Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hotel in Ordung, Restaurant meiden.
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel besticht durch gute Lage. Einrichtung sehr schön und geschmackvoll. Essen und Frühstücksbüffet enttäuschend für diese Kategorie. Personal and er Rezeption nicht sehr freundlich. Man hat anscheinend genug Gäste durch chinesische und japanische Touristen und rechnet ohnehin nicht damit, dass Gäste ein zweites Mal kommen. Für die Übernachtung ohne weiteres zu empfehlen. Essen sollte man dort aber keinesfalls. Besser im Restaurant auf der anderen Seite des Marktplatzes. Die Besichtigung des Salzbergwerks ist sehr zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer ok. Sehr nett eingerichtet und auch genug Platz.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir genießen gerne gutes Essen und da wir eine Falstaffauszeichnung in der Lobby entdeckten, entschlossen wir uns gleich im Hotel zu essen. EIN GROSSER FEHLER!!! Das Essen war eine Katastrophe. Wie dieses Restaurant eine Falstaffauszeichnung erhalten hat bleibt ein großes Fragezeichen. Das slowakische Bedienpersonal war zwar sehr freundlich aber nicht geschult. Als Aperitif bestellten wir einen Sekt (oder Spumante) mit Mangomus. Bekommen haben wir allerdings anstatt Mangomus einen Sekt mit Sirup. Wenn man so etwas wie einen Bellini erwartet, schon etwas eigenartig. Das Getränk war sehr, sehr süß und schmeckte auch nicht nach Mango. Wir machten den Kellner auf den Fehler (Sirup anstatt Mus) aufmerksam. Man bot an das Getränk nicht zu verrechnen. Was wir, da wir es nicht konsumierten, auch annahmen. Anscheinend war das mit dem Sirup kein Fehler sondern Methode. Den meisten fällt wahrscheinlich nicht auf, dass sie etwas anderes bekommen als auf der Karte angepriesen. Zum Essen bestellten wir eine Falsche Sauvignon aus der Steiermark. Eigentlich sollte es schon klar sein, wenn der Mann den Wein vorkostet, im Anschluss zuerst die Dame eingeschenkt bekommt. Statt dessen wurde mein Glas erstmal bis Oben gefüllt. Ein NoGo, dass aber, wäre der Rest in Ordnung gewesen, kein Problem gewesen wäre. Als Vorspeise bestellten wir eine gerüffelte Lauchsuppe. Da gegen war nichts zu sagen. Die Suppe war sehr gut und wir waren zwischenzeitlich wieder guter Dinge. Als Hauptspeise hatte meine Frau Ingwerhühnchen. Dieses war zweimal getötet worden. Einmal beim Schlachtenund das zweite Mal in der Pfanne. Viel zu lange gebraten kam es trocken wie eine Ledersohle. Ingwerhühnchen durfte es heißen, weil man vor dem Servieren grob gehackte Ingwerbrocken auf das Huhn gestreut hatte. In jeder Lutzfilliale hätte das Raffinesse gehabt. Die zweit Enttäuschung war der Fisch mit Risotto, den ich selbst bestellt hatte. Der Fisch war komplett ungewürzt und das Risotto alles andere als ein Risotto. Man hatte, so schmeckte es jedenfalls, einfach in normalen Reis etwas Sahne eingerührt und dann zwei Rucolablätter untergehoben. Es schmeckte wie Milchreis und auch hier wurde auf Salz oder sonstige Gewürze komplett verzichtet. Den Fisch habe ich, nach dem ich ihn gewürzt hatte gegessen, das Risotto war gänzlich ungenießbar. Wir waren sehr enttäuscht, zumal das Essen auch nicht billig war. Wir geben gerne ein paar Euro mehr für Essen aus, dann muss aber auch die Qualität passen. Wir beschwerten uns bei dem Kellner über das Essen. Dem Servicepersonal, das ja für die Essensqualität nichts kann, war das sehr unangenehm. Man verstand auch unseren Unmut und wie wir erfuhren war auch der Koch schon lange nach Hause gegangen. Man erklärte uns, dass der Hilfskoch die Speisen zubereitet hatte. Ich muss sagen, dass mich das noch mehr ärgerte. Ich kann doch nicht dem Kunden Gerichte servieren und verrechnen die weit vom normalen Standard entfernt sind. Wir speisten dort auf Grund der Falstaffempfehlung und dann kocht ein Hilfskoch??? Natürlich kann nicht immer der Chefkoch da sein aber dann brauche ich auch qualifiziertes Personal, dass in der Lage ist die Speisen genauso zuzubereiten. So wie das Essen schmeckte war das nicht einmal ein Hilfskoch, sondern eher ein Tellerwäscher, der schnell mal ein Stück Fleisch in die Pfanne geworfen hat. In jedem Fall kann man das Restaurant keinesfalls empfehlen. Als Entschädigung bot man uns einen Espresso an. Da kann ich nur lachen. Was habe ich von einem Espresso wenn mir der Abend mit schlechtem Essen verdorben wurde. Ich reklamiere meine Speisen nicht um dann einen Gratiskaffee herauszuschinden. Wir waren dann am nächsten Tag schräg gegenüber, im Restaurant Zauner. Dort haben wir sehr gut gegessen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Checkin war gut vorbereitet allerdings war die Damen schon ziemlich Touristenmüde. Eigentlich erwarte ich schon, dass man sich, wenn Gäste eintreffen, von seinem Stuhl erhebt um selbige zu begrüßen. Wir bekamen also den schon vorausgefüllten Zettel hingeschoben und unsere Plastikkarte für unsere Zimmertür.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Kurzentschlossen, machte ich mit meiner Frau einen kleinen Ausflug nach Hallstatt. Da wir gerne gut wohnen und auch gut essen, entschied ich mich für das Hotel Grüner Baum. Die Lage ist für einen Besuch in Hallstatt perfekt. Mitten am Marktplatz und direkt am See, bietet es einen optimalen Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. Hallstatt ist faktisch Autofrei und der Transfer erfolgt vom Parkplatz vor dem Ort kostenfrei. Das hat auch sehr gut geklappt. Der Fahrer war sehr freundlich und hilfsbereit. Achtung bei der Einfahrt auf den Parkplatz unbedingt auf den Knopf "Hotelticket" drücken. Sonst bezahlt man den Stundentarif. Mit dem Hotelticket nur 9EUR pro Tag.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:46-50
    Bewertungen:1