Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Lars (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2024 • 1 Woche • Sonstige
Sehr gutes Designhotel mit kleinen Wehrmutstropfen
5,0 / 6

Allgemein

In sehr angenehmer Atmosphäre entspannten Urlaub machen, wenn man nicht unbedingt lange ausschlafen möchte. Seadan Quality Resort & Spa Ultra All Inclusive ist gemessen an den landesüblichen Standards ein Hotel von gehobener Qualität mit motivierten Mitarbeitern in günstiger Lage.


Zimmer
  • Gut
  • Im hellen, freundlichen Design in blaugrauen Tönen mit Holzakzenten sind die großzügigen und modernen Zimmer gestaltet. Die üblichen kleinen „Pfuschereien“ an den Details fallen nicht sehr negativ auf und sind sozusagen im üblichen Rahmen dieser touristischen Hotels. Die Zimmer sind sauber und mit Laminat als Bodenbelag versehen, auf dem ein zum Design passender Teppich Wohnlichkeit vermittelt. Im Eingangs- und Badezimmerareal sind große schlichte Bodenfliesen verlegt. Großzügige Schränke, mit Innenbeleuchtung, kostenfreier Safe, Minibar mit täglicher Füllung (inkl. Softdrinks, Bier, Wein und Knabbereien) und Schubladen, eine Art Chaiselongue und ein schlichter Sessel mit kleinem Beistelltisch sowie jede Menge Zierkissen runden das Konzept ab. Der moderne Flachbild-TV ist immer auf Lautstärke 0 beim Einschalten programmiert, was sich noch bewähren wird. Das Bad besteht aus einem mehr oder weniger offenem Waschtisch in einer Nische mit Rasier- und Wandspiegel, Steckdose (europ. Format), einer separaten Dusche mit Glastür sowie einer separaten Toilette mit Glastür. Womit wir zu einem der großen Mankos dieser Zimmer kommen: Der Hellhörigkeit. Und zwar sowohl nach innen als auch zu den anderen Zimmern und dem Hotelflur. Das ist zwar bei den Hotels dieser Art nicht unüblich - aber hier habe ich doch das Gefühl, dass es extrem ist. Egal ob der Nachbar Bäume sägt oder morgens die Reinigungskräfte die Betten übers Laminat schubbern (und das tun sie jeden Morgen freundlich, mit viel Geschnatter und Elan) - es ist laut, als trenne einen nur eine Papierwand. Von den Etagen drüber oder drunter hört man erstaunlicherweise eigentlich überhaupt nichts. Also der Langschläfer findet eher kein Vergnügen an diesen Zimmern. Der Balkon ist durch bodentiefe Fenster vom Zimmer getrennt und lässt in der Kategorie seitl. Meer- und Poolblick mit seiner Glasbrüstung einen Meerblick vom Bett zu. Die schneebedeckten Gipfel des entfernten Gebirges sind an klaren Tagen gut zu sehen und bilden einen schönen Kontrast zu den Palmen am Strand. Die seitlichen Abtrennungen zu den anderen Zimmern sind deckenhoch und bieten ausreichend Sichtschutz ohne beengend zur wirken. Da das Gebäude wie eine Banane gekrümmt- mit der Spitze zum Meer platziert ist, dürften recht viele Zimmer einen guten Blick bieten, wenn man nicht zu weit auf den unteren Etagen platziert ist. Der Blick auf das derzeit stillgelegte Nachbarhotel ist nur begrenzt attraktiv. Zur Poolseite scheint die Sonne erst zum späten Nachmittag auf die Balkons. Auf der anderen Seite dementsprechend früh. Kuriose Begebenheit, morgens wurde ich, wenn nicht durch die fleißigen Putzkräfte durch den Duft frischer Backwaren geweckt. Dachte ich zunächst noch an Wunschdenken, bemerkte ich doch bald, dass dieser Duft durch die Toilettenabluftanlage verbreitet wird. Ob das nun ein subtiler Versuch ist, die letzten Gäste zu wecken, die mit Ohropax einfach nicht wach werden wollen - oder einfach ein Versehen - das bleibt ein Geheimnis des Hotels. Unangenehm war das auf jeden Fall nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hauptrestaurant zieht sich länglich über fast den ganzen Hotelkomplex in der 1. Etage und ist mit einem Buffetkonzept mit unterschiedlichen Bereichen ausgestattet. Es bietet vergleichsweise wenige Außenplätze und ist ebenso wie das ganze Hotel angenehm und im passenden Stil gestaltet. Es gibt täglich wechselnde „Spezialitäten-Stationen“ (mal Sushi, mal ein ganzer Braten), eine Italienische Ecke, in der täglich Nudeln und Pizza angeboten werden, eine Grillstation, Diätbereich, Glutenfreie Speisen, gigantische Salat- und Dessertinseln, Eistresen. Alles von ordentlicher bis sehr guter Qualität. Die Beleuchtung ist mir persönlich in einigen Bereichen zu grell. Zum Frühstück gibt es viele Gebäckvariationen in guter Machart und Qualität. Eine große Zahl an Käse, Fleisch und Marmeladen, Joghurtvariationen, Früchten, Smoothies, Nüsse, Samen und Cerealien. Die Kaffeeautomaten bieten einen ganz akzeptablen Kaffee mit den üblichen Spezialitäten aus frisch gemahlenen Bohnen aber Milchpulver, die die Bedienungen gern an den frei gewählten Platz bringen. Die drei Spezialitätenrestaurants (italienisch, international und türkisch) müssen vorab reserviert werden und sind bei einem Aufenthalt länger als drei Nächte inkludiert. Die Reservierung kann bei der Guest-Relation in der Lobby oder per Hotel-App vorgenommen werden. Sie liegen im Groundfloor und sind über die Außenseite des Gebäudes an einer Art Arkaden gelegen. Die dort gebotene Menüauswahl ist gut bis sehr gut und auch hier sind die Restaurants dem Stil des Hauses entsprechend individuell und angenehm gestaltet.


