- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt sehr ruhig und in idealer Nähe zum Phantasialand Brühl. Das Ambiente erinnert weniger an ein Schloßhotel als viel mehr an eine Klosteranlage, als das es zuletzt ja auch genutzt wurde. Das U-Bahnticket kann nur im Zug gekauft werden, der Automat im Zug nimmt nur Münz-Geld an!
Das Zimmer hat die Atmosphäre einer Jugendherberge, hier ist keinerlei Farbkonzept zu erkennen. Das Licht im Bad ging nach betätigen des Lichtschalters nach 15 Sekunden erst an, an unserem Doppelbett hatte nur eine Person eine Nachttischlampe, die zweite fehlte weil hierfür keine Steckdose vorgesehen war. Die Matratzen des Bette sind sehr gut. Einen Kleiderhaken für Mäntel oder Jacken gibt es nicht, hierfür steht nur der Kleiderschrank zur Verfügung mit insgesamt 5 Kleiderbügeln. Einen Heizkörper fanden wir nur im Zimmer, im Bad ist keine Heizmöglichkeit vorgesehen. Da es während unseres Aufenthaltes kalt und regnerisch war, hätten wir das Zimmer abends gerne geheizt, die Heizperiode hat in diesem Hotel aber Mitte September offensichtlich noch nicht begonnen, da der Heizkörper kalt blieb.
Außer Frühstück bietet das Hotel keine Mahlzeiten an , hierfür muss der Gast in die Umgebung ausweichen. Das angebotene Frühstück ist eher spartanisch, kommt ein Gast gegen Ende der Frühstückszeit muss er mit den Resten des sowieso eher mageren Frühstücksbüffets zurechtkommen. Das bereitgestellte Waffeleisen haben wir nicht genutzt nachdem wir beobachtet hatten mit wie viel Mühe ein anderer Gast den gebackenen Teig aus dem Eisen kratzen musste. Das positivste am Frühstücksbüffet ist die angebotene Tee-Auswahl, da der Kaffee von der Service/Rezeptions-Dame erst gebracht werden muss, Teewasser im Samovar aber bereitsteht, haben wir sehr gerne Tee getrunken.
Das große Problem des Hotels ist der Service. Zunächst fällt positiv auf, dass für die Gäste im Frühstücksraum jederzeit kalte Getränke sowie ein Kaffeeautomat bereitstehen, bei näherem Hinsehen bemerkt man, dass genau 2 Flaschen Wasser und eine Flasche Apfelsaftschorle im Kühlschrank stehen, und dies bei angeblich voller Belegung des Hotels. Die Heißgetränke aus dem erwähnten Automaten haben die Bezeichnung Kaffee oder Schokolade nicht verdient, hier handelt es sich um heißes Wasser mit Geschmack! Eine bereitgestellte Wasserflasche im Zimmer wurde am Folgetag vom Zimmerservice nicht ausgewechselt, da sich noch ein fingerbreit Flüssigkeit darin befand. Das Frühstücksservicepersonal besteht aus einer sehr bemühten Dame, die gleichzeitig auch noch die Rezeption besetzen soll. Wenn die Frühstückstische bereits mit Besteck eingedeckt wären könnten sich die Gäste vom Büffet selbst versorgen, da aber Besteck nur in der angrenzenden Küche zu finden ist, steht der Gast erst einmal hilflos vor seinem Frühstücksteller. Wir haben nach mehrmaligem lauten Rufen unser Besteck in der Küche selbst geholt. Die Krönung war jedoch das Check-Out: Nachdem uns eine Dame an der Rezeption, die offenbar erst kurz vorher zum Dienst erschienen war, mitteilte dass Ihr Computer noch nicht hochgefahren sei (sie befand sich in einem angeregten Gespräch mit einem Kollegen(?)), schickte sie uns in die Küche (die kannten wir ja schon vom Besteck holen...) um am dort bereitstehenden Computer unsere Rechnung zu begleichen.
Zur U-Bahn Richtung Köln/Bonn geht man ca.20 Min. zu Fuß, leider wird vom Hotel kein Shuttle angeboten. Restaurants haben wir in der Umgebung keine gesehen, wir sind mit dem Auto in die Innenstadt von Brühl gefahren um zu essen. Nachts hat man durch die abgeschiedene Lage aber sehr viel Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote bietet das Hotel keine. Die Nähe zum Phantasialand ist perfekt, mit der U-Bahn ist man in ca. 35 Minuten in Köln, Gehzeit zur U-Bahnstation ca. 20 Min.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |