Steigt man aus dem Bus und geht auf das Hotel zu, dann bekommt man zunächst einen Schock. Der Eingang wurde offenbar nachträglich mit einem Windfang versehen, der einfach grausam ist. Er passt überhaupt nicht zu der Architektur und wurde zudem wohl bei der letzten Renovierung vergessen zu streichen. Hat man diesen Schock überwunden, kommt man die Hotelhalle, die sehr schlicht ist. An der Rezeption (das Personal spricht perfekt deutsch und ist sehr freundlich) wird man dann zur Kasse gebeten. Der Safe kostet Euro 18,00 die Woche und Euro 5 Pfand für den "Schlüssel". Die Starndtücher kosten Euro 15,00 Pfand und die Fernbedienung für den Fernseher Euro 10,00 Pfand. Dann bekommt man das obligatorische All-inclusive Armband, dessen Befestigung allerdings sehr störend ist (hervorstehende Metallklemme). Das Hotel besteht aus mehreren nicht zu großen Blöcken. Empfehlenswert ist die obere Etage im Block 4 (Meerblick und absolute Ruhe). Die Gäste kommen überwiegend (85 bis 90 %) aus Deutschland. Im November viele Rentner und Kleinstkinder. Aber auch junge Leute. Zum Anbandeln ist das Hotel nicht geeignet. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut. Ortsgespräche kosten 60 Cent. Da kann man auch sein Handy benutzen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Im November war das Wetter gerade richtig. Tagsüber zwischen 22 und 25° C. Abends konnte man bis 22:00 Uhr auf dem Balkon sitzen, ohne sich etwas überziehen zu müssen. Allerdings gab es starke Schwankungen bezüglich der Bewölkung. Mal rabenschwarz, leichter Nieselregen, dann 10 Minuten später wieder sttrahlender Sonnenschein und umgekehrt. Temperatur von Meer und Poll identisch: ca. 23° C. Mietwagen im Nachbarhotel (H10 Rubicon Palace) mieten. Opel Corsa für 1 Tag Euro 26,00 alles inclusive. Busfahrt zum Markt in Teguise (sehr empfehlenswert) nicht bei der Reiseleitung buchen (Euro 16,00 pro Person), sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Leihwagen durchführen. Das gilt auch für alle anderen Ausflüge (sofern man zu zweit ist).
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Es lag in der oberen Etage von Block 4, hatte ca. 37 m², einen großen Wohnraum und ein separates Schlafzimmer sowie einen ca. 12 m² großen Balkon. Die Möblierung ist eher schlicht. Im Wohn- und Schlafzimmer gibt es einen Ventilator (im November nicht erforderlich). Leider keine Minibar/Kühlschrank. Safe gegen Gebühr (s.o.). Der Zustand ist sehr gut (in 2009 renoviert, nach Eigentümerwechsel).
Es gibt ein Restaurant, das allerdings den Charme einer Wartehalle hat. Dafür sitz man im Freien sehr schön (es sei denn, man hat was gegen Katzen). Ferner gibt es in der Poolbar das Langschläferfrühstück sowie mittags, nachmittags und um Mitternacht etwas zu essen. Quantität und Qualität der Speisen sind sehr gut. Küche ist international. Berücksichtigt man, das alles vom Festland kommt, ist vor allem das Angebot an Frischobst hervorzuheben. Es gibt jeweils mittags und abends zwei warme Gerichte, die laufend frisch zu bereitet werden (immer Fisch und Fleisch). Tische werden bei Wechsel gereinigt und mit frischen Tischdecken versehen (mittags und abends). Getränke (Ausnahme Mixgetränke an der Bar) sind in Selbstbedienung (Wein weiß, rot und rose, Bier etc.). Trinkgelder werden sicherlich vom Personal erwartet. Ich konnte allerdings nicht beobachten, dass irgendjemand Trinkgeld gegeben hat. Zu meinem Geburtstag bekam ich zum Frühstück eine Flasche Sekt und eine kleine Torte.
Das Personal ist sehr freundlich. An der Rezeption und an der Bar wird deutsch gesprochen, ansonsten nur spanisch. Die Zimmereinigung ist zufriedenstellend, allerdings wird am Sonntag und am Donnerstag kein Zimmerservice gemacht (habe ich noch nie erlebt, ist aber kein Problem). "Beschwerden" (z.B. Balkontür schließt nicht mehr) werden umgehend erledigt. Von Montag bis Samstag kommt täglich um 11:00 Uhr ein Arzt ins Hotel. Das erfährt man aber erst, wenn man ihn braucht. Empfehlenswert ist dies m.E. nicht. Wenn man nämlich Medikamente benötigt, muss man ohnehin nach Playa Blanca in die Apotheke. Da kann man dann gleich in Playa Blanca zum Arzt gehen (Praxis Dr. Mager ist empfehlenswert; Rezept für verschreibungspflichtige Arzneimittel gibt es fast kostenlos).
Die Fahrt von und zum Flughafen dauert ca. 30 Minuten. Keinerlei Fluglärm. Zum Ort Playa Blanca sind es 45 Minuten zu Fuß. Sehr schöner Weg direkt auf der Küstenpromenade. Zur Busstation sind es 10 Minuten. Der Bus fährt alle 30 Minuten von früh bis spät (ca. 22:30 Uhr). Fahrtdauer ca. 12 Minuten. Das Hotel liegt direkt an der felsigen Küste. Es gibt aber zwei sandige Abschnitte, von denen aus man ins Meer gehen kann. Badeschuhe sind nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert. Zum Schnorcheln ideal, da sehr großer Fischreichtum in Ufernähe. Es gibt einen kleinen Kiosk, der allerdings keine Zeitungen bietet (sind aber im Nachbarhotel erhältlich; ab ca. 12:00 Uhr). Zum Einkaufen muss man nach Playa Blanca. Es gibt in der näheren Umgebung keine Gaststätten oder Restaurants. Dafür reichlich in Playa Blanca.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist vom Umfang her gerade richtig und sehr unaufdringlich. Das Abendprogramm kann sich für die Größe dieses Hotels durchaus sehen lassen. Es gibt drei Internetzugänge (5 Minuten 50 Cent). Die Geschwindigkeit ist akzeptabel. Im Nebenhotel allerdings bei gleichem Preis deutlich schneller. Die Poollandschaft ist sehr gepflegt. Es sind reichlich Liegen vorhanden (kostenlos; davon ca. 20 unter einem großen Sonnendach). Der Zugang zum Meer ist teils steinig (s.o.).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 41 |


