser machte auf mich einen heruntergekommenen und vernachlässigten Eindruck. Hinsichtlich der abendlichen Shows möchte ich hervorheben, dass das Animaitonsteam viel Mühe gegeben hat und mit Spaß an der Sache war.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alex |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 22 |