    Service
  • Gut
  • Die vielen Mitarbeiter der unterschiedlichen Abteilungen sind bis auf ganz wenige Ausnahmen extrem aufmerksam, freundlich und sehr bemüht, dem Gast einen angenehmen Aufenthalt zu bescheren. Stets wird gefragt, ob man noch einen weiteren Getränkewunsch habe oder freundlich begrüßt und verabschiedet. Die Uniformen sind modern und gepflegt. Wie so häufig in der Türkei, besteht zu vielen - vor allem älteren (vermutlich Stammgästen) ein auffallend herzliches Verhältnis. Selbst in der im März 2024 liegenden Ramadan-Zeit, kann ich von keinerlei Beeinträchtigungen im Service berichten. Wie überall im Leben empfiehlt sich auch hier: Behandle jeden Menschen so respektvoll wie Du es dir auch selbst wünscht behandelt zu werden. Ein Bitte und Danke mit etwas Freundlichkeit mündet auch hier in einem entsprechenden Echo und tut auch nicht weh. Das muss man doch leider so manchem Gast einmal nahelegen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Alles was das Herz begehrt: Shopping, Promenade, Antike Stätten und Meer und Strand! Nach rund einer Stunde Fahrt kann man das Hotel vom Flughafen Antalya aus erreichen. Direkt am Strand. Mit ein paar Schritten über die Fußgängerpromenade, die hier beginnt und bis nach Side Antik führt, dem kleinen Ort mit einem noch kleineren Hafen, der seinen alten Gebäude sei dank, eine recht charmante Kulisse für die auch hier reichlich vorhandenen Shops und Restaurants, Cafés und Bars bietet. Das Freilichtmuseum wird zur Zeit (März 2024) renoviert und ist daher geschlossen. Aber einige der antiken Stätten, die sich über den Ort verteilen, kann man dennoch besichtigen. Zurück zum Hotel läuft man zunächst vorbei an an weiteren Shops und Bars, mal von minderer - mal von besserer Qualität. Je weiter man in Richtung Kumköy - also grobe Richtung nach Antalya zurück gelangt, desto mehr verwandelt sich die Bebauung wieder mehr in Richtung Hotelkomplexe. Dort ist jeder Strandabschnitt sozusagen „hoteleigen“ und den jeweiligen Gästen vorbehalten. Zurück am Seaden Hotel endet die Promenade abrupt und man hat die Wahl am Strand (also direkt am Wasser - an den Beachclubs der Hotels vorbei) oder durch den Ort - sozusagen hinter den Hotels vorbei zu gehen. Hat man den Weg am Strand gewählt, landet man nach einer Weile und diversen Beachclubs an einem kleinen Flüsschen, das im Meer mündet, welches man durchwaten - oder weiter oben über eine Brücke queren kann. Dort beginnt eine weitere - noch breitere Promenade, im Ort Evrenseki, die wiederum an weiteren Hotels unterschiedlicher Größe entlang führt. Entscheidet man sich, das kleine Flüsschen jedoch aufwärts zu gehen, landet man bald in einem Shoppingbezirk, an dessen Ende sich jeweils eine Mall befindet. Dort gibt es immer wieder wechselnd die gleichen Angebote an typischen Fake-Klamotten, Restaurants, Massagebuden Apotheken usw. Vom Seadan Hotel läuft man nur zwei, drei Minuten eine leider sehr unschöne Straße hinauf in Richtung Hauptstraße, wo sich die Dolmus-Station befindet, von der die Kleinbusse alle paar Minuten in Richtung Manavgat aufbrechen. Sagen Sie dem Fahrer, das gewünschte Endziel und bezahlen sie direkt den geforderten Fahrpreis. Der ist je nach Ziel festgelegt und keine Verhandlungssache. Ein „Manavgat Basar“ (das verstehen die Fahrer immer und sagen einem dann den Ausstieg an) kosten vom Einstieg am Seadan (Dolmus-Station am Corolla-Hotel) derzeit 130 TL je Fahrt und Person, was etwa 3,75 Euro entspricht. Merken Sie sich die Dolmus-Linie (derzeit Nr. 1) für die Rückfahrt. Die diversen Hotels und der Zielort sind aber auch mehrfach am Bus vermerkt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im März 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Lars, Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihr positives Feedback bedanken. Vielen Dank für die Zeit und Mühe, die Sie brauchten, um unser Hotel zu bewerten und unsere Sauberkeit, unsere Speisen, unser Personal und unseren Service so zu loben. Die moderne und dennoch gemütliche Atmosphäre unseres Hotels und es ist schön zu wissen, dass Sie dies zu schätzen wissen. Ihr Feedback zur Lärmdämmung im Hotel werden wir an die zuständige Abteilung weiterleiten. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen erneut einen perfekten Aufenthalt bieten zu können. Mit freundlichen Grüßen, Latif Sesli | General Manager