- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat einen rustikalen Stil, welcher sehr gemütlich wirkt. Auch das Restaurant und das "Kaiserstüberl" wirken einladend. Es ist auch alles sauber, jedoch die Frühstücksbrösel auf den Stühlen sind abends immer noch vorhanden. Im Winter sind nicht so viele Gäste im Hotel, es ist eher eine ruhige Zeit. Man merkte dies auch, da sich die Chefin nicht einmal blicken ließ und somit der Kellner zum "Mädchen für alles" wurde. Er checkte uns ein, bediente uns beim Abendessen, stand uns für Fragen zur Verfügung, war für Beschwerden zuständig, brachte uns das Frühstück und checkte uns auch wieder aus. Bitte haltet euch von diesem Hotel fern, wir hatten noch nicht einen größeren Hereinfall als dieses Hotel. Sogar Hotels in Italien sind besser als dieses. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut schlecht. So verlangen Sie für das Doppelzimmer EUR 125,-- pro Nacht mit Frühstück, das Zimmer ist aber absolut nicht gemütlich (oben beschrieben), und am Sonntag bekommt man zum Frühstück, die alten, ausgetrockneten Semmel vom Vortag und am Montag nur aufgebackene. Ebenso ging der Honig aus, den man eigentlich auf Vorrat im Hotel haben soll. Also EUR 125,-- gebe ich lieber in einem anderen Hotel aus - schade um das Geld. Der Winter ist keine ideale Reisezeit für diesen Ort. Es ist zu wenig los.
Tja, das Zimmer. Was soll man sagen? Von der Balkontür zog es herein, weil nur noch 1 von 2 Türen da waren. Als wir dann ein Badetuch auf den Boden legten, damit es nicht mehr zieht, war es am nächsten Morgen durch den Spalt angeeist. Unser Zimmer war sauber, jedoch die Renovierung, die vor ein paar Jahren stattfand, wurde irgendwie nicht abgeschlossen. Schlampig gemalt, ein Abstellregal war schon zur Hälfte samt Dübel wieder heraus, sodass man lieber nichts mehr hinaufstellen sollte. In der Nacht wurde zentral der Heizkörper im Badezimmer abgedreht. Es war sehr ungemütlich, am nächsten Tag in einem eiskalten Badezimmer zu duschen. Man muss die Türen zum Bad und zum Schlafzimmer offen lassen, damit es morgens halbwegs warm im Bad ist.
Ein Kriterium für unsere Buchung in diesem Hotel war die Speisekarte, die man auf der Homepage schon lesen konnte - eine gute, österreichische Küche. Als wir dann abends die Speisekarte in der Hand hielten, war es eine komplett andere, eine italienische Karte, da sie vor kurzem den Koch gewechselt haben - einen Italiener. Da das Wiener Schnitzel das einzige "österreichische" auf der Karte war, wählte ich es. Sehr zu bedauern, denn ich konnte das halbe Schnitzel wieder auf dem Teller ausspucken, da es nur aus Flachsen bestand und ungenießbar war. Ebenso die dazugehörigen Bratkartoffeln waren roh und ebenso nicht essbar. Das zweite Essen - Scampi auf Blattspinat und Polenta - ebenso nichts besonderes. Die Polenta war flüssiger als Kartoffelpürree... Die Preise für diese Essen waren absolut überhöht, da es so schlecht war.
Der beschriebene Kellner, der für alles zuständig war, war super nett und hilfsbereit. Er musste sich auch unsere ganzen Beschwerden anhören, weil die Chefin gegen 09.15 Uhr (montags) "noch geschlafen hat". Das Zimmermädchen war nicht so gut, denn als wir nach einem Tagesausflug gegen 16.45 Uhr aufs Zimmer kamen, war dieses nicht mehr abgesperrt und wir hatten Wertsachen wie Laptop, Navigationssystem und Digitalkamera im Zimmer. Ich fühlte mich nicht mehr sicher...
Zum Hallstätter See war es nah, der Ort ist um diese Jahreszeit ziemlich tot. Also für junge, flippige Leute, die abends gerne lange ausgehen, ist es überhaupt nichts. Shoppingtouren kann man in Hallstatt keine machen, eventuell ein Souvenir für Zuhause kann man kaufen. Sehenswürdigkeiten im Ort kann man um diese Jahreszeit auch keine besuchen. Man ist angewiesen, in die Nachbarorte Gmunden, St. Wolgang, Strobl, Bad Ischl, etc. zu gehen, um einen Christkindlmarkt oder Geschäfte zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Daniela, Für Kritik sind wir immer dankbar, da wir uns nur so weiter entwickeln können. Ein Hotel ist ein Gebäude, erst die Menschen, die darin arbeiten machen es zu einem Hotel. Und dort wo Menschen arbeiten, können Fehler passieren. Wie ich Ihnen schon in Ihrem Beschwerde-Mail mitteilte, ist Ihre Vorgangsweise für mich leider nicht ganz nachvollziehbar. Sie haben 3 Nächte in unserem Haus übernachtet und mich leider kann keinem Tag über Ihre Beschwerdepunkte informiert. Wenn wir sofort Kenntnis über Ihre Beschwerden gehabt hätten, so wäre es uns möglich gewesen diese Punkte mit ihnen zu besprechen und entsprechend gegenzusteuern, damit Ihr Aufenthalt in unserem Haus Ihren Vorstellungen entspricht. Wenn ich in ein Hotel komme, das, so wie Sie es schildern, unter jeder Kritik ist, spreche ich die Kritikpunkte SOFORT an, sollten diese Missstände nicht behoben werden, verlasse ich das Haus und verlängere die ursprüngliche Buchung nicht auch noch um 1 Nacht. Eine Ware oder Dienstleistung im vollen Umfang zu konsumieren und sich NACH oder BEI der Abreise zu beschwerden um eine finanzielle Rückerstattung zu begehren, halte ich für durchschaubar. Nichts desto trotz, nehmen wir jede Kritik zum Anlaß um uns zu verbessern. In diesem Sinne bedanken wir uns für Ihre Anregungen.